120 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Diadochenfrieden von 311 v. Chr. Vorgeschichte, Inhalte und Folgen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter der Diadochen war ein Zeitalter des Kriegs. Nach dem Tod Alexanders des Großen begannen seine Nachfolger gegeneinander zu kämpfen. Durch die Verordnungen in Babylon und bei Triparadeisos wurde das Ziel allmählich vom Erlangen eines hohen Reichsamts zur tatsächlichen ...

39,90 CHF

Der Konfliktbearbeitungsansatz Mediation und das Mediationsgesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbsttrimester 2010 wurde im Rahmen des Seminars Beratung in der Erwachsenenbildung unter anderem der Beratungsansatz der Mediation behandelt. Im Zuge der medienwirksamen Präsenz der Mediation als Konfliktlösungsansatz im Bahn Projekt "Stuttgart 21" und aufgrund des sich zu ...

26,90 CHF

Institutionen. Grundlagen, Entstehung und Funktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einführung seines Buches schreibt Mateusz Stachura (2009, 8), dass eine "gültige Erklärung sozialen Handelns (...) Annahmen über Institutionen zwingend" voraussetzt. "Ohne Kenntnis der Handlungsregeln lässt sich schlicht kein soziales Handeln erklären" (ebd.). Was aber ...

24,50 CHF

Unterrichtsstunde: Auswirkungen von Konzentrationsprozessen auf Unternehmen, Arbeitnehmer, Verbraucher und Wettwerber kennen und beurteilen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema "Unternehmenskonzentration" für die Schüler von großer Relevanz für ihr weiteres Berufsleben und ihre Rolle als Verbraucher. Durch die technologisch bedingte Dynamisierung der Marktprozesse und die Globalisierung wurde der Wettbewerb in der Versicherungswirtschaft ...

28,50 CHF

Neuer Atheismus bei Richard Schröder
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Gottesliebe - Nächstenliebe, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionsfreiheit in Deutschland wird schon im Grundgesetz festgehalten. "Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.", "Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet." (Art.4 (1, 2), Grundgesetz ...

24,50 CHF

Family-friendly Certification of Enterprises: Marketing Hype or Real Change?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Work-life balance or also called life-domains balance is the challenge to balance life and work at the same time. The "Rush-Hour of Life" is the stage of life when young people finish their education and are about ...

28,50 CHF

Die Olympischen Spiele in der Antike und 1936. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Olympischen Spiele kann bis zu 3000 Jahre zurückverfolgt werden. In dieser großen Zeitspanne haben sich die Ideale sowie die Bedeutung der Spiele enorm gewandelt. Der Umschwung der Olympischen Spiele aus der Antike zu den großen Spielen unter Hitler ...

26,90 CHF

Marktpotentiale und Perspektiven für europäische Unternehmen in Zentralasien
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Technische Fachhochschule Wildau (Fachhochschule), Veranstaltung: Business Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein fernes Land auf dem asiatischen Kontinent, zwischen Russland und China gelegen, ohne Anschluss an das Meer und welches vorwiegend mit hohen Rohstoffvorkommen assoziiert wird. Diese Aspekte lassen europäische Unternehmen nicht als ...

65,00 CHF

Unternehmen durch die Krise führen: Business Continuity Management im Härtetest einer Pandemie
Business Continuity Management (BCM) kann ein Unternehmen wirkungsvoll gegen Störfälle wie einen Ausfall der IT, Unterbrechungen der Lieferkette oder Feuer in der Produktion absichern. Doch wie hilfreich sind diese Konzepte, wenn mehrere Störfälle zur gleichen Zeit eintreten? Eine Pandemie ist der Super-Gau für Gesellschaft und Unternehmen und damit die ideale Feuerprobe für die Robustheit von Geschäftsprozessen. "Unternehmen durch die Krise ...

67,00 CHF

Chancengleichheit von Migranten im Bildungssystem Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Migrationsbewegungen bilden einen integralen Bestandteil der Menschheitsgeschichte. (...) Im Laufe der letzten zwei bis drei Jahrzehnte hat das Interesse an Themen, die mit internationaler Migration in Verbindung stehen, unter politischen Entscheidungsträgern, Pädagogen, Wissenschaftlern sowie der ...

26,90 CHF

Bewerten eines Druckergebnisses nach Qualitätsstandards mit Hilfe desSpektralfotometer und Farbvorlagen (Unterweisung Drucker, -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, 5, IHK Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Bewerten eines Druckergebnisses nach Qualitätsstandards mit Hilfe des Spektralfotometer und Farbvorlagen (Farbfächer, Kundenmuster etc.)" wurde gewählt, um dem Auszubildenden die Fertigkeiten zu vermitteln, mit denen er im späteren Berufsleben immer ...

16,50 CHF

Kerberos in heterogenen Netzwerken: Windows und Linux gemeinsam mit Active Directory Services verwalten
Welche Voraussetzungen sind zu schaffen, um in heterogenen Netzwerken eine einheitliche, effiziente und sichere Authentifizierung gegenüber einem Active Directory Verzeichnis realisieren zu können? Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zur Evaluierung der Möglichkeiten einer Authentifizierung mittels Kerberos v5 in heterogenen Netzwerken gegenüber einem zentralen Active Directory Verzeichnis. Der Fokus liegt dabei in einer Vereinfachung und Vereinheitlichung des Vorgehens ...

60,50 CHF

Unterrichtsstunde: Preisbildung im Angebotsoligopol
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rahmenlehrplan für das Fach BuG enthält das Lernfeld 13 "Wirtschaftliche Einflüsse auf den Versicherungsmarkt analysieren und beurteilen". Im Rahmen dieses Lernfelds analysieren die Schüler wirtschaftliche Entwicklungen und beurteilen deren Auswirkungen auf die Versicherungsbrache, das Unternehmen und die ...

28,50 CHF

Erzähltes und Erlebtes
Der Publizist Samuel Minnig präsentiert im vorliegenden Band die Erinnerungen zweier in die Vereinigten Staaten von Amerika ausgewanderten deutschen Familien. Die Aufzeichnungen erlauben nicht nur einen Einblick in die individuelle Familiengeschichte, sondern geben auch Aufschluss über den Alltag deutscher Auswanderer im Vielvölkergemisch. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.

44,90 CHF

Elektrischer Transport durch Nanokontakte von Selten-Erd-Metallen
Die vorliegende Arbeit behandelt den elektrischen Transport durch Nanokontakte von Seltenen Erden, die mit der Methode der mechanisch kontrollierten Bruchkontakte hergestellt wurden. Der elektrische Transport wird stark von der elektronischen Struktur der Metalle geprägt, wofür vermutlich eine unterschiedlich starke Lokalisierung der 4f-Zustände verantwortlich ist.

59,50 CHF

Singen in der allgemeinbildenden Schule - Musikalische und soziale Erfahrungen am Beispiel des Musicalprojektes Tabaluga und Lilli
Singen ist ein Teil der humanen Existenz des Menschen im kulturellen Kontext und ermöglicht es ihm, seine Befindlichkeiten und Emotionen auszudrücken. Singen als spontaner Ausdruck menschlicher Gefühle ist heute nur noch selten zu finden und das "Singen in der Schule" ist häufig ein Abbild dieser gesellschaftlichen Zustände. Welche Möglichkeiten existieren, das Singen im Musikunterricht der allgemeinbildenden Schulen wiederzubeleben? Bietet das ...

67,00 CHF

Die Überwachung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz: Ist die technische Arbeitnehmerüberwachung rechtlich zulässig und wirtschaftlich begründbar?
Die Überwachung von Arbeitnehmern durch technische Einrichtungen ist ein Thema, das aufgrund der rasanten Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik aktuell ist wie nie zuvor: Der Verhaltens- und Leistungskontrolle am Arbeitsplatz sind heute faktisch kaum noch Grenzen gesetzt. Gemeint ist u.a. der Einsatz von Videokameras am Arbeitsplatz, die Zeiterfassung mittels Chipkarten, computerisierte Telefonanlagen, die sämtliche Gesprächsdaten elektronisch erfassen oder die Möglichkeit ...

60,50 CHF

Strategien zur Vermeidung betrieblicher Fehlzeiten: Darstellung am Beispiel einer fiktiven GmbH & Co. KG
Warum fehlen die, die fehlen? Diese Frage haben sich wohl alle Unternehmen in der Vergangenheit schon einmal gestellt. Fehlzeiten im Betrieb sind für alle Beteiligten ein schwieriges und heikles Thema, bei dem oft Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen aufeinanderprallen. Schnell werden Klagen über Verdächtigungen, Diskriminierungen und Misstrauen laut. Wirklich Erkrankte fühlen sich als Simulanten behandelt, robuste Gesundheit wird als einziges Mittel für ...

60,50 CHF

Der Euro - Griechenland und Spanien in der Krise 2010 - 2012: Ursachen, Verlauf, Rettungskonzepte
Der Euro ist sicherlich das ehrgeizigste und tiefgreifendste Projekt der Europäischen Union. In der Eurokrise von 2010 bis 2014 schien die gemeinsame Währung mehrfach, besonders 2012, in Gefahr zu sein. Man sprach sogar davon, wenn der Euro scheitere, gefährde dies die ganze EU. Der Euro war und ist auch der Gegenstand einer heißen politischen Debatte, in dem sich Eurobefürworter und ...

60,50 CHF

Energiesparmaßnahmen für Mehrfamilienhäuser: Sanierung von Gebäuden im Bestand
In Zeiten sich immer weiter verknappender fossiler Energieträger und durch Schadstoffausstoß zunehmender Umweltbelastung reicht das Umweltbewusstsein Einzelner nicht mehr aus. Vielmehr ist politischer Handlungsbedarf notwendig. Die Umweltpolitik nimmt in den Bereichen Einfluss, in denen Energie verbraucht wird. Mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) werden verschärfte Werte für den Energiebedarf sowie für die baulichen Konstruktionen gefordert. Aufgrund der langen Nutzungsdauer von Gebäuden ist ...

60,50 CHF