164 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Graphzentralität in Autor-Zitate Netzwerken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, 1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Informatik), Veranstaltung: Fachbereich Mathematik und Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie Autoren wissenschaftlicher Texte mit Hilfe von Graphzentralitäten auf einem Autor-Zitate Netzwerk bewertet werden können. Dabei liegt der Fokus auf dem Vergleich verschiedener Zentralitäten ...

39,90 CHF

Der Körper in der NS-Propaganda während der Olympischen Spiele 1936
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit diesen Spielen ist uns ein unschätzbaresPropagandamittel in die Hand gegeben worden..."(Teichler, 1991, S. 164) 1. EinleitungDas angeführte Zitat untermauert den Inhalt dieser Arbeit, welche sich mit der NS -Propaganda während der Olympischen Sommerspiele 1936 auseinandersetzt. Dabei wird speziell auf den ...

20,50 CHF

Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Ein alternatives Schulkonzept, welches momentan viel diskutiert wird, ist das der Ganztagsschule. Um zunächst den Begriff der Ganztagsschule zu klären, eignet sich die Definition der Kultusministerkonferenz (KMK), die im März 2003 aufgestellt wurde. In den ...

17,50 CHF

Brechts Liebeslyrik - Ein Spiegel seiner Selbst?!
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort "Es ist wirklich mit ihr ein Gfrett Denn man weiß es in der ganzen Stadt. Dabei hat der, der sie einmal hat Lang bei ihr noch keinen Stein im Brett. Ganz im Gegenteil: sie ist ihn satt Wenn sie ...

21,90 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spricht man sehr oft über Motivation der Mitarbeiter. Es ist zu einem der wichtigsten Faktoren für die Unternehmen geworden. Selbst die modernsten Maschinen und Produktionstechniken sind keine Garantie für Erfolg. Erst in Kombination mit engagierten ...

25,90 CHF

Nationalstolz 2.0 - Eine Studie über den Einfluss demographischer Merkmale auf die Empfindung von Nationalstolz anhand der Daten des ALLBUS 1996 und 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozio-ökonomische Datenquellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalstolz ist in vielen Ländern ein selbstverständliches Thema und eine Empfindung, die eher erwünscht als unerwünscht ist. Der unverkrampfte Umgang mit der eigenen Identität und den Landesfarben ist beispielsweise in den USA eine ...

26,90 CHF

Besondere Belastungsfaktoren von Sportlehrkräften
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Lehrersein ist heute kein Zuckerschlecken mehr" (Zoglowek, 2008, S.117 - zitiert nach Südwestumschau 2003) 1. Einleitung Das obige Zitat ist eine von vielen Äußerungen, die den Lehreralltag von heute kennzeichnen. Doch wie viel Wahrheit steckt in solchen Aussagen? Um dies herauszufinden, ...

20,50 CHF

"Gehirngerechtes Denken"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: keine, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie unternimmt eine kritische Würdigung pädagogischer Anknüpfungen an die moderne Hirnforschung. [...] Terminologische Distanz gegenüber einem wissenschaftlichen Gegenstand lässt sich auf quantitativem oder qualitativem Wege gewinnen. Beim quantitativen Verfahren wird der Abstand zu einem ...

24,50 CHF

Die Schweiz in der Frühbronzezeit
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Archäologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 700 Jahre Urgeschichte von etwa 2300 bis 1600 v. Chr. passieren in dem Taschenbuch »Die Schweiz in der Frühbronzezeit« in Wort und Bild Revue. Es befasst sich mit den Kulturen und Gruppen, die in dieser Zeitspanne im Gebiet der heutigen Eidgenossenschaft existierten: Rhône-Kultur, Arbon-Kultur und Inneralpine Bronzezeit-Kultur. ...

26,90 CHF

Chac Mool 2.0 - Die Kurzgeschichte Fuentes´ unter dem Aspekt der Identitätsproblematik in Lateinamerika
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Differenz und Verflechtung in Bildern und Erzählungen zur kulturellen Konstruktion und Konstitution Lateinamerikas von der Konquista bis zur Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben eine Rockgruppe, ein Hotel und eine Schmuckmanufaktur gemeinsam? Was zuerst nach einem Witz klingt, ...

26,90 CHF

"Karl May in Johannisthal" - Besuch auf dem Flugplatz Berlin Adlershof-Johannisthal am Sonntag, 26. September 1909. Beginn des Luftrennens anlässlich der "Großen Berliner Flugwoche"
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner zeitgenössischen Zeitung konnten Hinweise oder sogar Fotos vom Besuch des Schriftstellers Karl May in Johannisthal gefunden werden. Wir wurden auf eine kleine Eintragung seiner zweiten Frau Klara in ihrem Tagebuch hingewiesen. Dort notierte sie den gemeinsamen Besuch des Flugplatzes am 26. September 1909. Das ...

24,50 CHF

Facebook Marketing
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 1, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Abteilung Bocholt), Sprache: Deutsch, Abstract: Facebook, die VZ-Netzwerke, Twitter, YouTube, Xing & Co sind die wohl bekanntesten Unternehmen, die es im Bereich der Social-Media-Anbieter in Deutschland gibt. Darüber hinaus werben unzählige weitere Anbieter um die Gunst der ...

65,00 CHF

Eine kritische Auseinandersetzung mit einer qualitativen Studie zu Bildretrieval
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer Studie zum Thema Bildretrieval im Internet, die in dem 2005 erschienenen Fachzeitschriftsartikel A model for image retrieval tasks for creative multimedia von Roslina Othman beschrieben und ausgewertet ...

24,50 CHF

Das Wiener Volkstheater
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: befried., Universität des Saarlandes (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Die dt. Komödie im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: I. EinleitungWir befinden uns mitten im Zeitalter der Massenmedien. Fernsehen, Computer, Radio und andere Unterhaltungs- und Informationsmedien bestimmen unser Leben und drängen alte Traditionen und Gepflogenheiten, so zum Beispiel einen ...

26,90 CHF

Kurzbeschreibung SAPscript
Skript aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Handout soll eine Kurzbeschreibung zur Arbeit mit SAPscript(R) dargestellt werden. Dabei wird auf spezielle Fehlerquellen und Problemstellungen bei der Arbeit mit SAPscript(R) eingegangen. Beispielhaft soll ein Standardformular mit Grafik und Symbolen angepasst werden. Da SAP(R) auch in SAPscript(R) ...

26,90 CHF

Markteintrittsstrategien multinationaler Telekommunikationsunternehmen für den chinesischen Mobilfunkmarkt
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der chinesische Mobilfunkmarkt ist mit 1, 3 Milliarden potenziellen Kunden der größte Mobilfunkmarkt der Welt. Im Gegensatz zu den gesättigten Mobilfunkmärkten in Europa weist der chinesische Markt bereits seit Jahren überdurchschnittlich hohe Wachstumsraten auf. Daher gewinnt er zunehmend an Bedeutung für multinationale Mobilfunknetzbetreiber (MFN), ...

65,00 CHF

Urbanisierung und kommunale Daseinsvorsorge im Deutschen Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Das Deutsche Kaiserreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Was den Urbaniserungsprozess im deutschen Kaiserreich von anderen tiefgreifenden Wandlungen in der Wirtschafts- und Sozialstruktur einer Gesellschaft unterscheidet, ist möglicherweise die Geschwindigkeit, mit der die Entwicklung verlaufen ist, die nahezu ...

26,90 CHF

Das Integrationsmanagement
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage des Integrationsmanagements kann man auf gruppen-, individual oder organisationskultureller Ebene erörtern. Nach einer kurzen, national- und allgemeinkulturellen Feldabsteckung wird die intrakulturelle Integrationsfrage, wie sie derzeit innenpolitisch en vogue ist, lösungsorientiert, mit Hilfe verschiedener Modelle erörtert. Die Integrationsherausforderung betrifft alle Organismen, Organisationen und Institutionen, ...

24,50 CHF

Übergangsgestaltung von der Kindertagesstätte in die Schule und deren Bedeutung für Teilhabe und Bildungschancen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 32, Katholische Hochschule NRW, ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungleichheitssensible Begleitung von Kindern und Familien im Übergangskontext ist ein möglicher Weg die zur Bildungsförderung von Kindern beitragen kann. Warum gehst Du in die Schule? Die Frage ist ...

60,50 CHF

Nachhaltige Vorstandsvergütung - Entwicklung und neue Ansätze
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Management remuneration has become a public and political issue over the last years of recession and one of the largest economic crisis all over the world. Since decades there are scandals of managers cheating in their balances or ...

65,00 CHF