13 Ergebnisse.

Vieltönige Musik
Mit mehr als zwölf Tönen - «cela produit vn bel effet» Der Band beschreibt anhand von Materialien aus Rom zur Zeit des Barberini-Papstes Urban VIII. (amtierend 1623-1644) ein heute in der Musikgeschichtsschreibung weitgehend vergessenes Phänomen - Vieltönigkeit. Bezeichnet ist damit Musik, die mit mehr als zwölf realen, d.h. mit unterschiedlichen Tonhöhen verbundenen Stufen in der Oktave operiert. Heutzutage wird dies ...

70,00 CHF

Früherkennung der Demenz
Die Broschüre für Patienten und Angehörige liefert erste Informationen zur Früherkennung einer Demenz. Neben Beschreibungen der unterschiedlichen Demenzformen und der Diagnosemöglichkeiten werden auch ein Selbsttest sowie Hinweise zu Risikofaktoren und Maßnahmen zur Vorbeugung aufgeführt.

15,90 CHF

Anwendung von Artefact-Actor-Networks im Kontext von Wikis
Soziale Netzwerke haben in der letzten Zeit einen hohen Stellenwert erhalten. Sie spiegeln Kommunikationen, Kooperationen und lose Bekanntschaften in vernetzten Gemeinschaften wieder. Mit Hilfe von Metriken lassen sich Aussagen über Zusammenhänge, wichtige Personen oder Kleingruppen treffen. Des weiteren lassen sich Netzwerke aufspannen, die Dokumente, Wiki-Artikel oder Blogeinträge miteinander verbinden. Ein solches Netzwerk wird als Artefaktnetzwerk bezeichnet. Durch die Kombination von ...

45,90 CHF

Mathematische Modellierung von Epidemiemodellen
Krankheiten und Epidemien sind ein ständiger Begleiter der Menschheit. Die Modellierung der Krankheitsausbreitung spielt für die Behandlung und Kontrolle einer möglichen Epidemie eine immer gewichtigere Rolle. Deshalb hat die Geschichte der Analyse von Krankheitsausbreitung und Epidemien im Laufe der Zeit eine große Anzahl und Vielfalt von Modellen zur Untersuchung von Ursachen und Verbrei- tung hervorgebracht. Mit Hilfe solcher Modelle können ...

42,50 CHF

GESANG und SPRECHEN in MUSICAL und SCHAUSPIEL
Sprechen und Gesang sind sowohl für den Musicaldarsteller als auch für den Schauspieler essentiell. Die vorliegende Arbeit ist eine Gegenüberstellung der Abteilungen Musikalisches Unterhaltungstheater und Schauspiel an der Konservatorium Wien Universität in den Bereichen Gesang und Sprechen. In der künstlerischen Praxis wollen Gesang und Sprechen zusätzlich mit Bewegung koordiniert sein, deswegen wurden auch die Bewegungsunterrichte mit einbezogen. Was müssen Darsteller ...

49,50 CHF

Die Melodische Intonationstherapie bei Aphasie
Die Melodische Intonationstherapie, eine Aphasietherapie aus Boston (USA), 1973 von Martin Albert, Robert Sparks und Nancy Helm entwickelt. Durch melodisches Intonieren von Wörtern und Sätzen, soll es Menschen mit einer unflüssigen Aphasie wieder möglich werden, verbal zu kommunizieren. Diese Bachelorarbeit soll interessierten Leserinnen und Lesern einen Überblick über die vorhandene Literatur verschaffen und ein differenzierteres Verständnis der Therapiemethode ermöglichen. Es ...

49,50 CHF

Die Kunst des Annehmens
Wie können wir Frieden finden in den inneren Kriegen, die dem von uns ersehnten Leben im Wege stehen? Seit mehr als 35 Jahren erforscht Ann Weiser Cornell das Geheimnis emotionaler Prozesse und lehrt und schreibt darüber - unter anderem auch über das Paradox, dass wir zu mehr Ganzheit finden, wenn wir unsere inneren Teile anerkennen, dass die am tiefsten verachteten ...

38,90 CHF

Bindung von Vermögensnachfolgern im Private Banking
Die Kundenbeziehung im Private Banking steht wie in fast keinem anderen Bereich in der Finanzdienstleistungsindustrie im Fokus der Anbieterbemühungen. Dies ist zum einen dadurch zu erklären, dass die Bedürfnisse der wohlhabenden Private Banking Klientel weitaus komplexer als im Retail Banking sind und somit eine intensivere Betreuung erfordern, zum anderen dadurch, dass in den vergangenen Jahren die Bedeutung und somit auch ...

78,00 CHF