Klassischer Universalrechner - Einblick in John von Neumanns Grundkonzept

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nun mehr als 60 Jahren basieren nahezu alle seit dieser Zeit entwickelten Prozessorarchitekturen auf dem von-Neumann-Rechnermodell. John von Neumann entwarf dieses Referenzmodell bereits im Jahre 1946 und gilt daher als Pionier im Thema Rechnerarchitektur. Das Konzept beinhaltet bis heute die Grundlage weiterentwickelter Computersysteme und ist auch grundlegend in modernen Multi-Core-Prozessoren zu finden. Nach einer kurzen Vorstellung von John von Neumann, wird das theoretische Konzept, das aus den wesentlichen Bestandteilen der von-Neumann- Architektur, dem Speicher, dem Leitwerk, dem Rechenwerk und der Ein- und Ausgabeeinheit besteht, aufgezeigt. Anschließend wird dessen technische Realisierung anhand eines modernen Multi-Core-Prozessors beschrieben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640684366
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seifert, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100821
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben