Mathematische Modellierung von Epidemiemodellen

Krankheiten und Epidemien sind ein ständiger Begleiter der Menschheit. Die Modellierung der Krankheitsausbreitung spielt für die Behandlung und Kontrolle einer möglichen Epidemie eine immer gewichtigere Rolle. Deshalb hat die Geschichte der Analyse von Krankheitsausbreitung und Epidemien im Laufe der Zeit eine große Anzahl und Vielfalt von Modellen zur Untersuchung von Ursachen und Verbrei- tung hervorgebracht. Mit Hilfe solcher Modelle können auch Auswirkungen und Ausmaße von Impfungen auf den Verlauf von Epidemien abgeschätzt werden. Die Arbeiten von Kermack und McKendrick (1927, 1932, 1933) lieferten die grundlegende Theorie zu Epidemiemodellen, die immer noch in aktuellen Problemen Anwendung findet. In dieser Arbeit werden 4 verschiedene Epidemiemodelle vorgestellt und betrachtet: SIR, Criss-Cross-SI, SICC und ein Modell für die Verbreitung des HIV-Virus. Dabei werden jeweils Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle hervorgehoben.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639472509
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jakob, Andreas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130720
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben