Vom Zeugnis zum Ärgernis?

Die Evangelien berichten einmal von Jesus, er habe angesichts einer großen Menschenmenge Erbarmen gehabt, "denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben." Diese Situation - Gemeinden ohne Hirten - wiederholt sich heute in der Kirche Europas tausendfach - wer könnte, wer sollte sich ihrer erbarmen? Die Studie "Vom Zeugnis zum Ärgernis?" zeigt, dass Abhilfe geschaffen werden könnte, dass es nur an Hirten fehlt, welche die Gnade der Ehelosigkeit empfangen haben. Dieses Gnadengabe ist für die Kirche wichtig, sie wird aber von Anfang an in besonderen Gemeinschaften (Orden, Kongregationen) gelebt. Der Pflichtzölibat in der Westkirche, unter skandalösen Umständen erzwungen und von einer einseitig-defizitären Theologie gestützt, stellt sich immer schärfer als Hindernis für die Berufung von Priestern und die Gewährleistung von Seelsorge heraus - mit der Folge, dass sich die "Schafe" in Scharen verlaufen. Das Buch plädiert für ein Umdenken beim Zölibat und zugleich bei katholischen Erblasten, die ihn in der Vergangenheit begründen sollten. Eine gesunde Theologie wird auch eine genügende Anzahl gesunder und fähiger Bewerber für den Priesterberuf nach sich ziehen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783981419504
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fischer, Klaus P.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110228
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben