73 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Aussichten A2. Kursbuch mit 2 Audio-CDs
Aussichten ist das neue Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es wendet sich an erwachsene Lerner ohne Vorkenntnisse und deckt die Niveaustufen A1 bis B1 ab.Das Kursbuch mit 2 Audio-CDs enthält:10 Lektionen mit je 16 Seitendurchgängige Lektionsgeschichten als Hörspielein kleinschrittiges Strategietraining nach Lektion 15 und 20einen ausführlicher Anhang mit Strategierezepten, einer Überblicksgrammatik und einer alphabetischen Wortliste

29,90 CHF

Vom Zeugnis zum Ärgernis?
Die Evangelien berichten einmal von Jesus, er habe angesichts einer großen Menschenmenge Erbarmen gehabt, "denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben." Diese Situation - Gemeinden ohne Hirten - wiederholt sich heute in der Kirche Europas tausendfach - wer könnte, wer sollte sich ihrer erbarmen? Die Studie "Vom Zeugnis zum Ärgernis?" zeigt, dass Abhilfe geschaffen werden könnte, dass es ...

23,50 CHF

Gedenkstätte Moritzplatz - Vergangenheit und Gegenwart im ehemaligen MfS-Gefängnis Magdeburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungen zur Entwicklung der heutigen Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg. Haftbedingungen und Vorgänge in der Haft.

25,90 CHF

Konzeptionelle Überlegungen zum Verhältnis von Gender und Diversity
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Gender Studies), Veranstaltung: Gender and Diversity Kompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst gezeigt, weshalb eine analytische Sichtweise, die das Zusammenwirken der Konstrukte Gender und Diversity in den Blick nimmt, gewinnbringender ist als eine getrennte Analyse. Nach dem "Ob" der Verbindung ...

25,90 CHF

Auswirkungen der Produkt- und Distributionspolitik auf Logistik- und Fertigungsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Gestaltung von Produkten und deren Vertriebswegen, werden meist - verständlicherweise - die Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund gestellt. Es werden eine Vielzahl von Analysen erstellt, für welchen Markt, welche Verkaufspolitik gefahren ...

25,90 CHF

Die Vision ¿ Leitstern für das zielorientierte Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Politik-und Verwaltungswissenschaft Management), Veranstaltung: Mobilisierung von Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit folgt der Annahme, dass rationale und emotionale Aspekte in der Unternehmensorganisation und -führung komplementär betrachtet und in einem ganzheitlichen Konzept integriert werden müssen, um die Erfolgspotenziale eines Unternehmen vollständig ausschöpfen ...

28,50 CHF

Die Lebensmittelversorgung im Januar und Juni 1915
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Landesgeschichte), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg aus landesgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Nahrungsmittelversorgung der Stadt Stuttgart und des Oberamts Leonberg während des Jahres 1915. Diese beiden Wirtschaftseinheiten sind zwar geographisch nahe zusammen, ...

25,90 CHF

Hausbesetzungen in Deutschland
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 30 Künstler bangen um ihre Existenz. Seitdem feststeht, dass das Kunsthaus Tacheles in der Oranienburger Straße in Berlin geräumt werden soll, ist erneut ein Kampf um das ehemalige Passagenkaufhaus entstanden. Am 13. Februar 1990 besetzte die Künstlerinitiative ...

24,50 CHF

Histoire croisée im Vergleich mit dem historischen Vergleich und dem Kulturtransfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Vergleich- und Transfergeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Weiterentwicklungen in der Geschichtsschreibung und der andauernden "Debatte um eine Neuorientierung der Sozialgeschichte", deren Verbindung zu einer "historischen Kulturwissenschaft" und der Frage um die Überwindung "nationalgeschichtlicher Sichtweisen", hat diese Arbeit das ...

24,50 CHF

Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaftsinformatik
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Es kursieren viele Definitionen der Wirtschaftsinformatik und ihrer Kernaufgaben - die meisten allerdings konzentrieren sich "lediglich" auf die Abstimmung der IT und der Unternehmensstrategie. Was aber, wenn die Wirtschaftsinformatik sich in der Non-Profit-Rolle sieht und dazu übergeht, Verantwortung für eine Organisation, ein ...

25,90 CHF

Die Vereinbarkeit von politischer und ökonomischer Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit mit dem Titel die Vereinbarkeit von politischer und ökonomischer Bildung geht zunächst der Frage nach, inwieweit sich die politische und die ökonomische Bildung miteinander vereinbaren lassen. Mit der zunehmenden Ökonomisierung des Lebens und der gesellschaftlichen Gegebenheiten entstand in ...

25,90 CHF

Historische Vorbilder des Totalitarismus in George Orwell`s '1984'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistisches Institut), Veranstaltung: Utopian Novels, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer immer den Wert der Literatur spürt, wer immer die zentrale Rolle sieht, die sie in der Entwicklung der Menschheitsgeschichte spielt, muß auch erkennen, daß es eine Frage von Leben und Tod ist, sich dem Totalitarismus zu ...

25,90 CHF

Bevölkerungspolitik in Entwicklungsländern - veranschaulicht am Beispiel der Transmigrasi in Indonesien
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie -Münster), Veranstaltung: Seminar: Bevölkerung und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Republik Indonesien in Südostasien hat eine Fläche von 1, 9 Millionen km² und wird von ca. 223, 7 Millionen Einwohnern bewohnt (Juli 2000). Die Hauptstadt ist Jakarta mit über ...

24,50 CHF

The gender dimension of AIDS in Africa
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 2, 7, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg (Hochschule), Veranstaltung: Geschlechterfragen und internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung . . Seite 3 2. Definition . . . Seite 4 2.1. Was ist AIDS und HIV . . Seite 4 3. Weltweit . . . Seite 4-5 4. AIDS und ...

26,90 CHF

Die Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erforschung des Käuferverhaltens wurde früher eine eher geringe Bedeutung beigemessen und im Rahmen der angewandten Psychologie und sozialökonomischen Ver-haltensforschung betrachtet. Ende der 1960er Jahre wurde, mit ...

26,90 CHF

Die Ehe im antiken Umfeld des entstehenden Christentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der ältesten kulturellen Überbringsel unserer Vorfahren ist die Ehe und der sich an ihrer gesellschaftlichen Ordnungsfunktion beschreibende Wandel der Familie in den unterschiedlichsten Volksgruppen. Ist die Ehe heute durch eine Hinwendung zur romantischen Partner-Beziehung und einer Auflösung der Geschlechterrollen ...

24,50 CHF

Der Investiturstreit - Der Streit zwischen Kaiser und Papst
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des 11. Jahrhunderts brach ein Kampf zwischen der Römischen-Katholischen Kirche, mit ihrem Stellvertreter aus Erden - dem Papst, und dem Kaiser des Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen aus, der sich ...

25,90 CHF

Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: Sehr gut, Body & Health Academy, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gesundheitliche Nutzen von Krafttraining Die positiven, gesundheitsfördernden Auswirkungen von Sport auf Körper und Psyche sind heutzutage unumstritten, und darum wird versucht, die sportlichen Aktivitäten auch in den Alltag zu integrieren. Das hängt einerseits damit zusammen, dass ...

24,50 CHF

Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Wirtschaftliche Macht ist in kapitalistischen Gesellschaften ungleich zwischen Kapital und Arbeit aufgeteilt: Die Entscheidungs- und Verfügungsgewalt ist an das Eigentum an Produktionsmitteln gebunden." Der Interessenunterschied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wird in Politik und ...

28,50 CHF

Darstellung und Analyse der Elemente und Strukturen von Dienstleistungsprozessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insbes. Produktions- und Investitionstheorie), Veranstaltung: Seminar zum Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmenden Erträge im Dienstleistungsbereich in Verbindung mit den immer höheren Kundenanforderungen zwingen Unternehmen sich noch intensiver mit ihren Produkten und Dienstleistungen auseinanderzusetzen. Zusätzliche Herausforderungen durch immer kürzere Produktlebenszyklen ...

21,90 CHF