114 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Der Wandel der Naturlyrik zum Instrument politischer Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: In historischer und systematischer Perspektive können sehr verschiedenartige Typen der Beziehung des Menschen zur Natur ausgemacht werden. "Natur erscheint erkenntnistheoretisch als Chamäleon, jeweils die Farbe der Prädispositionen, auch der ideologischen Brille des Betrachters annehmend." Mythische, religiöse, philosophische, wissenschaftliche ...

25,90 CHF

Altruismus oder Egoismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Für uns Menschen ist das Helfen und Unterstützen eines Artgenossen eine Selbstverständlichkeit, wenn nicht gar ein Muss. So wird jeder von uns definitiv behaupten, er würde in einen reißenden Strom springen um einen Menschen zu retten, und ...

28,50 CHF

Die Catilinarische Verschwörung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut (Geschichte)), Veranstaltung: Caesar und Pompeius, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 63 vor Christus war ereignisreich und hatte großen Einfluss auf die römische Geschichte. Caesars Rolle in Rom hatte bis dahin noch kein großes Format angenommen, doch sollte sich das schnell ...

25,90 CHF

Die Universität Leipzig am Ausgang des 17. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Leipzig und seine hohe Schule, in der Mitte Mitteldeutschlands, Deutschlands und Europas, befanden sich im Spannungsfeld von Herkommen und Neuerung. Verharrende und veränderungswillige Kräfte bekämpften sich. Verbessernde Reform stand gegen Stagnation." Dieses Zitat Günter Mühlpfordts beschreibt ...

25,90 CHF

Soziolinguistische Überlegungen zum Phänomen Bastian Sick
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologisches Institut, Deutsches Seminar), Veranstaltung: Prosemniar Linguistische Analyse des Phänomens Bastian Sick, Sprache: Deutsch, Abstract: "Für Nichtmuttersprachler mit fortgeschrittenen Sprachkenntnissen ist dieses Buch eine unterhaltsame Art und Weise, Grammatik zu vertiefen und auf die die Fehlbarkeit der Muttersprachler hingewiesen zu werden." Dies lesen wir in ...

26,90 CHF

Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung wissenschaftlicher Projekte zur industriellen Nutzung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Wirtschaftlichkeit von Forschungsinstitutionen und -abteilungen ist es von großer Bedeutung strategische Entscheidungen bezüglich ihres Portfolios an Forschungsprojekten zu treffen. Diese Entscheidungsfindungen sind eine Herausforderung für das Management, da die Ergebnisse für mehrere Jahre Ressourcen der Institution binden. Die Entscheidungen müssen ...

57,90 CHF

Starke Kammer, schwache Kammer ¿ Ein unvergleichlicher Vergleich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bikameralismus im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution der Zweiten Kammer findet sich überall auf der Welt. Sie ist, wenn auch mit unterschiedlichen Tendenzen, in allen politischen Systemen vertreten: sowohl in föderalstaatlichen und zentralistischen ...

26,90 CHF

Go West? Die Bedeutung der Verträge von Locarno für die Außenpolitik der Weimarer Republik gegenüber den Westmächten und der Sowjetunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Neuere Geschichte: Deutsch - sowjetische Beziehungen., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weimarer Republik wird oftmals auch als 'die gescheiterte Republik' bezeichnet und als Inbegriff verwendet für die Kapitulation der Demokratie vor konservativen und radikalen Kräften. ...

28,50 CHF

Zusammenfassung und Analyse des politischen Denkens, wichtiger Texte und Gedankengänge von Jean-Jaques Rousseau
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ideengeschichte: Politische Ordnungs- und Erziehungsvorstellungen bei Klassikern politischen Denkens. Ausgewählte Texte von Platon bis Adorno., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit widmet sich vor allem der Facette des Staatsphilosophen Jean- Jaques Rousseau. Nach einer kurzen Einführung ...

25,90 CHF

Die Systematik von Berufsbildungsnetzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Berufspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beispiele zeigen welche Potenziale Netzwerke und im speziellen Bildungsnetzwerke haben. Nicht nur regional und national ist es für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, aber auch für den/die kleinen/e Mann oder Frau wichtig sich in Netzwerke zu integrieren, vor ...

26,90 CHF

Formen und Funktionen der Anthropomorphisierung im 'Reinhart Fuchs' von Heinrich der Glîchezâre
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Der "Reinhart Fuchs" des Elsässers Heinrich, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich näher auf die Frage eingehen, welche Formen der Anthropomorphisierung Heinrich der Glîchezâre in seinem Tierepos "Reinhart Fuchs" verwendet und welche Funktion diese haben. ...

26,90 CHF

Inwieweit wurden die Prinzipien der karolingischen Reform in der Reform der Schrift umgesetzt?
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Karl der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 80er Jahren des 8. Jahrhunderts begann die karolingische Reform unter Karl dem Großen und setzte sich bis ins späte 9. Jahrhundert ...

24,50 CHF

Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Universität Trier (Fachereich IV), Veranstaltung: Hochschulranking, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sieht sich das deutsche Hochschulwesen einer zunehmenden Kritik ausgesetzt. Beschwerden über zu alte, wenig mobile Studenten, sowie Studiengänge mit mangelnder Internationalität sind vor allem aus der Wirtschaft wahrzunehmen. Dieser negativen Beurteilung soll ...

28,50 CHF

Verstehen wir uns? ¿ Eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 11
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Lehrämter Halle, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr ausführlicher Unterrichtsentwurf für den Prüfungsunterricht im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung mit Sachanalyse, didaktischer und methodischer Analyse, Verlaufsplan und Materialien.

24,50 CHF

Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel AugstenBetriebswirtschaftslehreJahrgang 2007Thesenpapier zur Seminararbeit im Öffentlichen Recht"Durchleitungspflichten für Energienetzbetreiber zur Förderung Erneuerbarer Energien"Für den Vortrag:Die Durchleitungspflichten umfassen verschiedene Abschnitte, die Netzbetreiber wie z.B. E.ON Netz oder Vattenfall Europe Transmisson bei der Koordinierung von Anlagen, die Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen, beachten müssen. ...

26,90 CHF

Klassischer Universalrechner - Einblick in John von Neumanns Grundkonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nun mehr als 60 Jahren basieren nahezu alle seit dieser Zeit entwickelten Prozessorarchitekturen auf dem von-Neumann-Rechnermodell. John von Neumann entwarf dieses Referenzmodell bereits im Jahre 1946 und gilt daher als ...

24,50 CHF

Investitionsrechnungsverfahren - Eine vergleichende Analyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 5, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Investition ist in der heutigen Zeit ein viel verwendetes Schlagwort. Alle können sich irgendetwas darunter vorstellen. Zum Beispiel kann das Ausgeben von größeren Geldsummen als Ausgabe oder Investition klassiert werden. Der Kauf einer Homecinema-Anlage stellt beispielsweise eine Ausgabe dar. Die Kosten für einen ...

28,50 CHF

atmosfair ¿ Ein Social Enterprise Beispiel im Klimaschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Corporate Social Responsibility - Social Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geschäftsmann Stephan M. sitzt im Flugzeug der britischen Fluggesellschaft Virgin Atlantic von London nach Frankfurt. Hoch über den Wolken, die Sonne strahlt, die ...

28,50 CHF

Das Bundeskanzleramt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2.3, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um das Bundeskanzleramt, dessen Definition, Funktionen strukturelle Aufbau. Im historischen Kontext war die Reichskanzlei, welche zu Zeiten der Weimarer Republik nicht nur Sitz des Reichskanzlers, sondern auch "Geschäftsführer der ...

24,50 CHF

Installationen als Tool zur Markenkommunikation im Raum und ihre zunehmende Bedeutung für das Marketing von Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Medien), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema Markeninstallation als Tool der Erlebniskommunikation darzustellen, Funktion und Zielabsichten zu erläutern und grundlegende Vorteile aufzuzeigen. In Zeiten immer größerer Kommunikationsflut sind individuelle Werbemaßnahmen ...

57,90 CHF