203 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Analyse und Interpretation des Märes "Die Frauentreue"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird exemplarisch das Märe "die Frauentreue" analysiert. Zu dieser Untersuchung werden die elementaren Charakteristika zum Märe dargelegt sowie eine sprachliche und zeitliche Einordnung vorgenommen. Im Anschluss daran werden die Überlieferung und Edition des ...

26,90 CHF

Das Teammeeting - Ablauf und Informationen des Projektcontrollers
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einleitung soll dem Leser einen leichten Einstieg in das Thema ermöglichen und beginnt daher mit der Zielsetzung. Im Folgenden wird der Aufbau der Arbeit skizzierend dargestellt. Das Projektmeeting stellt die Ausgangsbasis der Arbeit dar und ...

28,50 CHF

Aktienemissionen - Darstellung und ökonomische Analyse ausgewählter Gestaltungsformen aus der Sicht des Emittenten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt verschiedene Möglichkeiten des Emittenten bei der Gestaltung einer Aktienemission dar, die insbesondere das Verhältnis zu den potentiellen Käufern und die Zusammenarbeit mit Finanzintermediären betreffen. In der Praxis haben sich mit dem Festpreisverfahren, dem Bookbuilding und ...

57,90 CHF

Das Didaktische Potenzial von Märchenverfilmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Märchen multimedial, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Obwohl das Märchen eine relativ alte literarische Gattung ist und in seiner niedergeschriebenen Form bei der heutigen Jugend nicht viel Anklang findet, so ist es doch erstaunlich wie tief das Wissen und Bewusstsein über viele Märchengeschichten ...

39,90 CHF

Spielerisch Lernen im Politikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Interaktions- und Simulationsspiele in der politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit Ende der 1990er Jahre gehört ein breites Spektrum an Spielformen zum Methodenrepertoire des Politikunterrichts. Das Angebot reicht von Assoziations- und Einstiegsspielen, Diskussions- und Entscheidungsspielen, Simulationsspielen, Interaktions- und Kooperationsspielen, sowie ...

24,50 CHF

Der Begriff Öffentlichkeit. Kontinuität und Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Internetpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Öffentlichkeit mag auf den ersten Blick selbsterklärend scheinen. Ein jeder hat eine wage Vorstellung davon, was unter Öffentlichkeit zu verstehen ist, insbesondere in Abgrenzung zur wertgeschätzten Privatsphäre, die sich scheinbar strikt vom öffentlichen Leben ...

26,90 CHF

I am Legend - Richard Mathesons Roman und Francis Lawrences Filmadaption von 2007. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Proseminar: "A Dream of Armageddon", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Roman I am Legend von Richard Matheson, wurde 1954 veröffentlicht. Es handelt sich um die erste Publikation Mathesons und gleichzeitig um seine erfolgreichste. Der Roman vereint diverse Elemente der Science-Fiction, der Apokalypse und des Vampirromans. ...

24,50 CHF

Chancen und Risiken der Energiewende für die Industrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Energiegipfel der Bundesregierung im März 2013 schließt mit dem Ergebnis ab: Gemeinsames Ziel, keine Beschlüsse. Dieses Ergebnis ist repräsentativ für die derzeitige Situation der Energiewende. Schon von Beginn an wurde und wird die ...

28,50 CHF

Syntaktische Basispositionen für Adjunkte?
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Germanistische Linguistik / Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der theoretischen Linguistik herrscht weitgehende Einigkeit über die Annahme syntaktischer Basispositionen für Argumente. Ganz anders sieht es allerdings mit Adjunkten aus: Hier gibt es eine Reihe unterschiedlicher Ansätze, die ihre Positionierung erklären könnten - das reicht ...

65,00 CHF

Der Einfluss sozialer Herkunft auf Bildungsentscheidungen im tertiären Bildungssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Fragestellungen und Studien der empirischen Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland zeigen sich hinsichtlich der tertiären Bildungsentscheidungen starke Ungleichheiten zwischen Abiturienten mit unterschiedlicher sozialer Herkunft. Dies betrifft sowohl die Studienentscheidung als auch die Studienfachwahl. Ziel des Artikels ist es, ...

57,90 CHF

Die Massenmedien nach Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 3, HafenCity Universität Hamburg (Kultur der Metropole), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung "Medientheorie" erstellt. Im kritischen Auseinandersetzen mit Medien und ihrer Wirkungsweisen spielt der Begru¿n- der der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmann eine entscheidende Rolle. In der ...

26,90 CHF

Unterschichtenfernsehen. Medienklassifikation und soziale Ungleichheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Soziale Ungleichheiten in Medienkulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 2008, während der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, kam es zum Eklat. Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki sollte den Deutschen Fernsehpreis entgegennehmen. Reich-Ranicki trat auf die Bühne und lehnte den Preis kategorisch ab. Die ...

26,90 CHF

Die Definition des Politikbegriffs. Konsequenzen für den Politikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Theorien zur politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Politik" wird im täglichen Leben auf vielfältige Weise verwendet. Für die Einen ist Politik menschliches Handeln um Konflikte zu lösen, für die Anderen ist es die Grundlage gesellschaftlichen Zusammenlebens. Manche sehen ...

26,90 CHF

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Qualitätsmanagement und Human Ressource Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Seit der Etablierung des Managements in Deutschland Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es viele Veränderungen rund um dieses Thema. Diese Veränderungen betrafen den Produktionsprozess ebenso wie die Struktur der Unternehmen, die Situation des Marktes ebenso wie die der Gesellschaft, ...

28,50 CHF

Unzuverlässiges Erzählen in Joe Wrights Film "Atonement"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Proseminar: Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Joe Wrights gleichnamige Verfilmung des Romans Atonement von Ian McEwan aus dem Jahr 2007 lässt sich als ein adäquates Beispiel heran ziehen, wie sich unzuverlässiges Erzählen im Film umsetzen lässt und mit welch ...

26,90 CHF

Auf zum letzten Gefecht. Das Scheitern der Sowjetunion im Afghanistankrieg 1979-1989 an der Guerillastrategie des afghanischen Widerstands
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: David gegen Goliath - schon seit biblischen Zeiten ein faszinierenden Thema. Warum siegt im Krieg der Schwächere gegen den Stärkeren? Wie kann es sein, dass eine hochge-rüstete, schwer bewaffnete Supermacht gegen tribale Aufständische ...

57,90 CHF

Russische Außenpolitik zwischen 1991 und 2004
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, einseitig bedruckt, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ambivalente Beziehung Russland-NATO, ihr Schwanken zwischen Kooperation und Kooperationsbruch, ist eines der zentralen Probleme der europäischen Sicherheit seit dem Ende des Ost-West Konflikts und daher von hoher praktisch ...

36,50 CHF

Gibt Gazprom Gas?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche strategische Lage ergibt sich für die EU im Hinblick auf die Kontrolle der Gasförderung und vor allem der Gaspipelines im Kaspischen Raum? Die Antwort auf diese Frage ergibt sich aus ...

39,90 CHF

Ödön von Horváth ¿ ¿Don Juan kommt aus dem Krieg¿. Don Juan und seine Frauen als Produkt ihrer Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In meiner Seminararbeit möchte ich mich dem Schauspiel "Don Juan kommt aus dem Krieg" von Ödön von Horváth aus dem Jahre 1936 widmen, das sich dem Sujet des "Don Juan Mythos" zuwendet. Erstmals bei Tirso de Molina und ...

26,90 CHF

Der Demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Erwerbstätigenquote von Frauen und Migranten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildung, Familie, Fertilität, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn nicht alles täuscht, werden Rückgang und Alterung der Bevölkerung in Zukunft zur wohl wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Herausforderung" (Steinmeier 2001: 1). Zu dieser Ansicht kam Frank- Walter ...

39,90 CHF