128 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Allgemeine Psychologie I
Die Allgemeine Psychologie I bildet für Studierende den Einstieg in die Psychologie. Um dieser Zielgruppe gerecht zu werden, werden die Themen Perzeption, Kognition und Handeln in diesem Lehrbuch kompakt und leicht verständlich vermittelt. Das in allen Kapiteln einheitliche Konzept spiegelt die empirische und naturwissenschaftliche Arbeitsweise in der Allgemeinen Psychologie wider. Phänomene und Theorien werden mit Alltagsbeispielen erläutert, neurobiologische Grundlagen erklärt ...

33,50 CHF

Erfolgreich verkaufen im B2B
Wer im Business-to-Business erfolgreich verkaufen will, steht vor besonderen Herausforderungen: Denn Geschäftskunden wollen keine Auflistung technischer Leistungsmerkmale, sie wollen eine passgenaue Lösung für ihre Probleme. Häufig enden Verkaufsgespräche jedoch noch in reinen Produktpräsentationen. Die Folgen: enttäuschte Kunden und gescheiterte Abschlüsse. Hartmut Sieck und Andreas Goldmann, beide erfahrene Trainer und Coaches, vermitteln in diesem Praxisleitfaden das nötige Know-how und die geeigneten ...

73,00 CHF

Das Journalistik-Studium und die Anforderungen des Arbeitsmarktes: Absolventenstudien und ihr Beitrag zur Bewertung der Hochschullehre in der Journalistik
Was wird aus ehemaligen Journalistik-Studenten? Nicht zwangsläufig Journalisten. Journalistik-Studium und Arbeitsmarkt: Das ist - mag man vielen Praktikern Gehör schenken - eine Ausbildung ohne Zukunft. Wer irgendwas mit Medien machen will, der sollte alles studieren, nur nicht Journalistik. Tief verankert in den Köpfen ist die Vorstellung, dass die Universitäten nicht die Vermittlung der nötigen Berufskompetenzen leisten. Wie veraltet sind diese ...

54,50 CHF

Saisonale Effekte am Aktienmarkt als Grundlage für eine Anlagestrategie
Sell in May and go away' ist eine unter Investoren weit verbreitete Börsenweisheit. In der Behavioral Finance werden dieser und ähnliche Effekte als Kalenderanomalien bezeichnet. Die wichtigsten der Kalenderanomalien werden in diesem Buch untersucht und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in einer Investmentstrategie umgesetzt. Um einen Überblick über das Thema zu erhalten, wird zunächst die wissenschaftliche Literatur zu den einzelnen Kalenderanomalien ...

60,50 CHF

Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext
Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beiträge basieren überwiegend auf Daten des an der Universität Bremen angesiedelten DFG-Projektes "Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken".

48,50 CHF

Kreativitätstechniken im Innovationsprozess: Von den klassischen Kreativitätstechniken hin zu webbasierten kreativen Netzwerken
Resultierend aus dem aktuellen Megatrend der Globalisierung und dem daraus entstehenden Konkurrenzdruck, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung regelmäßig Produkt-/ Prozess- sowie Organisationsinnovationen zu schaffen. Dafür ist ein gewisses Maß an unternehmerischer Kreativität und Generierung neuer innovativer Ideen notwendig, welches heutzutage durch klassische Kreativitätstechniken wie z. B. Brainstorming unterstützt wird. Allerdings sind diese Techniken bezüglich ihrer Wirksamkeit umstritten. In dieser ...

60,50 CHF

Entwicklung der GASP Europas und das Verhältnis zur Türkei
Dieses Buch greift die Thematik der außen- und sicherheitspolitischen Interessen der EU an der Türkei und ihrer Nachbarschaft auf. Hierfür wird die Entwicklung der geostrategischen Bedeutung der Türkei skizziert und mögliche Zukunftsszenarien aufgezeigt. Der Fokus liegt in der Diskussion, ob und inwiefern die Türkei, unabhängig von einem EU-Beitritt, für die geostrategischen und sicherheitspolitischen Interessen der EU und ihrer Nachbarregion in ...

81,00 CHF

¿Wenn ich nicht so blond wäre, könnte ich mich [...] schwarz ärgern!¿
Wenn ich nicht so blond wäre, könnte ich mich auf der Stelle schwarz ärgern!" Was verstehen Kinder, wenn sie den bekannten Ausspruch des Löwen Alois in Erich Kästners "Die Konferenz der Tiere" hören oder lesen? Schaut man sich die Kinder- und Jugendliteratur von Erich Kästner und Janosch genauer an, so erkennt man, dass beide Autoren den Leser mit einer Fülle ...

67,00 CHF

Vertragsgestaltung agiler Softwareent­wicklungsprojekte
In meiner beruflichen Laufbahn war ich mit einer erfolgreichen Projektvorgehensmethodik konfrontiert, mit der ein Erreichen des Projektzieles wesentlich wahrscheinlicher war als mit herko¿mmlichen Methoden. Zo¿gerlich angewandt wird sie ua deshalb, weil eine vertragliche Gestaltung oft Schwierigkeiten bereitet. Wie soll aber ein Vertrag erarbeitet werden, dessen Inhalt zum Vertragsschlusszeit- punkt noch nicht feststeht? Eine weit verbreitete Meinung ist, dass schlicht ein ...

54,50 CHF

Text to UML: Die Generation von UML-Modellen aus natürlicher Sprache
Der Autor dieser Arbeit veranschaulicht die Möglichkeiten des Einsatzes von modernen Methoden der Computer-Linguistik in der Informatik. Dabei wird das Einsatzgebiet der Requirements-analyse als mögliches Szenario vorgeschlagen, um textuelle Information in UML-Modelle zu überführen, welche in einer späteren Phase des Softwareengineerings genutzt werden sollen. Die grundlegende Idee der Arbeit war es eine Brücke zu schlagen zwischen der semantische Wissensverarbeitung unter ...

50,90 CHF

Nachhaltige Produktentwicklung: Integration der Nachhaltigkeit in den Produktentstehungsprozess
Die Umweltbelastung hat über die letzten Jahre immer mehr zugenommen. Zwei Ursachen dafür sind der steigende Pro-Kopf-Konsum und die zunehmende Weltbevölkerung, wodurch die natürlichen Ressourcen immer mehr beansprucht werden und die Umwelt durch Emissionen belastet wird. Um diesen Trend zu stoppen, ist die gesamte Weltbevölkerung gefragt: Die Regierungen der Länder, indem sie entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, die Verbraucher, indem sie ihr ...

67,00 CHF

Unsere Nahrung ¿ unsere Krankheit: Sieben verbreitete Ernährungsirrtümer, deren Vermeidung uns zu gesünderen Menschen machen könnte¿
Jeden Tag sorgen ein kurzer Gang und ein schneller Griff dafür, dass wir zunehmend kranker werden. Damit ist jedoch nicht etwa der Gang an den Arzneischrank gemeint, sondern der an den Kühlschrank. Die allgemeine Verunsicherung ist groß und wird durch sich sporadisch wiederholende Lebensmittelskandale zusätzlich verstärkt. So stellt sich die Frage: Was kann ich eigentlich überhaupt noch essen? Im vorliegenden ...

36,50 CHF

Meeting-Points at the Solid Sea
Afrikanische Bootsflüchtlinge versuchen alljährlich zu Tausenden das Mittelmeer zu überqueren. Manche schaffen die Überfahrt - widerwillig von Staaten der EU erstbetreut und rasch abgeschoben - viele kentern jedoch mit ihren einfachen Fischerbooten, sterben auf hoher See und werden als Leichen an die Urlaubsküsten der Europäer gespült. Diese Auswirkung der Globalisierung bringt 2 Gruppen von Glückssuchenden zusammen, denn die Afrikaner stranden ...

50,90 CHF

Mobbing in der Schule: Ursache, Auswirkung und Prävention
Der Begriff "Mobbing" hat seit Anfang der 90er Jahre in Deutschland eine große Aufmerksamkeit erregt. In vielen Medien (Zeitungen, Fernsehen, Bücher...) wird über dieses gezielte Tyrannisieren und Schikanieren berichtet. Hierbei beschränkt sich Mobbing oft nur auf den Arbeitsplatz und somit auf die Erwachsenenwelt. Leider findet Mobbing in den letzten Jahren auch vermehrt unter Kindern und Jugendlichen statt. Viele fragen sich ...

23,50 CHF

Perspektiven der politischen Meinungsforschung
Wen würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? - Angesichts der sinkenden Bindungsstruktur zwischen Parteien und Wählern beschäftigt sich Anne Jessen mit der Zukunft dieser so genannten , Sonntagsfrage'. Betrachtet werden die an der , Produktion' der demoskopischen Ergebnisse beteiligten Bereiche: Theorie, Praxis und Öffentlichkeit. Ist die Theorie, auf der die Sonntagsfrage basiert, noch zeitgemäß? Entsprechen die praktizierten ...

79,00 CHF

Motoren der Innovation
¿Diese Schrift erscheint zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Georg Gemünden (TU Berlin). Die betriebswirtschaftliche Innovationsforschung befähigt Unternehmen, erfolgreich Innovationen zu initiieren, Innovationsprojekte durchzuführen und neue Produkte und Dienstleistungen in den Markt einzuführen. Es werden Anforderungen an die strategischen, organisatorischen und kulturellen Rahmenbedingungen abgeleitet und unternehmensinterne und -externe Motoren der Innovation aufgezeigt. Unternehmensintern wird die Rolle des Menschen, ...

150,00 CHF

Diagnostik der Primären Insomnie - Berufsgruppen im Vergleich
Die Primäre Insomnie kommt in der westlichen Gesellschaft sehr häufig vor. In der Schweiz konsultieren Betroffene zuerst ihren Hausarzt, dies jedoch meist erst nach längerer Zeit. Diese Berufsgruppe ist nicht auf Schlafstörungen spezialisiert. Eine späte Erkennung oder Fehldiagnose der Primären Insomnie hat negative Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche. Somit widmet sich die vorliegende Arbeit dem Vergleich zwischen der Gruppe der ...

34,90 CHF

Robert Musil und James Joyce: Das Leib-Seele-Problem als kreativer Ansporn in "Törless" und "A Portrait of the Artist": Vergleichende Untersuchung mit Ausblick auf das spätere Werk
Robert Musil (1880-1942), der Rationales und Irrationales nicht als unversöhnliche Gegensätze begriff, sondern beide Dimensionen aus wissenschaftlicher Sicht dichterisch miteinander verknüpfte, schildert in seinem ersten Roman Die Verwirrungen des Zöglings Törless (1906) geistige und körperliche Grenzüberschreitungen, die den Protagonisten dazu führen, 'Dinge, Vorgänge und Menschen als etwas Doppelsinniges zu empfinden'. Das so entstandene Spannungsfeld fördert in Törless eine kreative Betrachtungsweise, ...

36,50 CHF

Der Video Game Crash: Aufstieg und Fall einer Branche
Von ihren Anfängen als technische Spielereien auf teuren Großrechnern bis hin zu den neuesten HD-Konsolen mit weitreichenden Entertainment-Angeboten war es ein weiter und mitunter auch turbulenter Weg für die Videospielindustrie. Als erste kommerziell erfolgreiche Firma auf dem Markt für elektronische Unterhaltungsspiele konnte sich ab 1972 Atari positionieren. Doch der Erfolg ihres Spielautomaten 'Pong' zog schnell die Aufmerksamkeit von Nachahmern auf ...

36,50 CHF

Einstieg in den Konsum illegaler Drogen im biografischen Kontext
Der Konsum besonders von illegalen Drogen kann weitreichende Konsequenzen in vielen Lebensbereichen haben. Um die Konsumprävalenzen weiter reduzieren zu können ist es nötig, Faktoren zu kennen, die den Einstieg in den Konsum begünstigen. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit Entwicklungsaufgaben, kritischen Lebensereignissen, Peergruppen, personalen Faktoren und Gatewaytheorien am Beispiel Prä-Konsum und Konsum in der Familie und untersucht die jeweiligen ...

36,50 CHF