103 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Völkermord an den Armeniern: Die Rezeption der Armenischen Frage in Deutschland von 1894-1921
Die Auseinandersetzung mit einem der dramatischsten Schauplätze des Ersten Weltkriegs - der Völkermord an den Armeniern - gerät in vielerlei Hinsicht zu kurz. Nicht nur in der Türkei selbst, sondern auch in Deutschland besteht großer Bedarf an der Erforschung der historischen Umstände, die zum Völkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg führten. Der Deutsche Bundestag in seiner Gesamtheit ist bis ...

54,50 CHF

Die Lust Weg-zu-laufen
Was macht die Reise über den Jakobsweg so faszinierend? Was erwartet den Wanderer auf diesem historischen, gleichsam geheimnisvollen Weg? Wie ist es möglich, einfach zu leben und trotzdem zufrieden zu sein? Dieses Buch findet die richtigen Antworten. Es ist ein Spaziergang durch die bunte Welt des Jakobsweges. Unterhaltsam, kurzweilig und humorvoll geschrieben versetzt es den Leser in die Lage in ...

22,90 CHF

Neue Bettgeschichten für Manager
Das Thema Darf Führen Spaß machen? Aber ja! Vor allem in der Nacht. Der erste Band der Bettgeschichten für ManagerInnen und andere Schwerarbeiter hat unter deutschsprachigen Bettdecken derart viel Vergnü-gen hervorgerufen, dass der Ruf aus den Schlaf-zimmern nach "Mehr!" dem Autor Verpflichtung war. Womit übrigens auch empirisch erhärtet wäre, was ManagerInnen nachts wirklich treiben: Sie lassen sich verführen. Zum Lesen. ...

39,50 CHF

Gemeinschaftsschule gestalten: Bildungspolitische Steuerung eines Reformmodells
Im System des deutschen Föderalismus gilt die Bildungspolitik als Kernstück der Länder und ist in ihrem Aufgabengebiet angesiedelt. Unter dem Stichwort "Kulturhoheit" schreibt man ihnen die Rolle einer rahmensetzenden Steuerungs- und Planungsinstanz zu. Hierbei gelten daher die Länderparlamente als zentrale Akteure, hinzu kommen - als exekutive Instanz - die Kultusministerien. Die Ausgestaltung des Schulwesens lässt sich jedoch nicht auf diese ...

42,50 CHF

Mauritius
Der Autor beschreibt Eindrücke seiner ersten Reise zur der paradiesischen Insel Mauritius. Er erzählt wissensenswertes über das Land und bringt seine eigene Geschichte mit ein. 20 Farbfotos vermitteln eindrucksvoll die Schönheit dieser Insel. Eine Mischung zwischen Reiseführer und Autobiografie. Ein interessantes Buch, dass sich lohnt zu lesen, für all die Jenigen, die sich für fremde Länder interessieren. Eine überarbeitete Neuauflage ...

16,50 CHF

To The Top
A small caterpillar wants to climb up the most beautiful tree of the forest and starts the journey. On the same tree, a hard working squirrel collects many nuts to have enough food for the next winter. The two animals meet and talk about their wishes and concerns. Will they achieve their goals?

20,50 CHF

Der globale Kiez
Satire? Realsatire? Entlang seiner Karriere, seiner Romanzen und Liebschaften berichtet der Redenschreiber Gregor M. wie eine dörfliche Diskothek, ein Baumhaus für vier, ein Vorwort, das entschleunigte Frühstück mit Lilly, eine Halbschlosskonferenz und die Brüste einer Rike schrittweise zu Feuersbrunst und gesellschaftlichen Verwerfungen führen. Globalisierung? Der Autor nennt es eine Schein-Satire. Also ein Tatsachenbericht? Die Geschichte spielt in Lummenau, einem Dorf, ...

20,50 CHF

Kindertage in Elmshorn
Der Autor kommt 1940 als sechsjähriger Junge mit seinen Eltern von Hamburg nach Elmshorn und lebt hier bis 1950. Er erlebt die letzten Jahre des Zweiten Weltkrieges und die frühen Nachkriegsjahre zunehmend bewusst trotz bitterer Not als glückliche Kindheitstage. 60 Jahre später wird ihm beim Niederschreiben der Erinnerungen immer deutlicher, wie sehr er sich dieser liebenswerten Stadt, die sich in ...

23,50 CHF

Erde will ich wieder werden
Hans Heinrich Klatt war das zweite von fünf Kindern und während der kriegsbedingten Abwesenheit des Vaters der älteste Mann im Haus. Schon sehr früh brachte er seine Gedanken in Gedichtform zu Papier. Viel beschäftigt er sich mit der Natur, oft mit Gott, dem Tod und reflektiert immer stärker politische Ereignisse aber auch ganz alltägliche Ereignisse "...Mutter mich hungert so sehr..." ...

13,90 CHF

Der deutsche Lausbub in Amerika
Der Journalist und Schriftsteller Erwin Carlé beschreibt im vorliegenden dreibändigen Werk unter seinem Pseudonym Erwin Rosen seine Abenteuer als Auswanderer in die USA. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1911.

54,50 CHF

Der deutsche Lausbub in Amerika
Der Journalist und Schriftsteller Erwin Carlé beschreibt im vorliegenden dreibändigen Werk unter seinem Pseudonym Erwin Rosen seine Abenteuer als Auswanderer in die USA. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1911.

54,50 CHF

Der deutsche Lausbub in Amerika
Der Journalist und Schriftsteller Erwin Carlé beschreibt im vorliegenden dreibändigen Werk unter seinem Pseudonym Erwin Rosen seine Abenteuer als Auswanderer in die USA. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1911.

54,50 CHF

Der Panamakanal und die internationale Schiffahrt
Der Jurist Waldemar Beck erläutert im vorliegenden Band die völkerrechtlichen Aspekte der Schifffahrt im Panamakanal. Dazu betrachtet er die Kanalschifffahrt im Allgemeinen, die konkreten Verhältnisse auf dem Panamakanal im Speziellen sowie die Rechtsstellung der USA, Großbritanniens und Panamas. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

29,90 CHF

Die altchristliche Elfenbeinplastik
Der Kunsthistoriker und Religionswissenschaftler Georg Stuhlfauth beschreibt im vorliegenden Band die antike Elfenbeinschnitzerei und ihre Ausprägungen in den unterschiedlichen Schulen. Dabei untersucht er sowohl die europäischen Schnitzereien, als auch die des Orients. Illustriert mit zehn Abbildungen auf fünf Tafeln. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.

50,90 CHF

Der Lusitania-Fall und die deutsche Wissenschaft
Der Jursit Willi Becker erörtert im vorliegenden Band die Versenkung der Lusitania im Mai 1915 aus völkerrechtlicher Sicht. Dabei erläutert er insbesondere die Rechtslage im Hinblick auf den deutschen U-Boot-Krieg. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

33,50 CHF

Übersichtliches Handbuch einer Geschichte der slavischen Sprachen und Literatur
Die Linguistin Therese Albertine Luise von Jacob präsentiert unter ihrem Pseudonym Talvj eine umfassende Darstellung der verschiedenen slawischen Sprachen und ihrer Literatur. Dabei geht sie auf die Ursprünge der Sprachen und das jeweilige Verbreitungsgebiet wie auch auf die Volkspoesie und Folklore ein. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1852.

57,90 CHF

Römische Adelsparteien und Adelsfamilien
Der Historiker Friedrich Münzer im vorliegenden Band ausführlich die Entstehung, Herkunft und Entwicklung des römischen Adels. Dabei geht er auch auf die Beziehungen zwischen den Adelsfamilien und ihr Verhältnis zur Geistlichkeit ein. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920.

63,00 CHF

Altersarmut in Deutschland: Herausforderung für die Sozialpolitik
Die Altersarmut in Deutschland ist ein Thema, welchem zukünftig eine große gesellschaftliche Bedeutung zukommen wird und das gleichzeitig zu einer Art sozialem Sprengstoff werden kann, wenn nicht rechtzeitig gegengesteuert wird. Konkret untersucht die Arbeit die Ausgangsvermutung, dass die wesentlichen Ursachen für den voraussichtlichen Anstieg der Altersarmut in Deutschland im demografischen Wandel, in sich wandelnden Erwerbsbiografien und den strukturellen Reformen, besonders ...

42,50 CHF