108 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Basiswissen für die sozialpädagogische Erstausbildung
Der Titel orientiert sich am bayerischen Lehrplan für die Kinderpflege und kann bundesweit eingesetzt werden. Die Lehrplaninhalte des Faches "mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung" werden durch das Buch vollständig abgedeckt. Aus dem Inhalt: Die Grundrechenarten, Mengenlehre, Einheitenrechnungen, Volumen und Flächenberechnungen, Berechnungen zu Geldgeschäften, Zinsen und Kredite, Berühmte Wissenschaftler kennenlernen, Einfache Versuche zu: Wärme, Licht, Wasser, Strom, Kräfte, Schall

35,00 CHF

Die kosmische Schlange
Seine visionären Erfahrungen bei Schamanen im südamerikanischen Urwald schildert Jeremy Narby, ein kanadischer Anthropologe. Unter dem Einfluß von Drogen eröffnet sich ihm das Wissen der Indianer: Imaginativ, phantastisch, ganzheitlich symbolisiert als Schlange eröffnen die Drogen- und Trancerituale eine Bewußtseinserweiterung, die zu den Ursprüngen des Lebens, des Kosmos und der modernen Wissenschaften, insbesondere der Molekularbiologie führt. Äußerst skeptisch reagiert der Anthropologe ...

29,90 CHF

Ist das ein Witz?
Nüchtern betrachtet: eine Schnapsidee!Treffen sich ein Mediziner und ein Literaturkritiker ... Nein, das ist kein Witz, sondern die humorvollste literarische Begegnung des Jahres: Dr. med. Eckart von Hirschhausen und Hellmuth Karasek erzählen Witze und kommen dabei dem Wesen dieser kürzesten und präzisesten Form von Literatur auf die Spur. Witze darf man nicht erklären? Von wegen! Wie die Medizin inzwischen weiß, ...

25,50 CHF

Die Wirklichkeit des Geistes
Die Philosophie des Geistes ist der bis heute am lebhaftesten diskutierte Teil des Hegelschen Systems. Das theoretische Potential ihrer Antworten auf die Herausforderungen der Moderne ist bei weitem nicht erschöpft. Michael Quante erläutert die Grundbegriffe und zentrale Thesen von Hegels Philosophie des Geistes auf dem Stand der aktuellen Diskussion in der europäischen und angloamerikanischen Philosophie. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt ...

26,90 CHF

Geisterjäger
Dieses Buch beschreibt, wie man mit den unterschiedlichsten Wesen Kontakt aufnimmt, seien es Spukerscheinungen, Poltergeister oder auch die Seelen der Verstorbenen, die bereits im Jenseits sind. Sie erfahren, wie vorhandene Problemsituationen gelöst werden und wie man dafür sorgt, dass die von Geistern heimgesuchten Menschen wieder ruhig schlafen können.

9,90 CHF

Der Larynx des Afrikanischen Elefanten
Es gibt mehrere Publikationen, die sich mit der komplexen akustischen Kommunikation des Afrikanischen Elefanten (Loxodonta africana) insbesondere mit den Infraschall-Lautäußerungen auseinandersetzen. Über die anatomischen Strukturen des Vokaltrakts ist jedoch bisher wenig bekannt. Die Autoren geben einführend einen vergleichenden Überblick über die Anatomie des Kehlkopfs bei Haussäugetieren und Menschen und fassen die Literaturangaben zum Vokaltrakt des Afrikanischen Elefanten zusammen. Im Hauptteil ...

71,00 CHF

Wie viel kann man(n) eigentlich noch ertragen? oder
Diese literarische "Schieflage" spielt überall wo sie spielen sollte: In der Vergangenheit, in der Gegenwart und auch in der Zukunft. Sie spielt auf anderen Planeten, aber auch direkt bei Ihnen nebenan. Ihnen werden zwei reale Autoren vorgestellt, sowie abstrus erscheinende Figuren. Thomas Voß und Jörg Voß nehmen Sie mit auf eine Reise zu entlegenen Planeten, aber auch in Ihre direkte ...

22,90 CHF

Schimschon
Im Grunde ist dies ein Sachbuch, bietet aber durchaus auch erbauliche Impulse. Es hält sich nicht einfach eng an die Person des Simson, sondern beleuchtet sein ganzes Umfeld, bietet einen tieferen Einblick in das biblische Buch Richter, dessen geschichtliches Umfeld und speziell Simsons Lieblingsfeinde, das Volk der Philister. Sowohl für angehende Theologen, wie auch Gemeindemitarbeiter und einfach Interessierte kann es ...

41,50 CHF

Das Integrationswunder - Realität oder Mythos?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Migration und Politik in Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Hauptanliegen dieser Arbeit liegt darin, das Phänomen , Integrationswunder' zu beleuchten und herauszufinden, ob es sich dabei um Realität ...

24,50 CHF

Lepra im Mittelalter - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Paderborn (Historisches Institut), Veranstaltung: Tod und Teufel - Krankheiten im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar "Tod und Teufel - Krankheiten und Seuchen im Mittelalter" habe ich Einblicke in verschiedene Krankheiten, die vor allem im Mittelalter auftraten, erhalten. Ich ...

25,90 CHF

Das Parteiensystem der USA - Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betrachtung des amerikanischen Parteiensystem unter Berücksichtung der historischen Perspektive zeigt auf, dass die Herausbildung eines zweipoligen Parteiensystems in den USA tiefgreifende historische und systemische Ursachen hat, die weit über den Faktor eines ...

39,90 CHF

Wachsamer Cerberus vs. friedliebende Venus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: EU, NATO, Strategievergleich, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der grundlegenden Strategiedokumente von NATO und EU werden die strategischen Grundausrichtungen der beiden Organisationen in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik dargestellt und miteinander verglichen. Die vergleichende ...

26,90 CHF

Co-Branding als Alternative zur Schaffung eines Lifestyle-Image am Beispiel von Pulmoll und Red Bull
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in welcher Produkte gleicher Kategorie immer weniger Unterschiede zueinander aufweisen, werden Konsumenten mehr denn je durch emotionale Aspekte zu einem Kauf bewegt. Die reine Produktfunktion überzeugt den Konsumenten nicht mehr. Vielmehr ist es notwendig ...

65,00 CHF

Zusammenhang von Ernährungsfaktoren und Alzheimer-Demenz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen verschiedenen Ernährungsfaktoren und der Entstehung von Alzheimer Demenz (AD). Hierzu wurden Studien zur Wirkung einzelner Nährstoffe Folsäure, B-Vitamine, Fettsäuren sowie gesamten Fischkonsums und gesamter Ernährungsweisen auf das Risiko für AD ...

39,90 CHF

Erarbeitung der Prozessarchitektur für IT-gestützte Geschäftsprozesse
Die vorliegende Arbeit wurde 2010 im weiterbildenden Masterstudiengang "IT-Management" an der FH Ingolstadt zur Erlangung des akademischen Grades "MBA" nebenberuflich erstellt. In der heutigen Zeit, welche geprägt ist von dem Fortschritt der Informationstechnologie, wird weltweit der Begriff Business Process Management (BPM) verwendet. Hierbei lässt sich aber zwischen betriebswirtschaftlichen BPM und technologischem BPM unterscheiden. Im Rahmen der Arbeit soll ein Konzept ...

45,90 CHF

Mediation und Verhandlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität Osnabrück (Sozilwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Internationale Politik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation als Konfliktlösungsverfahren wird immer wichtiger, betrachtet man die Konflikte im Nahen Osten oder die "Arabellion". Die Grundsätze der Mediation, das Verfahren, die Potentiale und Anforderungen an die Teilnehmer aber auch an den Mediator sind Kern dieser Arbeit. Exemplarisch wird ...

25,90 CHF

Das Belastungserleben naher Angehöriger von Menschen mit einer Demenz
Experten prognostizieren eine einhergehende Zunahme von Menschen mit Demenz. Wenn nahe Angehörige an ihre Grenzen bei der häuslichen Versorgung stoßen, stehen sie vor einer Vielzahl von Versorgungsangeboten. Schlechte Erfahrungen Angehöriger mit Pflegeheimen sorgen für die Suche nach alternativen, wie der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, in der Angehörige eine besondere Rolle einnehmen. Da nur wenige empirische Befunde zu dieser Thematik ...

61,90 CHF

11. September 2001 - Ein empirisch-analytischer Beitrag über politische Kommunikation
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1.3, Universität Duisburg-Essen (FB 3 Literatur und Sprachwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur politischen Kommunikation dar, welche ihren Fokus auf das Problemfeld der massenmedialen Konstruktion politischer Wirklichkeiten richtet. Politische Kommunikation, das sagt bereits der 'Begriff', befasst sich mit ...

70,00 CHF