162 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Spezifika bei der Bewertung von Biotech-Unternehmen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Bewertung von Biotech-Unternehmen gestaltet sich äußerst komplex. Tra­ditionelle Bewertungsmodelle stoßen dabei aufgrund zahlreicher Spezifika oftmals an ihre Grenzen. Eine Adaption traditioneller Bewertungsmodelle, insbesondere auf Unternehmen der so genannten "roten Biotechnologie", ist aufgrund zahlreicher Besonderheiten mit Schwierigkeiten verbunden. So führen auch verschiedene Autoren die hohe Volatilität an den Aktienmärkten solcher Unternehmen u. a. auf Methodendefizite traditioneller Bewertungs­modelle ...

66,00 CHF

Exportfinanzierung in Südostasien
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Globalisierung ist das vorherrschende Thema dieser Tage. Sie bewirkt soziale wie auch wirtschaftliche Veränderungen, denen sich kaum ein Land entziehen kann. Insbesondere an der expansiven weltwirtschaftlichen Entwicklung neh­men vor allem diejenigen Länder und Unternehmen teil, die exportorientiert sind. Für Deutschland ist die Exportwirtschaft von enormer Wichtigkeit, be­ein­flusst sie doch sowohl das Wirtschaftswachstum als auch den Ar­beits­markt. Die ...

66,00 CHF

Mit der Kamera gezeichnet
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Comics und Film zählen zu den populärsten Ausdrucksformen unserer Zeit. Die beiden Medien haben sich immer wieder gegenseitig berührt und Einfluß aufeinander ausgeübt. Nahezu alle bedeutenden Comics wurden früher oder später mindestens einmal auch für den Film bearbeitet, sei es als Kino-, Fern­seh- oder Zeichentrickfilm. Eine gelungenen Comicverfilmung definiert sich maßgeblich über Kriterien der Ästhetik. Ziel einer ...

79,00 CHF

Erwerbslosigkeit und Wiederbeschäftigung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Autor Klemens Bußmann skizziert knapp die Bedeutung von Wirkung von Ar­beit, die ihr in unserem gegenwärtigen gesellschaftlichen Umfeld über­wie­gend zukommt. Menschliche Arbeit gilt als Gewähr für einen gelingenden Le­bens­prozess. Es werden Ergebnisse dreier verschiedener ar­beits­wis­sen­schaft­li­cher Studien dargestellt, die Erwerbslosigkeit und Wiederbeschäftigung the­ma­tisieren. Im SGB II vom 24.12.2003 hat der Gesetzgeber die Grundlage für die so genannten ...

56,90 CHF

Ambulante psychiatrische Versorgung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In aktuellen Psychiatrie-Diskussionen wird in Rückblick auf 30 Jahre Reform-Be­mühungen eine noch immer nicht umgesetzte Integration der chronisch psy­chisch Kranken in die Gemeinde kritisiert. Bei einer Auseinandersetzung mit dem Thema erscheint es fast unglaubwürdig, dass das Ziel von In­te­gra­tion trotz verschiedenartiger intensiver Bemühungen auf professioneller Ebe­ne z.B. durch Fachärzte, Therapeuten, soziale Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen immer noch ...

66,00 CHF

Täterin Frau
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gewaltverhalten von Frauen wird in der westlichen Gesellschaft kaum bis gar nicht wahrgenommen. Warum existiert in unserer Gesellschaft dieses Tabu bei bestehendem Gewaltverbot? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass die­ses aufrechterhalten wird? Diese Fragen werden in diesem Buch aus einem so­ziologischen Gesichtspunkt heraus beleuchtet. Des Weiteren wird der Wan­del des Gewaltverständnisses beschrieben und bestehende Forschungen unter dem ...

79,00 CHF

Facetten der Globalsierung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "Globalisierung" ist ein hochaktuelles Thema: Ende November 2005 trafen sich über 10.000 Teilnehmer von Regierungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Um­weltverbänden zur Weltklimakonferenz in Montreal zusammen, um über Maß­nahmen für den globalen Umweltschutz zu verhandeln. Vom 13. bis 18. De­zember 2005 fand in Hongkong das Ministertreffen der Welt­han­dels­orga­ni­sation WTO statt. Vertreter der 149 WTO-Staaten verhandelten über eine wei­tere Liberalisierung ...

79,00 CHF

Werbung für Kinder
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Schon heute sind 20% der Werbung in Deutschland an Kinder adressiert. Und das Interesse an der Zielgruppe Kinder wächst, obwohl die Zahl der Geburten sinkt. Die Kaufkraft der Kinder jedoch steigt. Im letzten Jahr betrug ihr Budget 20 Mio. Euro. So wird es für Unternehmen immer bedeutsamer die Bedürf­nis­se der komplexen Zielgruppe zu erkennen und sie Erfolg ...

66,00 CHF

Biotechnologie und Internationalisierung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach einer mehrjährigen Konsolidierungsphase konnte die deutsche Bio­tech­no­logiebranche zunehmend Marktanteile im internationalen Wettbewerb ge­win­nen. Derzeitig werden zwei Entwicklungen innerhalb der Branche intensiv dis­kutiert: die Osterweiterung der Europäischen Union und die zunehmende wirt­schaftlich-technologische Bedeutung der Schwellenländer, allen voran In­dien und China. Hierbei sind folgende Fragestellungen von besonderem In­te­res­se: Ist mit einer Verstärkung des internationalen Branchenwettbewerbs zu rech­nen? Wie ...

79,00 CHF

Internationale Kooperationen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Internationale Kooperationen gewinnen durch die Globalisierung stark an Be­deu­tung. Eine rechtliche Absicherung der Risiken ist bereits bei nationalen Ko­ope­rationen problematisch, da der Gesetzgeber hierfür noch keine eindeutige Lösung bereithält. So steht ökonomisches Vertrauen der Akteure bei der Ent­stehung nationaler Kooperationen seit einigen Jahren im Fokus der betrieb­wis­senschaftlichen Diskussion. Doch welche Rolle spielen kulturelle Einflüsse bei dieser Vertrauensvergabe, ...

79,00 CHF

Das Problem der Vaterentbehrung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "VATER WO BIST DU?!" So hallt es tagtäglich schmerzerfüllt durch unser Land. Können wir diese Stimmen noch hören? Wollen wir sie noch hören? Die heutige Gesellschaft durchweht seit ca. 200 Jahren ein Wind von ra­di­ka­len Veränderungen auf wirtschaftlicher, politischer, kultureller und sozialer Ebe­ne. Dies macht auch vor dem Bild von Vaterschaft nicht halt. Die Tragfähigkeit des Fundaments ...

66,00 CHF

Modelle des Public Private Partnership
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Beginn der 90er Jahre hat sich die Haushaltslage vieler Kommunen er­heb­lich verschlechtert. Städte und Gemeinden sind auf eine Konsolidierung ihres Haus­haltes bedacht. Betroffen davon sind insbesondere die Sachinvestitionen, wel­che in den letzten Jahren stark rückläufig sind. Dem gegenüber steht je­doch ein erheblicher Investitionsbedarf der Kommunen, besonders auf den Ge­bieten Infrastruktur, Energieversorgung sowie im Immobilienbereich. Aus die­sem ...

56,90 CHF

Die Bilanzierung von Unternehmens- zusammenschlüssen
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der IFRS 3 hat zu weitreichenden Veränderungen bei der Bilanzierung von Un­ter­nehmenszusammenschlüssen geführt. Die zeitnahe Anpassung des IAS 36 und 38 haben enormen Einfluss auf die Bewertung und Abschreibung von im­ma­teriellen Werten. Den Unternehmenszusammenschluss bilanztechnisch richtig abzubilden, be­deu­tet für alle beteiligten Fachleute eine große Herausforderung. Wie wird der immaterielle Wert eines Unternehmens bestimmt? Wie bewertet und bestimmt ...

56,90 CHF

Generationen der Jugend
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Jugend bietet dem Betrachter mit all ihren verschiedenen Einflüssen, Aus­wir­kungen und der Schnelllebigkeit einen sehr vielfältigen Eindruck, der kon­fus und zugleich widersprüchlich erscheint. Bei dem Versuch, die Entwicklung der letzten Jahre in der Jugendszene zu untersuchen, zu kategorisieren oder zu etikettieren, wird dabei leider zu oft und vorschnell der Begriff "Ge­ne­ra­tion" verwendet. Der Autor Quirin J. ...

66,00 CHF

Kinofilme und ihre Altersfreigaben
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kino wohnt eine Faszination inne, die Menschen in ihren Bann zieht. Wir ge­hen ins Kino, um mit anderen Spannung, Freude und Trauer zu erleben. Umso wich­tiger ist es, sich bewusst zu machen, welche Wirkung filmische Dar­stel­lungen auf den Zuschauer und dort vor allem auf Kinder und Jugendliche ha­ben. Da insbesondere immer jüngere Kinder die Faszination Kino für ...

66,00 CHF

Gender Mainstreaming in der Entwicklungszusammenarbeit
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Gender Mainstreaming ist seit 1999 sowohl auf UN- und EU-Ebene als auch auf der Ebene nationalstaatlicher Akteure als verbindliche Leitlinie zur Um­set­zung von Gleichstellung festgeschrieben. Gender Mainstreaming meint, die In­tegration einer Geschlechterperspektive in alle politischen Prozesse auf allen Ebe­nen und von allen beteiligten Organisationsakteuren. Auch im Bereich der Ent­wicklungszusammenarbeit soll Gender Mainstreaming eine wichtige Rolle spie­len. Die ...

66,00 CHF

Internationales Portfolio Management
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neben den professionellen Investoren kann heutzutage auch der Privat­anleger problemlos ein internationales Aktienportfolio halten. Auf Grund ver­schiedener Erleichterungen, wie der Bezugsmöglichkeit von Aktien über das Internet, stellen früher existierende Barrieren kein Hindernis mehr dar. Durch diese Situation ergeben sich neue Herausforderungen für die Anleger, da das bisher mögliche Portfolio nicht mehr das Optimum darstellt. Der Autor Jens ...

66,00 CHF

Der Fall Wasser
Das Element Wasser ist ein wichtiger Faktor, der ein Leben auf der Erde erst ermöglicht, das Überleben aller Lebewesen sichert und in vieler Hinsicht eine bedeutende Rolle im Leben der Menschen einnimmt. Obwohl der Planet Erde zu 75% mit Wasser bedeckt ist, ist Wasser ein ungleich verteiltes und knappes Gut. Neben klimatischen Bedingungen tragen die Wasserverschmutzung, der steigende Wasserverbrauch, sowie ...

73,00 CHF

Al Jazeera - der arabische Nachrichtensender im Konflikt mit der Welt
Der Nachrichtensender Al Jazeera geriet durch die Ereignisse des "Arabischen Frühlings" im Frühjahr 2011 erneut in den Mittelpunkt der internationalen Presse. Seit der Gründung 1996 muss sich der Sender immer wieder mit scharfer Kritik von Seiten der arabischen Regierungen auseinandersetzen. Aber auch die Staaten des Westens, allen voran die USA, sind mit der ihrer Meinung nach "nicht objektiven und allzu ...

45,90 CHF