165 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Jugenderinnerungen
Es war mir wie ein persönlicher Besuch, der heute noch anhält. Denn von Zeit zu Zeit lese ich immer darin, ich kenne kaum ein Buch, in welchem sich die Persönlichkeit des Verfassers so vollkommen darstellte, wie es in diesen Erinnerungen geschieht." Der Historiker Leopold von Ranke über die hier vorliegende Autobiographie seines Bruders Friedrich Heinrich RankeIntensiv und detailliert beschreibt der ...

51,90 CHF

Nordamerikanische Landwirtschaft
Der Zoologe Martin Wilckens, Begründer der modernen wissenschaftlichen Tierzuchtlehre und des wissenschaftlichen Molkereiwesens, beschreibt im vorliegenden Band die unterschiedlichen Formen und Rahmenbedingungen der nordamerikanischen Landwirtschaft, von der Vieh- und Pferdezucht bis zum Obst- und Gemüseanbau, von der Schlachtindustrie bis zum Molkereiwesen, von der Prärie bis in die Waldgebiete. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.

45,90 CHF

Führung. Teilhabe. Verantwortung
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Führung ist ein interaktiver Prozess und geschieht im Rahmen eines Austausches von Sichtweisen und Zielvorstellungen, Präferenzen und Aversionen. Er geschieht als mehr oder weniger gelungenes Ringen um ein tragfähiges Miteinander, um die Erfüllung legitimer Interessen und Bedürfnisse, um eine Befriedigung bietende Zukunft. Teilhabe wird ...

48,50 CHF

Ostalgie in Gesellschaft und Literatur: ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ von Thomas Brussig
Ob Revival alter DDR-Produkte oder nostalgische Verklärung des ostdeutschen Alltags vor dem Mauerfall - Literatur, Film und Fernsehen erwecken gerne eine Zeit zu neuem Leben, die man zuvor zu vergessen suchte. Dieses Buch geht dem Phänomen "Ostalgie" im Allgemeinen sowie auf dem Gebiet der deutschen Gegenwartsliteratur nach. Im Fokus steht dabei Thomas Brussigs Roman "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" und ...

48,50 CHF

Der Kraftakt: Die Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 14. Juli 2010 wird Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen gewählt. Die Koalition aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen betritt Neuland im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands, indem sie sich bewusst ...

67,00 CHF

Carl von Clausewitz über den Guerilla und seine Anwendung im napoleonischen Krieg auf der Iberischen Halbinsel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 2, Die Offizierschule der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Guerilla ist ein häufig diskutiertes Thema, welches verschiedene Aspekte der Kriegsführung aufgreift. Unter dem Begriff Guerilla, der seinen Namen dem spanischen Unabhängigkeitskrieg verdankt, fallen Begriffe wie der Volkskrieg, die Volksbewaffnung oder der kleine Krieg. Von 1807 bis 1814, ...

24,50 CHF

"Engel". Die vokale Umsetzung von Oliver Gies und Jan Bürger im Vergleich zum Originalsong der Band Rammstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Institut für Schulmusik und Kirchenmusik), Veranstaltung: Musikanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es hinsichtlich der Struktur, des Aufbaus und der Umbesetzung von Instrumentation auf Gesang es in der Version von Rammstein und Oliver Gies ...

24,50 CHF

Social TV. Aktuelle Schriften zum Online-Management
Sammelband aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: *-*, Hochschule der Medien Stuttgart (Online - Medien - Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Schriftenreihe "Hotspot - aktuelle Schriften zum Online-Medienmanagement" befasst sich mit den Herausforderungen, die das Internet für klassische Medienunternehmen stellt. Hotspot hat dabei das Ziel, aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Online-Medienmanagement ...

70,00 CHF

Forenanalyse [patient-zu-patient.de]
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Methoden der Qualitativen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Frage, ob Hilfe zur Selbsthilfe in Selbsthilfeforen im Internet tatsächlich möglich ist. Mittels einer Forenanalyse wird dieser Frage in [patient-zu-patient.de] nachgegangen.

26,90 CHF

Earn-Outs bei Unternehmenstransaktionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Earn-Out-Klauseln können in Mergers & Acquisitions Transaktionen vereinbart werden um Informationsasymetrien und Divergenzen bei der Höhe der Kaufpreiszahlung zwischen Käufer und Verkäufer zu überwinden. Im Vorfeld ist es unerlässlich sich über die Funktionsweise, die zu vereinbarenden Erfolgsindikatoren, sowie ...

21,90 CHF

QR-Codes - Eine Potenzial- und Nutzungsanalyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Die bedingungslose Erreichbarkeit ist heute nahezu zur gesellschaftlichen Norm avanciert. Laut einer Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) besaßen bereits im September 2011 weit mehr als 60 Millionen Menschen ...

57,90 CHF

Die Schlacht bei Longwy
Die Schlacht bei Longwy im ersten Weltkrieg wird hier anhand offizieller und amtlicher Dokumente zeitnah rekonstruiert. Ursprünglich in jenen Tagen für das breite Volk geschrieben, um das Kriegsgeschehen nachvollziehbarer und verständlicher zu machen, bietet die hier vorliegende Dokumentation aus heutiger Sicht wertvolles historisches Material, das sich als Lesestoff für Geschichtsinteressierte genauso eignet wie als Unterrichtsmaterial für den Geschichtsunterricht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck ...

34,90 CHF

Die schweizerischen Konsumgenossenschaften, ihre Entwicklung und Resultate
Es ist die Geschichte der schweizerischen Konsumgenossenschaften, die Hans Müller hier ausführlich beschreibt und erörtert. Beginnend bei der Gründung der ersten Konsumgenossenschaften Mitte des 19. Jahrhunderts führt er den Leser durch ihre verschiedenen Entwicklungsschritte und geht auf ihre Ausbreitung ein. Müller hebt Triebkräfte der Konsumgenossenschaften hervor, erklärt Organisationsformen, aber auch Organisationsfehler. Es ist ein rundes und detailliertes Bild, das Müller ...

51,90 CHF

Die Antifeministen
Die Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Hedwig Dohm, Vordenkerin des Feminismus, die ihrer Zeit weit voraus war, formuliert im vorliegenden Band ein Plädoyer für die Gleichbehandlung der Frauen. Pointiert und scharfsinnig übt sie Kritik an den "Antifeministen", jener Gruppe von Männern, die "das Weib nur als Durchgang zum eigentlichen Menschen - als Gebärerin des Mannes - gelten lässt." Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

48,50 CHF

Handbuch der praktischen Genealogie
Der Genealoge Eduard Heydenreich präsentiert in seinem zweibändigen Werk einen umfassenden Ratgeber zur Ahnenforschung. Ausführlich erläutert er die unterschiedlichen Techniken, Hilfsmittel und Quellen, die dem Familienforscher zur Verfügung stehen. Der erste Band enthält u. a. Erläuterungen zu genealogischen Tafeln, monumentalen Quellen, der Heraldik, zur mündlichen Tradierung u. v. m. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1913.

65,00 CHF

Handbuch der praktischen Genealogie
Der Genealoge Eduard Heydenreich präsentiert in seinem zweibändigen Werk einen umfassenden Ratgeber zur Ahnenforschung. Ausführlich erläutert er die unterschiedlichen Techniken, Hilfsmittel und Quellen, die dem Familienforscher zur Verfügung stehen. Der zweite Band befasst sich mit den archivalischen Quellen, so z. B. Kirchen- und Standesbüchern, Stadt- und Klosterchroniken, Stammbüchern, Melderegistern u. v. m. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr ...

65,00 CHF

Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
Der Historiker Carl Blümlein präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die römisch-germanische Geschichte auf Grundlage archäologischer Funde. Ausführlich beschreibt er die Entstehung und Entwicklung kultureller Errungenschaften wie z. B. dem Befestigungs- und Siedlungswesen, der Wasserversorgung, Heizung und Beleuchtung der Wohnstätten, der Waffen und anderer Gerätschaften des täglichen Lebens u. v. m. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der ...

43,50 CHF

Flora der ostfriesischen Inseln
Der Botaniker Franz Buchenau stellt im vorliegenden Band eine umfassende und detaillierte Übersicht über die auf den ostfriesischen Inseln vorkommenden Pflanzen zusammen. Gegliedert in Geest-, Moor- und Marschflora sowie Salzpflanzen beschreibt er systematisch Vorkommen und Aussehen und fügt ein Kapitel über die Besonderheiten der einzelnen Inseln bei. Ausgestattet mit einem umfangreichen Register. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der zweiten erweiterten Auflage aus ...

41,50 CHF

Die Geschichte der kultivierten Getreide
Entstanden als Teil einer Vorlesungsreihe zu kultivierten menschlichen Nähr- und Genusspflanzen und kultiviertem Getreide, legt August Schulz nun die schriftliche Ausarbeitung seiner Vorträge vor. Für jeden Interessierten verständlich erklärt und durch Literaturhinweise ergänzt, führt Schulz in die Thematik ein.

34,90 CHF

Der börsenmäßige Zeithandel in Getreide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei
In "Der börsenmäßige Zeithandel in Getreide und Erzeugnissen der Getreidemüllerei" stellt Kurt Schliep die Berechtigung dieser besonderen Handelsform dar. Darüber hinaus gibt er eine detaillierte Einführung in die Hauptfunktionen des börsenmäßigen Terminhandels in Getreide und erklärt diese.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1912.

34,90 CHF