Die Entwicklung der G6 zur G20 unter Berücksichtigung von Normen, Werten und Pfadabhängigkeiten

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Macht, Interessen, Ideen im Bezug auf die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beschäftigt sich mit der Entwicklung von der G6 zur G20. Diese Arbeit hat einen sozialkonstruktivistischen Blickwinkel. Das heißt: Die Entwicklung wird auf Grund von Normen, Werten und Pfadabhängigkeiten interpretiert. Wichtig für die Entwicklung von der G6 zur G20 sind die gemeinsame Orientierung an der Marktwirtschaft und ihrer Regulierung und zunehmende Bedeutung der Wahrnehmung der Erde als gemeinsamer Handlungsraum.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640723720
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Milbert, Kay
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101115
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben