74 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Mörderisches Verlangen
Auf einem Gestüt begegnet Rebecca dem attraktiven, doch verschlossenen Trainer Marc. Gleichzeitig trifft ihre Freundin Kathrin auf den bekannten Künstler und Rennpferdebesitzer Robert Eagle und beginnt Hals über Kopf eine leidenschaftliche Affäre mit ihm. Während Rebecca unterdessen hin und her gerissen ist zwischen Marcs erotischer Anziehung und seiner ablehnenden Haltung, beginnt sie, den seltsamen Vorfällen in dem Gestüt nachzuforschen und ...

23,50 CHF

Die steuerliche Beurteilung des Tausches eines Sportplatzes durch einen Sportverein
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beinhaltet die Aufbereitung der Steuerrechtsprobleme eines Vereins. Der Verein - hier ein Sportverein - hat den vorhandenen Sportplatz gegen einen anderen Sportplatz getauscht. Neben der Zurechnung zum jeweils Vereinsbereich werden die steuerlichen Detail aufgezeigt und Rechtsprobleme diskutiert.

57,90 CHF

Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Englisch), Veranstaltung: Secondary Specific Ways of Teaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ausführliche Stundenentwurf beschreibt eine Englischstunde über Bedingungssätze. Die Stunde wurde in einer 8. Klasse einer Realschule gehalten. Der Entwurf beinhaltet die Lehr- und Lernvoraussetzungen, die Sach- und Didaktische Analyse, Lernziele, die ...

24,50 CHF

Das Notensystem in der Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Leistungsbeurteilung im Politikunterricht: Probleme und Chancen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kritik an Schulnoten wird insbesondere in den letzten Jahren zunehmend lauter. Sie gelten oftmals als ungenau, demotivierend und obsolet. Insbesondere die Ungenauigkeit von Schulnoten wurde vielfach empirisch nachgewiesen und gilt als ...

26,90 CHF

24h online - Verloren in sozialen Netzwerken?
Facebook, Twitter, WhatsApp: Soziale Online-Netzwerke, Chatforen und Instant-Messaging-Programme verzeichnen rasante Zuwächse an NutzerInnen und dominieren zunehmend unser Kommunikationsverhalten. Dieses Buch zeigt auf, dass internetbasierte Kommunikationsformen spezifische Merkmale aufweisen, dass starke Bindungen zwischen den Kommunikationspartnern entstehen und der virtuelle Austausch bei manchen NutzerInnen suchtähnlichen Charakter annehmen kann. Eine offizielle Aufnahme des Phänomens "Pathologischer Internetgebrauch" in die internationalen Klassifikationssysteme ICD-10 und DSM-V ...

49,50 CHF

Frauen am Männerstammtisch
Die Sportberichterstattung zählt zu den letzten Männerdomänen im Journalismus. Dieses Buch analysiert die gegenwärtigen Arbeitsbedingungen von Sportjournalistinnen in Österreich. Unter der forschungsleitenden Fragestellung "Wie gestaltet sich die berufliche Situation von Frauen im Sportjournalismus in Österreich?" wurden acht Leitfadeninterviews mit vier Sportjournalistinnen und vier Sportjournalisten aus unterschiedlichen österreichischen Medien durchgeführt.

50,90 CHF

Geschichte des Kreuzzugs Kaiser Friedrichs I
Nachdem Sultan Saladin Jerusalem erobert hatte, rief der Papst die abendländischen Königreiche zur Wiedereroberung des Heiligen Landes auf. So begann der dritte Kreuzzug, der bis zum Friedensschluss 1192 drei Jahre andauerte. Der Kaiser des römisch-deutschen Reiches Friedrich I. führte, neben weiteren, ebenjenen Zug an, ertrank jedoch kurz vor Eintreffen in Jerusalem. Auf welche Weise er am dritten Kreuzzug partizipierte und ...

42,50 CHF

Geldwert und Arbeitslohn im Mittelalter
Stephan Beissel (1841-1915) war deutscher Jesuit und Kunsthistoriker. Nach tiefgehender Beschäftigung mit der mittelalterlichen Baugeschichte der Kirche des heiligen Viktor zu Xanten beschloss er, die Handschriften aus dem Xantener Archiv in Hinblick auf die Arbeits- und Lohnbedingungen zu untersuchen, die während des Bauprozesses der Kirche bestanden. Das Ergebnis ist vorliegendes Werk, das in einem ersten Teil Baumittel, Kosten und Arbeitsabläufe ...

48,50 CHF

Aifach, guet!
Ein Kochbuch, dass all diejenigen ansprechen soll, die sich in Sachen kochen bis jetzt noch nicht viel zugetraut haben. Büchsen und Tiefkühlprodukte sind hier keine Tabus, im Gegenteil, auch vertraute Halbfertigprodukte fliessen in die Rezepte ein und vereinfachen so den gelingsicheren Einstieg. Angelehnt an Erinnerungen aus unserer Kindheit, oder aus der Dienstzeit in der Schweizer Armee, werden beliebte Schweizer Klassiker ...

48,90 CHF

Yanapaii
Auf einem Trödelmarkt stößt die Titelheldin Julia auf eine Schneekugel. Das Motiv ist ein weißes Pferd. Mitten in der Nacht wird Julia wach und meint, ein Wiehern gehört zu haben. Aber es gibt in der Straße, in der sie wohnt überhaupt keine Pferde. Woher also kommt dieses Wiehern? Und was wollen ihr die traurigen Augen des Pferdes sagen? Auf ihrer ...

16,50 CHF

Stochastisch-dynamische Kapazitätsplanung unter verallgemeinerten Kostenstrukturen im Mehrfaktorenfall
In der akademischen Literatur ist in den letzten Jahren eine Vielzahl von Arbeiten entstanden, die Kapazitätsplanungsprobleme im Mehrfaktorenfall betrachten. Zentraler Analysegegenstand der Modelle ist die Ermittlung optimaler Investitionsstrategien in Kapazitäten insbesondere unter Berücksichtung von stochastischen und dynamischen Aspekten. Als wegweisende Vertreter dieses Forschungsbereichs können die Arbeiten von Eberly und Van Mieghem (Journal of Economic Theory, 1996) und Harrison und Van ...

54,50 CHF

Das unternehmerische Selbst und sein prekäres Gegenstück: Eine gouvernementale Analyse der Hartz-Reform
In der vorliegenden Studie versucht der Autor nachzuvollziehen, was Michel Foucault dazu bewegte, das Subjekt und seine Bildung zur einzigen Konstante seiner langjährigen und vielschichtigen Arbeiten zu machen. Der Autor möchte verstehen, was Foucault meint, wenn er uns sinngemäß dazu drängt, uns nicht auf diese oder jene Weise subjektivieren zu lassen. Foucaults Idee von Freiheit soll dabei verstehbar gemacht werden, ...

36,50 CHF

Ersatzgesetzgeber oder nicht? Die problematische Stellung des Bundesverfassungsgerichts im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Bundesverfassungsgericht, welches die höchstrangige Institution der rechtsprechenden Gewalt der BRD ist. Es ist der Hüter der Verfassung und kontrolliert die Verfassungsmäßigkeit des politischen Lebens. Dabei gehört es nicht dem Instanzenzug an, was bedeutet, dass es keine vollständige Rechtsprüfung ausübt, sondern es überprüft Entscheidungen anderer Gerichte und sonstige Anträge als Akte der Staatsgewalt am ...

60,50 CHF

Bedeutung und Grenzen von Sprachvielfalt in deutschen Literaturmuseen und literarischen Gedenkstätten
Museen müssen in der Lage sein, Informationen über Exponate in verschiedenen Sprachen verfügbar zu machen, um auch Besucher aus anderen Sprachräumen erreichen zu können. Dabei liegt eine besondere Bedeutung in der Mehrsprachigkeit sowie in der Überwindung von Sprachbarrieren. Die Herausforderungen und die Schwierigkeiten, welchen sich die Museen dabei stellen müssen, werden zum Gegenstand dieser Studie. Die Autorin untersucht Literaturmuseen und ...

60,50 CHF

Freier Beruf oder Gewerbe? Die Problematik der steuerlichen Abgrenzung im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen
Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen, projektbezogene Netzwerke und Organisationsstrukturen mit unterschiedlichen persönlichen Verantwortungen und Beiträgen prägen die Arbeit. Steuerrechtliche Bedingungen wurden jedoch kaum hieran angepasst, was zu Rechtsstreitigkeiten über die Art der Einkünfte - nämlich gewerbliche nach § 15 oder freiberufliche nach § 18 EStG - aus einer solchen Tätigkeit führt.Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, warum es ...

60,50 CHF

Die Entwickelung des Norddeutschen Lloyd Bremen
1857 von bremischen Kaufleuten gegründet, entwickelte sich der Norddeutsche Lloyd bald zu einem der größten deutschen Schifffahrtsunternehmen und bescherte der Region Bremen und Bremerhaven nachhaltigen wirtschaftlichen Aufschwung. Der vorliegende Band fasst die Geschichte des Norddeutschen Lloyd von der Gründung bis zum Ersten Weltkrieg anschaulich zusammen. Er beschreibt die schwierigen Anfangszeit noch vor der der deutschen Reichsgründung, dann die Etablierung des ...

43,50 CHF

"Oben rechts im äußeren Quadranten ..."
Die Diagnose Brustkrebs trifft die Autorin aus heiterem Himmel. Regelmäßig ist sie zu den Früherkennungsuntersuchungen gegangen, und immer schien alles in bester Ordnung. Ein kleiner Mikrokalkherd wird als unbedenklich eingestuft, und auch der Tastbefund ist laut Aussage des Arztes negativ. Eine fatale Fehleinschätzung, die sich in den folgenden Jahren fortsetzt: Obwohl die Patientin selbst einen Knoten ertastet hat, wird ihre ...

25,90 CHF

Alles erforscht?
Beim vorliegenden Literaturbericht nebst zugehöriger Bibliografie handelt es sich um historisch-politische Grundlagenforschung. Eine solche Studie zum Nationalsozialismus in Württemberg und Hohenzollern existiert bisher nicht. Die Berliner Historikerin Susanne Wein beschreibt zunächst die Entwicklungslinien und Zäsuren, wie und in welcher Form seit 1945 an den Nationalsozialismus in der Region erinnert wurde. Dabei stellt sie fest, dass sich systematische Aufarbeitung und deutlich ...

24,50 CHF

Rückkehr nach Yanapaii
Zwei Jahre sind seit Julias erstem Abenteuer in Yanapaii vergangen. Und erneut ist es Hikuti, der weiße Hengst, der Julia um Hilfe bittet. Doch diesmal reist sie nicht alleine... Dies ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Titelheldin Julia und dem Fantasiereich Yanapaii. Diese Fortsetzung ist für Leseratten zwischen 10-14 Jahre gedacht. Es gibt eine weitere Fortsetzung ab ...

16,50 CHF