115 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wissensmanagement in der humanitären Logistik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Wirtschaft und Management), Veranstaltung: Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist Teil des Projekts "Humanitäre Logistik" im Bereich Logistik der TU Berlin. Ziel des Projekts ist es, für eine langfristig verbesserte Versorgungssituation in Entwicklungsländern ein Instrumentarienportfolio für angepasste Logistikkonzepte zu entwickeln. ...

65,00 CHF

Beschaffungsmanagement während der Krise
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Krisen stellen ein Unternehmen vor eine große Herausforderung, da die Kernziele des Unternehmens und die Teilziele der einzelnen Unternehmensabteilungen gefährdet sind. Das Beschaffungsmanagement ist mit den passenden Beschaffungsstrategien in der Lage das gesamte Unternehmen vor einer existenziellen Notlage zu schützen. ...

42,50 CHF

Förderung von hypoaktiven Kindern in der Grundschule und Interventionen in der Nachhilfe
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Grundschulpädagogik), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulische Leistungsdefizite resultieren bei vielen Kindern aus der Unfähigkeit, dem Unterrichtsgeschehen aufmerksam folgen zu können. Nicht wahrgenommene Unterrichtsinhalte führen zu Informationslücken, was starke Probleme bei der Bewältigung des Schulalltags nach sich ziehen kann. Eine ...

57,90 CHF

Reziprozität von Abhängigkeit und Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Mensch begegnen in der modernen Gesellschaft eine Fülle von Risiken und Abhängigkeiten, die ihn in seiner Lebensführung beeinflussen. In dieser Arbeit wird die Abhängigkeit und die moderne Gesellschaft auf ihre Grundmuster hin beleuchtet und im Anschluss ...

65,00 CHF

Wassermärkte - Konzentrations- und Privatisierungstendenzen auf den Märkten für Trink- und Brauchwasser?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 2, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe1 Einleitung 2 Wasserverfügbarkeit weltweit und die Konsequenzen 2.1 Wasserverfügbarkeit und Verteilung der Süßwasserressourcen weltweit 2.2 Der Wasserverbrauch und dessen Entwicklung 2.2.1 Wasserknappheit und deren Gründe 2.2.2 Folgen und Auswirkungen auf die Lebensmittelproduktion 2.3 Weltwasserrat - Arbeit und Ziele 2.4 Wasser als möglicher Kriegsgrund ...

28,50 CHF

Risikomaße und Risikomessung im Kreditgeschäft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement in den Unternehmen hat in den vergangenen Jahren deutlich an Stellenwert gewonnen. Ursächlich hierfür sind u.a. die stärkere staatliche Regulierung aber auch die in den spektakulären Unternehmenszusammenbrüchen offenbar gewordenen Unzulänglichkeiten im Umgang mit Risiken. Insbesondere Letzteres führte zu ...

57,90 CHF

Nationale Unterschiede in der Bearbeitung von Lebensmittelskandalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Technische Universität München (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: MBA, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hierbei behandelte Thema "Nationale Unterschiede in der Bearbeitung von Lebensmittelskandalen" stellte sich als sehr komplex und stark interdisziplinär dar. Es werden viele Analysedimensionen, -akteure und -komponenten angesprochen, die selbst im Einzelnen eine sehr komplexe Analyse und Verständnis benötigen und ...

39,90 CHF

Analyse Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Neue deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Berliner Kindheit um neunzehnhundert verfasst Benjamin einen Text, der nach allgemeinem Konsens als seine Autobiographie gilt. Das zentrale Thema, mit dem ich mich in dieser Arbeit beschäftige, ist der Unterschied zur "klassischen Biographie", den Benjamins ...

28,50 CHF

Tarifverträge in der Zeitarbeit
Die Personaldienstleistung Zeitarbeit ist ein unverzichtbares Mittel der modernen Personalplanung. Als eigenständige Branche unterliegt die Zeitarbeit besonderen gesetzlichen, rechtlichen und tariflichen Rahmenbedingungen. Durch die ¿Hartz¿-Reformen wurde im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) der Gleichbehandlungsgrundsatz ¿equal treatment¿ verbunden mit einer Tariföffnungsklausel eingeführt. Hierdurch entwickelte sich eine Verbändelandschaft mit insgesamt drei Flächentarifverträgen in der Zeitarbeit. Dies und die unterschiedlichen Regelungen, Löhne und Zuschläge, konkurrierende Gewerkschaften, ...

60,50 CHF

Das General Aggression Model (GAM)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Rezeption und Wirkung von Medien in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressivität von Kindern und Jugendlichen wird heutzutage häufig mit dem Konsum von neuen Medien in Verbindung gebracht. Dabei wurde bereits Mitte des letzten Jahrhunderts die Auswirkung von ...

24,50 CHF

Die Vor- und Nachteile des fibelfreien Anfangsunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Erziehunsgwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Kindliche Sprachentwicklung, Schriftsprache, Kinderliteratur und Neue Medien , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Auffassung der Vertreter des fibelfreien Anfangsunterrichts stehe in der fibelgestützte Methodik nicht der Schüler selbst mit seinen individuellen Prädispositionen im Vordergrund und würde demnach auch nicht mit einer darauf abgestimmten ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der G6 zur G20 unter Berücksichtigung von Normen, Werten und Pfadabhängigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Macht, Interessen, Ideen im Bezug auf die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung von der G6 zur G20. Diese Arbeit hat einen sozialkonstruktivistischen Blickwinkel. Das heißt: Die Entwicklung ...

26,90 CHF

Krafttraining für Kinder und Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit hielt sich die prevalente Meinung, ein bereits im Kindes- und Jugendalter durchgeführtes Krafttraining sei schädlich für die Entwicklung des noch im Wachstum befindlichen Organismus. Aus historischer Perspektive ist die Entstehung dieser zeitweise fast zu einer Doktrin erhobene Sichtweise möglicherweise in der ...

25,90 CHF

Die Folgen der normannischen Eroberung und das Königtum Wilhelms I
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: HS England im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eroberung Englands durch die Normannen war die letzte erfolgreiche Invasion Englands. Sie beeinflusste die Geschichte Englands ungemein stark, da durch sie England stärker an das kontinentale Europa ...

25,90 CHF

Konventionelle Kapitalmarktfinanzierung versus Leasingfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Seminar Kapitalmarktfinanzierung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Finanzsystem in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren in einer Phase des Umbruchs. Davon sind insbesondere mittelständische Unternehmen betroffen, die sich lange Zeit nahezu ausschließlich über eigene Mittel und Bankkredite finanziert haben. Nicht ...

28,50 CHF

Der schwarze Klecks der Farbpalette
Stefan Schift, geboren 1967, beschreibt in seinem autobiografischen Lebensbericht seine langjährige Konfrontation mit der "bipolaren Störung", einer psychischen Erkrankung, die ebenso unter dem früheren Begriff der "manisch-depressiven" Krankheit bekannt ist. In Anlehnung an umfangreiche Aspekte seines Werdegangs schildert Stefan Schift seine mutigen und unaufhörlichen Bemühungen, die Erkrankung weitgehend in die Schranken zu weisen, und somit die Möglichkeit zu wahren, neue ...

20,50 CHF

Structury
Structury ist ein erfundenes Kunstwort, zu Deutsch etwa: Strukturei... Die Fotografien dieses Bilderbuches sind anlässlich ausgedehnter Wanderungen und Spaziergänge im Berner Oberland und Jura (Schweiz), New York City (USA) und Mecklenburg-Vorpommern (BRD) entstanden. Folgende Grundgedanken waren hierbei im Blick: . Motive und Objekte sollen nicht in ihrer Gegenständlichkeit gesehen und gezeigt werden, sondern möglichst wie eine mehr oder weniger geschlossene ...

36,50 CHF

Chemie im Kontext - Eine Untersuchung auf Grundlage von Basiskonzepten der allgemeinen Chemie in Studium und Schulunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Chemie - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: In ganz Europa finden die meisten Schüler1 naturwissenschaftliche und technische Fächer langweilig, da es dem traditionellen Unterricht kaum gelingt, naturwissenschaftliches Interesse zu wecken. In Deutschland ist nach einer TIMSS-Studie2 die Streuung des Fachwissens in den Naturwissenschaften im internationalen Vergleich fast dreimal ...

65,00 CHF

Die Seele, jung und unsterblich¿
Die Seele, jung und unsterblich" Wie immer, ein authentisches Buch Jolan Riegers, ihr 21. Lyrikband seit 1996. Von den eigenen Gefühls- und Erlebniswelten dominiert. Nur wenige Zitate aus den Werken anderer Buchautoren erlauben in diesem Buch eine kleine literarische Exkursion: Zitate aus den Werken von Caldwell, Oscar Wilde, Henry Miller, zum Beispiel. Poetisch Verträumtes und inhaltlich Schweres ist kennzeichnend für ...

20,50 CHF