Der Euro - Griechenland und Spanien in der Krise 2010 - 2012: Ursachen, Verlauf, Rettungskonzepte

Der Euro ist sicherlich das ehrgeizigste und tiefgreifendste Projekt der Europäischen Union. In der Eurokrise von 2010 bis 2014 schien die gemeinsame Währung mehrfach, besonders 2012, in Gefahr zu sein. Man sprach sogar davon, wenn der Euro scheitere, gefährde dies die ganze EU. Der Euro war und ist auch der Gegenstand einer heißen politischen Debatte, in dem sich Eurobefürworter und Eurogegner unversöhnlich gegenüber stehen. Außerdem wurde eine 'Anti-Euro'-Partei gegründet, die am rechten Rand der Christdemokraten zu großen Veränderungen führen kann. Der Euro, die Eurokrise, die Rettungsaktionen für Griechenland bzw. Spanien von 2010 bis 2013 und die damit verbundenen Debatten gelten allgemein als schwieriger Stoff und nur für echte Fachleute begreifbar. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, das komplexe Thema verständlicher zu machen, indem es differenziert und auf einfache Weise vermittelt wird. Ferner werden dazu viele Adressen im Internet angegeben, um sich weiter eingängig informieren zu können.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954851188
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sandmaier, Peter
Verlag Igel Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140710
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben