151 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Dispersionen synthetischer Hochpolymerer
Der vorliegende Teil1 des Buches über die wäßrigen Dispersionen synthetischer Hochpolymerer handelt über ihre allgemeinen Eigenschaften, die Herstellung der technisch wichtigen Dispersionen und die Prüfung ihrer allgemeinen Eigenschaften. Er soll den an Kunststoffdispersionen interessierten Chemikern, Chemieingenieu­ ren und Chemiestudierenden einen allgemeinen Überblick geben über die Kolloid­ chemie und die Kolloidphysik der wäßrigen Dispersionen der synthetischen Hoch­ polymeren, über die für ...

91,00 CHF

Automatik · Zubehör · Inbetriebnahme Geräuschbekämpfung Kälteanlagen · Wärmepumpen
1m ersten Teil dieses Bandes wird das wichtige und verhaltnismaBg junge Ge­ biet der automatischen Regelung von Kalteanlagen behandelt. Den Impuls hierzu gaben die kleinen Anlagen in elektrischen Haushalt-Kuhlschranken, bei denen man kein Bedienungspersonal voraussetzen durfte. Nachdem aber die Automatik von Kalteanlagen grundsatzlich als moglich erkannt war, dehnte sie sich auch auf gro­ Bere und groBte Anlagen aus und gilt ...

104,00 CHF

Die Kältemittel
zum (In zwölf Bänden.) Herausgegeben von Professor Dr.-Ing. Dr. phil. nat. h. o. R. Plank, Karlsruhe. Die Kältetechnik erscheint dem Außenstehenden als ein enges Teilgebiet des Maschinenbaues, und in diesem Sinne wird sie auch meist an Technischen Hoch­ schulen gelehrt. Oft sieht man in ihr sogar nur ein Anwendungsbeispiel der technischen Thermodynamik. Ihren vollen Umfang und ihre große wirtschaft­ liche ...

91,00 CHF

Tuberkulose-Jahrbuch 1953/54
Die Arbeit des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose stand im Berichtsjalir 1953/54 noch vorwiegend im Zeichen unseres am H. Oktober 1954 verstorbenen Generalsekretärs FRANz ICKERT. Mit ihm ist einer der letzten aus der alten Schule der sozialhygienischen Fürsorgearbeit von uns gegangen, der die Entwicklung der Tuberkulosebekämpfung von den ersten Anfängen an nicht nur mit erlebt, sondern auch aktiv miterarbeitet ...

73,00 CHF

Der Wissenschaftliche Dokumentationsfilm und die Encyclopaedia Cinematographica
Ein ncucs Instrument erfüllt den gleidtcn Zweck wie eine Reise in die Fremde: Es zeigt die Dinge in ungewöhnlichem Zusammenhang. Der Gewinn ist nicht nur eine Summierung, sondern eine Wandlung. WillTEllEAD Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Dokumenta­ tionsfilm und insbesondere mit der E11cyclopaedia Ci11ematograpl!ica, jener systematisch angelegten übernationalen Sammlung von Dokumentationsfil­ men, die vor mehr als einem ...

73,00 CHF

Thermoplaste
Kunststoffedas Loseblattwerk aus dem Springer-Verlag verschafft Herstellern, Verarbeitern und Händlern den kompetenten Überblick über die Handelsprodukte. Gleichzeitig erleichtert es die individuelle Auswahl der für ihre Probleme geeigneten Handelsprodukte. Kunststoffebasiert auf einer anerkannt kompetenten Quelle: Es ist ein Auszug aus der Datenbank "Polymat" des Deutschen Kunststoff-Institutes (DKI) in Darmstadt. KunststoffeDas Werk ist in 3 Teile gegliedert: - Thermoplaste - Härtbare Formmassen ...

98,00 CHF

Thermoplaste
Ein zusatzlicher Registerband fur die Loseblatt-Sammlung Kunststoffe-Thermoplaste erschliesst den Zugang zu den Merkblattern. Erlautert werden die Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten sowie die Benutzung der Merkblatter. Die Register eroffnen daruberhinaus einen Zugang zu Herstellern bzw. Anbietern sowie die Kunststoff-Art und Produktname. Die Merkblatt-Nummer wird mit der Dokument-Nummer der Datenbank Polymat des DKI verknupft. Das Register wachst analog zur Auslieferung weiterer Bande an.

73,00 CHF

Thermoplaste
Ein zusatzlicher Registerband fur die Loseblatt-Sammlung Kunststoffe-Thermoplaste erschliesst den Zugang zu den Merkblattern. Erlautert werden die Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten sowie die Benutzung der Merkblatter. Die Register eroffnen daruberhinaus einen Zugang zu Herstellern bzw. Anbietern sowie die Kunststoff-Art und Produktname. Die Merkblatt-Nummer wird mit der Dokument-Nummer der Datenbank Polymat des DKI verknupft. Das Register wachst analog zur Auslieferung weiterer Bande an.

73,00 CHF

Thermoplaste
Ein zusätzlicher Registerband für die Loseblatt-Sammlung "Kunststoffe-Thermoplaste" erschließt den Zugang zu den Merkblättern. Erläutert werden die Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten sowie die Benutzung der Merkblätter. Die Register eröffnen darüberhinaus einen Zugang zu Herstellern bzw. Anbietern sowie die Kunststoff-Art und Produktname. Die Merkblatt-Nummer wird mit der Dokument-Nummer der Datenbank "Polymat" des DKI verknüpft. Das Register wächst analog zur Auslieferung weiterer Bände an.

73,00 CHF

Thermoplaste
Ein zusatzlicher Registerband fur die Loseblatt-Sammlung Kunststoffe-Thermoplaste erschliesst den Zugang zu den Merkblattern. Erlautert werden die Auswahlkriterien von Verarbeitungsdaten sowie die Benutzung der Merkblatter. Die Register eroffnen daruberhinaus einen Zugang zu Herstellern bzw. Anbietern sowie die Kunststoff-Art und Produktname. Die Merkblatt-Nummer wird mit der Dokument-Nummer der Datenbank Polymat des DKI verknupft. Das Register wachst analog zur Auslieferung weiterer Bande an.

73,00 CHF

Thermoplaste
Pflichtfortsetzung KunststoffeTechnik - Daten - Kompaktwissen 6000 Produkte. Eine Vielzahl physikalisch-technischer Daten. Niemand kann sie alle kennnen. Aber jeder sollte wissen, wo er sich detailliert darüber informieren kann, was für ihn wichtig ist - für neue Projekte, aktuelle Entscheidungen, alltägliche Arbeitsabläufe. Kunststoffedas Loseblattwerk aus dem Springer-Verlag verschafft Herstellern, Verarbeitern und Händlern den kompetenten Überblick über die Handelprodukte. Gleichzeitig erleichtert es ...

98,00 CHF

Das medial konstruierte Bild der Frau im Ersten Weltkrieg
Die Situation der Frau um 1900 war zum Einen dadurch gekennzeichnet, dass sie weitaus weniger Rechte hatte als der Mann. Die Entwicklung des Feminismus begann bereits zu Zeiten der Französischen Revolution, erreichte um 1850 einen weiteren Höhepunkt und gipfelte 1918 in den Erfolgen des - europaweit zumindest teilweise zugestandenen - Wahlrechts. Zum Anderen zeichnete sich die Situation der Frau auch ...

50,90 CHF

55 Methoden Wirtschaft
Ein umfangreiches Methodenrepertoire ist für jeden Lehrer unerlässlich. Mit dieser Sammlung an praxiserprobten Methoden wecken Sie das Interesse Ihrer Schüler und fördern deren Motivation. Die hier vorgestellten 55 Methoden verstehen sich als Anregung Neues auszuprobieren, aber auch als Ermunterung wieder einmal auf Bekanntes zurückzugreifen. Die Methoden sind nach den verschiedenen Unterrichtsphasen geordnet. Die übersichtliche Gliederung der Methoden mit Angaben zu ...

32,50 CHF

Psychologische Diagnostik
Quelle: Wikipedia. Seiten: 85. Kapitel: Reliabilität, Validität, Fragebogen, Intelligenztest, Persönlichkeitsfragebogen, Management Audit, Management-Diagnostik, Assessment-Center, PHQ-D, Psychologischer Test, Persönlichkeitstest, Ambulantes Assessment, Qualitätssicherung in der Psychologischen Diagnostik, PHQ-9, Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik, Strukturiertes Einstellungsinterview, Multiple Choice, Körperbild, DIN 33430, Lokale stochastische Unabhängigkeit, Multimodale Diagnostik, Area under the curve, Multitrait-Multimethod-Matrix, EOS-Potenzialanalyse, Personaldiagnostik, Progressive Matrizen, Gießen-Test, CAT Testsystem, GAD-7, Multimodales Interview, Testfairness, PHQ-15, Eignungsdiagnostik, Probabilistische ...

33,50 CHF

Der Real-Held
In modernen Film- und Fernsehformaten wird die Figur eines Helden oder Antihelden längst nicht mehr in seiner klassischen Aufbaustruktur gezeigt. Seit dem Aufkommen des Reality Genre im Jahr 2000 und auch schon ansatzweise in den 90er Jahren, hat die Verbreitung von Antiheldengeschichten zugenommen. Ein Held, der die ambivalente Natur eines jeden Menschen in sich trägt, das Gute wie auch das ...

73,00 CHF

Der Verkauf der GSW und dessen Konsequenzen auf die Mieter
Im Jahr 2004 wurde die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW an private Investorengruppen aus den USA verkauft. Somit gab das Land Berlin hier die Ausführung von einem Teil der Daseinsvorsorge an Dritte ab. Die Frage ist dabei, ob diese die Aufgabe der "Versorgung breiter Bevölkerungsgruppen" mit Wohnraum so bewerkstelligen können, dass sich für die Mieter kein Nachteil ergibt. Zu dessen Garantierung wurden ...

54,50 CHF