Das Problem der Vaterentbehrung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. "VATER WO BIST DU?!" So hallt es tagtäglich schmerzerfüllt durch unser Land. Können wir diese Stimmen noch hören? Wollen wir sie noch hören? Die heutige Gesellschaft durchweht seit ca. 200 Jahren ein Wind von ra­di­ka­len Veränderungen auf wirtschaftlicher, politischer, kultureller und sozialer Ebe­ne. Dies macht auch vor dem Bild von Vaterschaft nicht halt. Die Tragfähigkeit des Fundaments auf dem ein Mann sein gesamtes Leben steht, ist abhängig von vertrauensvollen und identitätsstiftenenden Be­zieh­un­gen zu Mutter und Vater. Der Autor prüft, ob das Aufwachsen ohne eine vä­ter­liche Vorbildfigur nachteilige Auswirkungen auf die Entwicklung des Kin­des und speziell auf die des Sohnes haben kann. Als Folge der Erkenntnisse geht er auf verschiedene Möglichkeiten der Prävention und Kompensation von Vaterlosigkeit ein. Das Buch richtet sich an vaterlose Männer und Väter, an Frauen, die ihre Män­ner verstehen wollen sowie an Sozial-, Wirtschafts- und Po­li­tik­wis­sen­schaft­ler, die sich einen Überblick über die spezielle Beziehung zwischen Vä­tern und Söhnen verschaffen wollen. Der Wunsch des Autors ist es, Mut zu machen eigene kleine Schritte zu gehen und zu schauen, was dann passiert...

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639400151
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eifler, Stefan
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120418
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben