109 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Diktatur des Lächelns - Die mediale und politische Macht des Silvio Berlusconi und dessen Auswirkungen auf die italienische Pressefreiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Volksabstimmungen sind die Legitimation jeder demokratischen Politik. Doch woher bekommendie Wähler ihre Informationen über z.B. aktuelle Wahlprogramme? Nicht das persönlicheGespräch mit einem Politiker, der Besuch einer politischen Veranstaltung, Parteien oder anderenInteressengruppen sind Hauptinformationsquelle. An ihre Stelle ist ...

25,90 CHF

Unterrichtsfeinplanung zum Thema ¿Einkaufen/ Essen/Trinken¿ in einem Integrationskurs
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Akademie Klausenhof gGmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Handlungsorientierter Unterricht beinhaltet einen Mix aus Theorie und Praxis, der am besten in einer Gruppen- oder Projektarbeit umgesetzt werden kann. Die TN sollen ein Gefühl von Kooperationsbereitschaft in einem Team bekommen. In einem handlungsorientierten Unterricht ist nicht nur die ...

26,90 CHF

Staatliche Handhabe zur Bekämpfung des Rechtsextremismus
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit staatlichen Strategien gegen Rechtsextremismus. Beispielhaft werden zwei Programme näher beleuchtet. Zum Einen ist dies das Bundesprogramm "Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie - gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit ...

24,50 CHF

John Stuart Mill - Sein Leben und Einfluss auf die heutige Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill gilt als einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Er hatte in der viktorianischen Epoche einen sehr bedeutenden Ruf, welcher sich sogar auf das europäische Festland, auf ...

24,50 CHF

Maßnahmen der Kubanischen Regierung von 1959 - 1961
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren von 1959 - 1961 lassen sich aus der Sicht der kubanischen Regierung zwei Dinge beobachten: Erstens eine Annäherung an die Sowjetunion und damit einhergehend eine Verschlechterung der Beziehungen zu den USA. Zweitens ...

21,90 CHF

Von der Anti-Atomkraft-Bewegung zur Gründung der Partei "Die Grünen". Eine Metamorphose?
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, inwieweit diese Bewegung als Basis für die politische Partei Die Grünen angesehen werden kann, ob die im Titel der Arbeit aufgestellte These einer Metamorphose zutreffend ist, oder ob es ...

65,00 CHF

Kann man wahres Wissen erlangen? - aufgezeigt am Beispiel des Höhlengleichnisses Platons
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles, was der Mensch sehen und fühlen kann, ist veränder- und wandelbar. Ein Baum zum Beispiel ist im Winter kahl und im Sommer trägt er grüne Blätter. Woher können wir annehmen, dass die Dinge, die wir sehen, real existieren? Entspricht ...

26,90 CHF

Regieren im Mehrebenensystem Europas
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nationalstaat wirkt derzeit noch als eine Pufferzone zwischen der europäischen Ebene und dem Bürger, indem er europäisches Recht umsetzt und gleichzeitig dem Bürger für die ...

26,90 CHF

Das Motu Proprio ¿Summorum Pontificum¿ und die Leitlinien der deutschen Diözesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Dokument hat in der jüngeren Kirchengeschichte so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie das am 07. Juli 2007 promulgierte Motu Proprio Papst Benedikts XVI. "Summorum Pontificum" und die im Vorfeld angekündigten sog. Ausführungsbestimmungen der Deutschen Bischofskonferenz. ...

25,90 CHF

In Game Advertising
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie die Vergangenheit gezeigt hat, sind Prognosen über mögliche Zukunftsentwicklungen im Werbesystem nur von bedingter Tragweite. Da dieser Umstand zu einem großen Teil aus der starken Interdependenz von Werbe- und ...

24,50 CHF

RAF - Die Krise der BRD in den frühen 1970er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 4, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Wort hat sich aktuell in den Köpfen der Öffentlichkeit fest gebrannt. Terror ist zum Synonym für alles Negative geworden und täglich begleitet uns dieses Wort. Betrachtet man die öffentliche Diskussion, so möchte man meinen, dass Terror ...

26,90 CHF

Umberto Eco "Der Name der Rose" - Ein Roman auf der Schwelle zur Postmoderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Schwellentexte der Weltliteratur , Sprache: Deutsch, Abstract: Den meisten Lesern ist Umberto Eco lediglich als Romancier bekannt. Der 1932 in Piemont geborene Literat verfasste jedoch schon vor der Erscheinung seines ersten Prosawerkes zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der ...

26,90 CHF

Kinderpornografie und Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Seminararbeit behandelte Thematik Kinderpornografie im Zusammenhang mit dem Medium Internet ist leider sehr aktuell. Da sich hierbei die Themen Schutz vor Kriminalität und Schutz vor staatlicher Totalkontrolle einander gegenüberstehen, soll eine differenzierte Auseinandersetzung mit oben genanntem Thema die Problematik ...

26,90 CHF

Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine dieser Seminararbeit zugrunde liegende Forschungsfrage lautet: "Inwiefern lassen sich unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzeptes und seiner Entstehung ausmachen?" Des Weiteren wird folgende Subfragestellung behandelt: Welche Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten treten hervor, vergleicht man sie mit dem personenzentrierten Konzept der Selbstentwicklung? Vorangestellt werden sowohl Carl ...

28,50 CHF

Negro Spirituals - Religionssoziologische Bedeutung, Entstehung und Definition des geistlichen Volksliedes der afro-amerikanischen Sklaven
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Religion als soziales Phänomen: Grundzüge der Religionssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik begegnet uns im täglichen Leben ständig. Ob nun durch das eingeschaltete Radio beim Autofahren, der Musik, die im Supermarkt aus den Boxen tönt oder durch das gemeinschaftliche Singen beim christlichen Gottesdienst. Und ...

26,90 CHF

Die Rezeption der Psychoanalyse in der Person des Univ.-Prof. Dr. Richard Meister
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird in Anlehnung an Cremerius, Rezeption als die Aufnahme, kritische Verarbeitung und Einarbeitung des Stoffes eines fremden oder neuen Sachgebietes in die eigene Disziplin gesehen (Cremerius 1981, 137). Da es noch sehr wenig wissenschaftliche Literatur zu dem Thema: Die Rezeption der ...

25,90 CHF

Selbstsozialisation - ein kurzer Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität Lüneburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar "Varianten von Pädagogisierungskritik" sprachen wir über verschiedene Thesen und Denkansätze, die die Pädagogik und das Erziehen an sich in ihre Schranken verweisen und Grenzen aufzeigen sollen. In dem Seminar beschäftigten wir uns mit drei Teilaspekten ...

21,90 CHF

Die Prototypentheorie Eleanor Roschs
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philologie II), Veranstaltung: Semantik & Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Solange der Mensch denken kann, ist er bestrebt, die ihn umgebende Welt zu verstehen und zum Teil sogar nachzubilden. Daher führten zum Beispiel physikalische Experimente und Studien Anfang des 20. Jahrhunderts dazu, dass er sich den ...

24,50 CHF

Warenlogistik: Risikomanagement und Strategien in der Beschaffung
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Fachhochschule Gießen-Friedberg, Standort Friedberg (Fernstudienzentrum), Sprache: Deutsch, Abstract: Kunden erwarten nicht mehr nur die Eignung eines Produktes, ihr jeweiliges Bedürfnis zu befriedigen, sondern zugleich soll der jeweilige Artikel qualitativ hochwertig und günstig sein sowie zugleich eine hohe Verfügbarkeit aufweisen. Dieses fordert in einer arbeitsteiligen Wirtschaftswelt ...

65,00 CHF

Regionale Menschenrechte? Eine Zusammenstellung kulturspezifischer Formulierungen eines universellen Prinzips
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Bereich politische Theorie und Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Haben Menschenrechte geistesgeschichtliche Wurzeln in allen großen Kulturen der Erde, oder sind sie nur ein spezifisch westliches Konstrukt?In seiner Bachelorarbeit klärt der Autor diese Frage, indem er sowohl Rechtsdokumente, als auch Religionen und ...

39,90 CHF