182 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

¿Qué quieres hacer el fin de semana? - Lehrprobenentwurf
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2, 0, Seminar für Didaktik und Lehrerbildung berufliche Schulen Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Klasse 11B/C das neue Thema "la familia, ihre Beschreibung und einige linguistische Strukturen" kennengelernt und ausgeübt hat, wurden die unregelmäßigen Verben "querer, hacer, jugar, domir" zu diesem Thema eingeführt. Im Gegensatz zu vorherigen ...

20,50 CHF

Mortgage Backed Securities - Konkurrenz für den Hypothekenpfandbrief?
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Hypothekenpfandbrief gilt seit Jahren als das herausragende Refinanzierungsinstrument für Hypothekendarlehen am deutschen Immobilienmarkt. Kreditinstitute können durch ihn einen Großteil ihrer gewährten Darlehen mit Grundschuldbesicherung über den Kapitalmarkt refinanzieren. Seit einigen Jahren jedoch bekommt der Hypothekenpfandbrief durch die aus den USA stammenden Mortgage Backed Securities (MBS) neue Konkurrenz. Mortgage Backed Securities zeichnen sich vor allem durch eine ...

66,00 CHF

Krisenmanagement der Unternehmung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zahl der Unternehmen, die in Deutschland das Insolvenzverfahren eröffnet haben, stieg in den vergangenen Jahren nahezu kontinuierlich an. Ausgehend von 8.837 Unternehmensinsolvenzen im Jahr 1991 wurde im Jahr 2003 ein Höchststand von 39.320 Unternehmensinsolvenzen erreicht. In diesem Zeitraum entspricht dies einem jährlichen Wachstum von 13, 25%. Die Zahl der Unternehmen, die noch vor Eintritt in das ...

66,00 CHF

E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch den Wandel zur Wissensgesellschaft werden zahlreiche Chancen eröffnet aber auch Herausforderungen geschaffen. Um diese Chancen zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern, muss der Einzelne stetig neues Wissen und neue Kompetenzen erwerben. Wissen als Wirtschaftsfaktor entscheidet somit auch zunehmend über den Erfolg von Unternehmen. Der Wunsch nach schnellem, effizientem, weltweit und jederzeit verfügbaren Wissen stellt traditionelle ...

66,00 CHF

Wirtschaftsmediation
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unbearbeitete Konflikte sind Störfaktoren, die den Unternehmenerfolg gefährden. Anstatt sich auf Arbeit und Unternehmensziele zu konzentrieren, tragen die Mitarbeiter Konflikte aus, werben für ihre Positionen, polarisieren etc. - die Produktivität sinkt. Dringen interne Konflikte nach außen, schädigt dies zudem das Unternehmensimage. Produktivitätsund Imageverluste wirken sich auf das gesamte Unternehmensergebnis negativ aus. Aber Konflikte können auch eine Chance ...

66,00 CHF

Vorstandsvergütung und Corporate Governance
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Rahmen dieser Arbeit werden die konkreten Instrumente zur Vorstandsvergütung unter der Beachtung von Corporate Governance-Regelungen beleuchtet sowie kritische Bereiche der Aktienoptionen als essentiellen Teil der aktienbasierten Vergütung identifiziert, um anschließend Optimierungsansätze einer sinnvollen Gestaltung aufzuzeigen. Die aktuelle Diskussion wird im Hinblick auf das nationale rechtliche Umfeld unter dem Aspekt der verschiedenen Initiativen beleuchtet.

79,00 CHF

Second Lien Debt
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kennzeichen der Unternehmensfinanzierung ist ein anhaltender Trend zur Aufspaltung und Segmentierung der Kapitalstruktur. Gestützt von einem prosperierenden Marktumfeld auf niedrigem Zinsniveau und hoher Liquidität der Investoren, werden die Finanzierungen zunehmend facettenreicher, aber auch aggressiver gestaltet. Der Einsatz innovativer Produkte ermöglicht den Unternehmen die Optimierung ihrer Bilanz hinsichtlich des angestrebten Verschuldungsgrades, der Finanzierungskosten und Amortisationsprofile. Second Lien Debt ...

66,00 CHF

Des Kaisers neue Kleider
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Arbeit untersucht die Verwendung und das Verständnis der Begriffe Kunde und Klient im Psychosozialen Feld. Zugrunde liegt die These, dass der Klientenbegriff im Rahmen fachspezifischer Forschung und Lehre professionell geformt wurde und für die Arbeit im Psychosozialen Feld Sinn stiftende und für das konkrete berufliche Handeln Orientierung bietende Bezüge und Bedeutungsgebungen erfahren hat. Der Kundenbegriff ...

56,90 CHF

Glaube trotz Missbrauch
Anfang 2010 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass es auch in Deutschland über Jahrzehnte hinweg eine Vielzahl von Fällen sexuellen, psychischen und körperlichen Missbrauchs innerhalb der Katholischen Kirche gegeben hat. Aufgrund der massiven Berichterstattung der Medien erreichte diese Meldung in jener Zeit einen Großteil der deutschen Bevölkerung. Auf diese Weise wurden viele ehemalige Opfer erneut mit den Schatten ihrer ...

45,90 CHF

Diebstahlverhütung im Einzel- und Fachhandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angesichts von mehr als 500.000 angezeigten Ladendiebstählen pro Jahr in Deutschland gehört die aktive Diebstahlverhu¿tung zu den dringendsten Aufgaben der Fach- und Einzelhändler. Hans-Gu¿nther Lemke gibt allen Händler, Fu¿hrungskräften und Handelsmanagern praktische und erprobte Tipps zur Reduzierung der hohen Inventurdifferenzen und somit zur unmittelbaren Verbesserung des Betriebsergebnisses.

28,50 CHF

Kulturwirtschaft im Wandel
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet und die fortschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen haben zu erheblichen Veränderungen der bestehenden Wirtschaftsstrukturen geführt. Von dieser Entwicklung sind im Besonderen Güter betroffen, die vollständig digitalisierbar sind und daher nicht nur über das Internet vertrieben, sondern auch darüber ausgeliefert werden können. Hierunter fallen insbesondere die Güter der Kulturwirtschaft. Schon seit Jahren kämpft die Musikindustrie gegen illegale ...

56,90 CHF

Arbeitslosigkeit in Deutschland
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Arbeitslosigkeit ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern eines der größten Probleme der Gesellschaft. Diese Angelegenheit gehört da­her zu den am meisten behandelten Themen in Politik und Öffentlichkeit. Die Arbeitslosigkeit gefährdet nicht nur die Gesellschaftsordnung, sondern führt mitunter auch zu sozialen Spannungen. Die daraus re­sul­tierende Belastung für den Staatshaushalt sowie die ungenutzten Hu­man­ressourcen und die negativen ...

66,00 CHF

Zeit für mich
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In unserer schnelllebigen und von permanenter Erreichbarkeit geprägten Ge­sell­schaft hat Alleinsein ein Imageproblem. Dennoch sehnen sich immer mehr Men­schen nach erfüllter Zeit nur mit sich selbst. Alleinsein ist ein not­wen­di­ges Pendant zum Zusammensein mit anderen. Es spielt eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung und Förderung von Selbstreflexion, Kreativität und Re­ge­neration. Die Autorinnen entwerfen ein Trainingsprogramm, das die ...

66,00 CHF

Teamproduktion
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Arbeit in Teams ist aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Umstritten ist allerdings die Frage, wie es zu realisieren ist, dass alle Beteiligten sich individuell bestmöglich einbringen, damit das Ergebnis mehr als nur die Summe der Einzelleistungen wird. Wie kann insbesondere verhin­dert werden, dass einzelne Akteure Trittbrett fahren? Unterschiedliche Forschungs­traditionen, insbesondere die verhaltenswissenschaftliche und die personalökonomische, ...

56,90 CHF

Spiele in der Jugend- und Erwachsenenbildung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Rahmen der Jugend- und Erwachsenenbildung wird mit den un­ter­schied­lichsten Methoden gearbeitet. Spiele sind als Methode in diesem Bereich nicht weg­zudenken. Die Autorin entwirft eine angewandte Definition zum Thema Spiel und untersucht die Anwendbarkeit von Spielen in der praktischen Bil­dungs­arbeit. Es werden die notwendigen Grundlagen definiert und darauf auf­bauend ein Ordnungsschema für eine mehrdimensionale Spielekartei ent­worfen. Dieses ...

66,00 CHF

Veränderungsmanagement im Krankenhaus
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Krankenhausmanagement in Deutschland steht heute und in der Zukunft vor großen Herausforderungen. Sozialpolitische Ver­än­derun­gen, Kostenexplosion, Investitionsstau, Ärztemangel, Pfle­ge­notstand - diese und weitere aktuelle Themen umreißen ein Ge­fah­renpotential, dem die Verantwortlichen (pro-)aktiv begeg­nen müssen. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin die wichtigsten Aspekte der modernen Krankenhausführung und zeigt Aktions­fel­der und Ansatzpunkte für ein innovatives Verände­rungs­mana­ge­ment auf. Sinnvolle ...

53,50 CHF

Betriebliche Sozialpolitik
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema soziale Absicherung ist aktueller denn je und wird aufgrund der demo­graphischen und wirtschaftlichen Entwicklung an Brisanz zunehmen. Neben jungen müssen sich auch Bundesbürger der mittleren Altersgruppe ver­stärkt mit diesen Themen auseinander setzen und zusätzlich vorsorgen. Gleich­zeitig stellt die demographische Entwicklung zunehmend mehr Unter­nehmen vor das Problem qualifiziertes Personal zu finden. In diesem Buch werden Strategien ...

90,00 CHF

OpenURL
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Finden relevanter Informationen bei wissenschaftlichen Recherchen im Internet ist oft schwierig. Das Problem ist nicht der Mangel, sondern das Übermaß an Informationen. Außer der Quantität ist für Hochschul­mit­glie­der der Zugriff auf lizenzierte Webseiten wichtig. Mittels einer Stan­dard­suche kann ein Informationsanbieter nicht erkennen, ob der dahin­ter ste­hende Benutzer berechtigt ist einen Artikel anzufordern. Außer­dem kann sich eine ...

66,00 CHF

Zum Wandel von Lernkulturen in der betrieblichen Weiterbildung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Veröffentlichung behandelt den Wandel der Lernkulturen in Deutschland nach 1945 bis in die Gegenwart. Während der vergangenen 60 Jahre haben Gesellschaft, Wirtschaft und Erziehungswissenschaft mehrere Entwicklungsphasen durchlaufen. Diese Untersuchung hat das Ziel, einen Zusammenhang zwischen dem Bedingungsgeflecht dieser äußerlichen Veränderungen und der betrieblichen Weiterbildung zu formulieren. Also, wie wirken sich 1.)wissenschaftliche Erkenntnisse der Erziehungswissenschaft, 2.)wirtschaftliche ...

66,00 CHF