246 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Vögel auf der Reise
In ¿Vögel auf der Reise¿ ergründet der Naturkundler, Ornithologe und Schriftsteller Kurt Floericke die Ursachen und Bedingungen für den Vogelzug. Das erstmals 1928 veröffentlichte Werk ist nicht nur für Vogelkundler nach wie vor interessant, sondern auch für die naturhistorische Forschung von Bedeutung.

42,50 CHF

Die Prinzessin küsst den Prinz. Deklinationsunterlassung bei schwachen Maskulina
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeigt man die Überschrift dieser Hausarbeit verschiedenen Personen, so werden einige nach dem Fehler erst suchen müssen. Laut Duden wird das Substantiv Prinz schwach dekliniert. Demnach müsste an den Prinz noch die Endung en angehängt werden. Doch ist dieser Satz ...

39,90 CHF

Todeshunger: Anorexie oder Kunstform? Eine Untersuchung von Kafkas ¿Ein Hungerkünstler¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Hunger - dieses Wort spielt in unserer Gesellschaft, die von Maßlosigkeit geprägt ist, nur noch eine untergeordnete Rolle. Heute bedeutet die Phrase Ich habe Hunger bei uns allenfalls Ich habe Appetit, wirklichen Hunger kennen wir nicht. Zur Entstehungszeit von Kafkas Erzählung ...

26,90 CHF

Der Einfluss des Humankapitals auf den Unternehmenswert
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das wertvollste Kapital ist das in den Menschen investierte." (Alfred Marschall 1890) Vor allem westliche Nationen, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland, sind nicht mehr vorrangig am Prinzip der industriellen Fertigung ausgerichtet, sondern geprägt durch einen starken ...

39,90 CHF

Haben Dinge Nationalcharakter? Zur identitätsstiftenden Wirkung der Dingwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Haben Dinge Nationalcharakter? Die vorliegende Arbeit analysiert mit Hilfe ausgewählter Beispiele diese Frage und gibt damit einen Einblick in die Thematik der Mensch-Objektbeziehungen. Um sich diesem Forschungsgegenstand annähern zu können folgt diese Ausarbeitung der Hypothese, dass auch ...

57,90 CHF

Literarische Inszenierung kultureller Alteritäten in Achim von Arnims "Isabella von Ägypten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern der Orient und die Zigeunerfiguren als literarisches Instrument dienen, um Gesellschafts- und Kulturfragen der Zivilisation zu behandeln. Zunächst wird das damalige Zigeunerbild beleuchtet. Anschließend folgt vor dem Hintergrund zeitgenössischer Ansichten ...

26,90 CHF

Work Life Balance als Unternehmenskultur. Über die wirksame und wirtschaftliche Umsetzbarkeit
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Akademie für Betriebswirtschaft und Welthandelssprachen ABW, Stuttgart, Veranstaltung: gepr. Personalreferent, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Studien über den Ausgleich zwischen Privat- und Berufsleben. Stress, Zeitdruck und Ängste sind in den letzten Jahrzehnten in einem immensen Ausmaß gestiegen. Demografische und technologische Entwicklungen lassen unsere Welt schneller ...

57,90 CHF

Philosophieren mit Kindern im Sachunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe meiner Ausbildungszeit als Anwärterin für das Grundschullehramt stellte sich mir die Frage, wie der Unterrichtsablauf gestaltet werden kann, um die Lernprozesse der Kinder zu optimieren. In der Lerngruppe im Fach Sachunterricht gab es infolge einer hohen Schülerfluktuation und eines Klassenlehrerwechsels ein ...

39,90 CHF

Handhabung eines Vermessungsgerätes, Höhenmessung mit Hilfe eines Nivellierinstrumentes (Unterweisung Baugeräteführer/Baugeräteführerin)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 2+ ( 86 Punkte ), - (Industrie- und Handelskammer Südthüringen), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Praktische Prüfung mit Tendenz zur Note 1 absolviert. Inhaltlich und fachlich ist es eine 1. Die Höhenmessung von 2 Punkten einfach weglassen, denn es wird zu ...

26,90 CHF

Der Bildhauer Gianlorenzo Bernini als Erzähler: Die frühen mythologischen Gruppen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelor-Arbeit mit dem Titel "Bernini als Erzähler-die frühen mythologischen Gruppen" behandelt das Thema der hoch angesehenen Skulpturen, die Gianlorenzo Bernini hinterlassen hat und die durch mythologische Begebenheiten in Vergils "Aeneis" und in den Metamorphosen Ovids angeregt sind: ...

39,90 CHF

Roosevelt - Zur ,,Cash-and-Carry-Klausel¿¿, ihrer Abänderung und der Wirkung auf einige ausgewählte Mitglieder des politischen Establishments (1937-1939)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Von der Neutralität zur Kriegsallianz. Roosevelt und die amerikanische Außenpolitik 1933-1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Proseminararbeit behandele ich die Thematik der , , Cash-and-Carry-Klausel'' im dritten Neutralitätsgesetz und ihrer Abänderung im so genannten vierten Neutralitätsgesetz. Dazu werde ich speziell die Wirkung ...

24,50 CHF

Gewässerschutz durch Umweltstrafrecht: Eine juristische und naturwissenschaftliche Betrachtung
Das vorliegende Buch befasst sich mit einem Spezialbereich des Rechts, nämlich dem Umweltstrafrecht. Dieses Buch stellt zunächst einmal dar, welche aktuellen Regelungen das Umweltstrafrecht in Deutschland bestimmen und wie diese Regelungen entstanden sind. Der Schutz vor Gewässerverunreinigungen steht dabei besonders im Fokus. In vielen Bereichen sind Juristen auf die Erkenntnisse aus anderen Wissenschaften, wie der Medizin, der Psychologie, der Chemie, ...

67,00 CHF

Bergbau auf Lagerstätten des Südlichen Schwarzwaldes
Der Bergbau im südlichen Schwarzwald blickt auf eine lange, von der Jungsteinzeit bis ins späte 20. Jahrhundert reichende Tradition zurück. Er hinterließ eine Vielzahl von Bodenspuren, die noch heute den enormen Umfang der über- und untertägigen Arbeiten erahnen lassen. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Bergbaus im Südschwarzwald und der dortigen Gruben. Es beschreibt die im ...

98,00 CHF

Der Dom zu Köln, von seinem Beginn bis zur Vollendung
Diese Festschrift entstand aus Anlass der Fertigstellung des Doms zu Köln nach über 600 Jahren Bauzeit im Jahre 1880. Das Buch erzählt ebenso detailgetreu wie leidenschaftlich von allen Phasen der beinahe ewigen Geschichte des Dombaus. Es lebt dabei von der ganz besonderen Nähe des Autors zu \"seinem\" Dom: Es handelt sich bei ihm um den Vorstand des Central-Dombauvereins, der naturgemäß ...

54,50 CHF

Der Ratskeller zu Bremen
Dieses Buch aus dem Jahre 1929 behandelt nicht nur die Geschichte des berühmten Bremer Ratskellers, sondern darüber hinaus allerlei Besonderheiten und Skurilitäten wie des Ratskellers Privilegien, seine Verwaltung, seine Finanzen und - natürlich - die besonderen Weine.

33,50 CHF

Römische Charakterköpfe
Überblicksdarstellung der Geschichte des Römischen Reiches anhand von Biografien der großen Herrscher - von Scipio über Sulla, Caesar und Augustus bis hin zu Mark Aurel. Theodor Birt schlägt den Bogen von individueller, biografischer Geschichte hin zur Kontinuität der \\\"Großen Geschichte¿\\\" eines Weltreiches, das mehr als ein Jahrtausend Bestand hatte. Nachdruck der vierten, überarbeiteten Auflage von 1918.

54,50 CHF

Pragzeit
Aysel, eine ehemalige türkische Polizistin, die mit ihrer Familie in Prag lebt, begibt sich auf Spurensuche nach dem Mörder eines skrupellosen Geschäftsmannes. Ihren Bekannten Marek, der verdächtigt wird den Mord begangen zu haben, hält sie für unschuldig. Ein Krimi, der Prag vorstellt.

18,90 CHF

Der Tod im Wald
Leben und Sterben ist ein ewiger Zyklus in der Natur. Zacharias Steidler greift als Auftragsmörder Tango regelmäßig in dieses Naturgesetz ein. Sein nächster Auftrag führt ihn nach Viechtach, der Bayerwald-Stadt seiner Schulzeit. Als er bei einem Abiturtreffen an seiner alten Schule eine ehemalige Klassenkameradin auf seinem Auftragszettel stehen hat, ist er sich nicht mehr sicher, ob er noch auf dem ...

16,50 CHF