133 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Wechselnde Themen / Zehn Jahre - Erinnerungen und Begebenheiten
Herman Bang (1857-1912) hat vor allem wegen seiner Romane Berühmtheit erlangt. Nicht weniger bedeutend sind seine über 200 Reportagen, die er als Journalist der Kopenhagener "Nationaltidende" von 1879-1884 unter dem Titel "Wechselnde Themen" verfasste. Sie schildern Begebenheiten des Kopenhagener Alltags, befassen sich aber auch mit Kunst, Kultur und Theater. Außerdem enthalten sie Berichte über verschiedene Reisen, die Bang unternahm. In ...

42,50 CHF

Molekulare Mechanismen der Wachstumsregulation von Uterus-Leiomyomen
Uterus-Myome finden sich bei mindestens 30% der über 30jährigen Frauen. Sie gehen bei etwa einem Drittel der Betroffenen mit Symptomen wie z.B. Blutungsstörungen, Schmerzen und ungewollter Kinderlosigkeit einher. Obwohl Myome damit als die häufigsten symptomatischen Tumoren des Menschen überhaupt gelten, ist bisher nur wenig über deren molekulare Pathogenese bekannt. Dies gilt u.a. für Mechanismen der Wachstumskontrolle: Auch prämenopausal zeigen Myome ...

71,00 CHF

Engel als Botschafter ¿ Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit soll es sein, den Begriff des Mediums als Mitte und vor allem als Mittler in Sybille Krämers "Medium, Bote, Übertragung. Kleine Metaphysik der Medialität" an ihrem Modell vom Boten als archetypischer Figur festzumachen. ...

25,90 CHF

Vertriebskanäle im Retail Banking
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 4, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 90er Jahren wurde das Retail Banking wegen fehlender bzw. zu geringer Deckungsbeiträge in den Hintergrund gedrängt. Die Finanzmarktkrise zeigte jedoch, dass Investmentbanking und margenträchtige, aber undurchschaubare Finanzinnovationen als Fundament nicht standhalten können ...

28,50 CHF

Galante Dichtung ¿ Sinnliches Spiel oder subversives Element?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 5, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zeitalter des Barock ist geprägt vom Bild des Dreißigjährigen Krieges, hervorgerufen durch die Gegenreformation der Jesuiten und dem unversöhnlichen Gegensatz zwischen Katholiken und Protestanten. Dieser Glaubenskrieg ist gleichzeitig Auseinadersetzung der herrschenden Großmächte und wird auf deutschem Boden ...

25,90 CHF

Pressefreiheit in Spanien - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 13 Punkte, Universität Trier, Veranstaltung: Seminar "Pressefreiheit in Europa - rechtshistorische und rechtsvergleichende Aspekte", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse eines Landes spiegelt das Leben und das Denken seines Volkes wider. Die Presse, unter der hier alle Printmedien verstanden werden, tut dies jedoch nur in dem Umfang, in ...

28,50 CHF

Strategic Decision Making - A Case Study Review
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.8, University of Strathclyde, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper describes the potential benefit of decision analysis, a process helping decision makers to gain a deeper understanding of their complex issues they face. Especially in the world of corporate business many decisions are complicated and ...

28,50 CHF

Zu: Georges Perec ¿ ¿Un cabinet d¿amateur¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Kunst- und Schreibprozesse im Roman, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars "Kunst- und Schreibprozesse im Roman" beschäftigte mich das Thema der Darstellung von Kunstobjekten im Roman. Es interessiert mich dabei besonders, auf welche Art die ...

28,50 CHF

Zu: Michel Foucault - Überwachen und Strafen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Buch , , Überwachen und Strafen: Die Geburt des Gefängnisses" von Michel Foucault, beschäftigt sich der Autor mit der Entwicklung von unterschiedlichen Strafmechanismen, die durch das soziale Medium der Macht bedingt sind. Dabei geht er genauer auf das Thema Macht, ihre ...

24,50 CHF

Die fünf Säulen des Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge leben derzeit zwischen 3, 8 und 4, 3 Millio-nen Muslime in Deutschland. Damit stellt der Islam nach dem Christentum die größte Glau-bensgemeinschaft in Deutschland dar (vgl. URL: http://www.integration-in-deutsch-land.de/nn_282926/SubSites/Integration/DE/01__Ueberblick/ThemenUndPerspektiven/Islam/Deutschland/deutschland-node.html?__nnn=true). Und doch wissen ...

25,90 CHF

Der Wille zum Leben in Arthur Schnitzlers Novelle ¿Sterben¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Arthur Schnitzler verfügt einzig die Literatur über das Potenzial als "das sprachliche und intellektuelle Medium", das "Chaos der Singularität" der zu beschreibenden Welt, wahrheitsgetreu und anschaulich darzustellen, so Wolfgang Riedel. Trotz "Theoriefeindlichkeit und ...

25,90 CHF

"Good Idea, but not invented here!" Die Messung des Not Invented Here (NIH)-Syndroms mittels des Impliziten Assoziationstests
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Technology and Innovation Management Group), Sprache: Deutsch, Abstract: Sollten Mitarbeiter von Unternehmen stolz sein auf den Titel , Dieb des Jahres'? Bei British Petroleum sind sie es. Hier wird Mitarbeitern diese Auszeichnung für die beste, nicht intern generierte Idee in der Anwendungsentwicklung verliehen. ...

65,00 CHF

Spezielle Kapitel aus der Kinder¿ und Jugendpsychiatrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Psychologie - Kinder-und Jugendpsychiatrie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der hyperkinetischen Störung, wenn auch noch nicht als solches bezeichnet, wurde bereits vor 150 Jahren von dem Frankfurter Psychiater und Autor Dr. Heinrich Hoffmann in Form des bekannten Zappelphilipp beschrieben. Mit dem Zappelphilipp beschreibt ...

24,50 CHF

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann das 21. Jahrhundert mit gutem Gewissen als "das digitale Zeitalter" bezeichnen, denn heutzutage läuft kaum ein Prozess unseres täglichen Lebens ohne Bits und Bytes ab. Sei es der Mobilfunk, welcher langsam aber ...

26,90 CHF

Die Europäische Zentralbank als Einrichtung unter Europäischer Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Finanz- und Wirtschaftspolitik ist und war in den letzten 12 Jahren geprägt von den Vorgaben der EZB. Vor allem in der Wirtschaftskrise ab 2007 verging kaum ein Monat an dem keine neue Stellungnahme oder ...

25,90 CHF

Die Wahlsysteme der Bundesrepublik Deutschland und der Niederlande im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlen werden in der politischen Landschaft des 21. Jahrhundert eine unbestreitbar große Bedeutung beigemessen. Sei es das Versenden von unabhängigen Wahlbeobachtern in neu geschaffene Demokratien wie Afghanistan oder das Hoffen eines großen Teils der Weltbevölkerung, dass mit ...

28,50 CHF

Informelles Lernen in Lernprozessen von Erwachsenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist in vollem Gange. Angestellte großer Unternehmen arbeiten über nationale Grenzen hinaus. Der Arbeitsplatz ist dabei oft das eigene Zuhause. Feste Arbeitszeiten werden zur Ausnahme, wenn die wichtigsten Vereinbarungen in kontinentübergreifenden Telefonkonferenzen geschlossen werden, wobei den zeitlichen Unterschieden gerecht zu ...

25,90 CHF

Die Postmoderne - Eine Darstellung der für ihre Dramatik typischen Aspekte am Beispiel von Sarah Kanes Stück "Zerbombt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Dramatik der 1990er, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es glitzert und funkelt im Nabel und im Gesicht und bunte Verzierungen blitzen aus Hemdsärmeln und Jeans hervor - man erblickt Piercings und Tattoos soweit das Auge reicht. Auch Bungeejumping oder Fallschirmspringen ...

26,90 CHF

Denken und soziale Praxis. Vergleich von Horkheimers ¿Traditionelle und kritische Theorie¿ und Horkheimers/Adornos ¿Dialektik der Aufklärung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Zusammenhangs zwischen Denken und sozialer Praxis in der kritischen Theorie (kT) anhand des Aufsatzes "Traditionelle und kritische Theorie" sowie der "Dialektik der Aufklärung" ist Inhalt der vorzulegenden Hausarbeit. Mit der Arbeit sollen die ...

26,90 CHF