E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch den Wandel zur Wissensgesellschaft werden zahlreiche Chancen eröffnet aber auch Herausforderungen geschaffen. Um diese Chancen zu nutzen und die Herausforderungen zu meistern, muss der Einzelne stetig neues Wissen und neue Kompetenzen erwerben. Wissen als Wirtschaftsfaktor entscheidet somit auch zunehmend über den Erfolg von Unternehmen. Der Wunsch nach schnellem, effizientem, weltweit und jederzeit verfügbaren Wissen stellt traditionelle Lehr- und Lernkonzepte in einen direkten Zusammenhang mit neuen informationstechnologischen Entwicklungen. Der Fokus dieser Arbeit liegt daher auf der Fragestellung, ob E-Learning sich zukünftig als , ideale' Lernform in der betrieblichen Weiterbildung durchsetzten kann. Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken, sowie künftige Entwicklungen von E-Learning in Unternehmen aufzuzeigen. Das Thema wird vorwiegend aus pädagogischer und psychologische Sicht betrachtet und richtet sich damit sowohl an Studierende der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Medienwissenschaften als auch an alle, die sich im Bereich Aus- und Weiterbildung einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen von E-Learning verschaffen möchten

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639443363
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Sarah
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120716
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben