Mediation und Verhandlung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Universität Osnabrück (Sozilwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefungsseminar Internationale Politik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation als Konfliktlösungsverfahren wird immer wichtiger, betrachtet man die Konflikte im Nahen Osten oder die "Arabellion". Die Grundsätze der Mediation, das Verfahren, die Potentiale und Anforderungen an die Teilnehmer aber auch an den Mediator sind Kern dieser Arbeit. Exemplarisch wird dabei auf die Anfang 2011 beginnende Eskalation in Libyen Bezug genommen, wo eine Mediation fehlschlug. Besonders ob der aktuellen Eskalation im Gazastreifen (2014) ist die Betrachtung der Potentiale sowie eine realistische Einschätzung der Erfolgschancen von Mediationsverfahren in den Internationalen Beziehungen von enormer Bedeutung.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656035657
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schröder, Peter
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111024
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben