156 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Hat Empirisches Wissen eine Grundlage?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 3, Technische Universität Darmstadt (Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: Aktuelle Debatten der analytischen Philosophie., Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist Wissen?", "Was können wir wissen?", "Wie können wir Gewissheit über unser Wissen haben?", "Können wir überhaupt etwas wissen?", "Wissen wir nichts?" Diesen und ähnlichen philosophischen Fragen, gehen ...

25,90 CHF

Standard und Nonstandard - Definition und Funktion aus soziolinguistischer Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: PS Sprachliche Innovation, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Standard. Standardsprache. Standarddeutsch. Standardvarietät. Gutes Deutsch. Richti-ges Deutsch. Hochdeutsch. Schriftsprache. Literatursprache. Nonstandard. Nonstan-dardvarietät. Dialekt. Mundart. Soziolekt. Umgangssprache. Alltagssprache. Es gibt viele Termini, die Standard und Nonstandard flankieren und ebenso gibt es viele ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des Heerwesens im Frühmittelalter - Reichsexpansion, Reformen und Rittertum
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Auf den Spuren eines Mythos: Ritter im Europäischen Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des frühmittelalterlichen Heerwesens umfasst eine ungeahnte Fülle von Quellen, Forschungsbereichen und -kontroversen. Die Hintergründe und Auswirkungen der karolingischen ...

26,90 CHF

Castel del Monte
Essay aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Castel del Monte ist eines der beeindruckendsten Bauwerke des ausgehenden Hochmittelalters. Die Burg Kaiser Friedrichs II. erhebt sich als gewaltiges Oktogon über die Landschaft Apuliens und ist von Geheimnissen umwittert. Was inspirierte ihre Bauweise und mehr noch den, ...

24,50 CHF

Kundenbindung als strategische Zielsetzung im Firmenkundengeschäft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 8, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bankenbranche hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert und befindet sich aktuell in einer Zeit nachhaltiger Veränderungen. Fast täglich lassen die Medien die Endkonsumenten an der immer noch anhaltenden weltweiten Finanzkrise aufgrund des US-amerikanischen Suprime-Marktes, an Insolvenzen deutscher ...

24,50 CHF

Schlachtkulte in der antiken griechischen Religion
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Die antike griechische Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Schlachtkulte, bzw. die blutigen Opfer in der antiken griechischen Religion vorstellen. Diese waren ein besonders wichtiger Teil der griechischen Religion und somit des Lebens in ...

24,50 CHF

Typisierungen des Sozialstaats
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Ich will mich aus eigener Kraft bewähren, ich will das Risiko selbst tragen, will für mein Schicksal selbst verantwortlich sein. Sorge du, Staat, dafür, dass ich dazu in der Lage bin." (Ludwig Erhard, 1957). Diese Anforderung, wie sie Ludwig Erhard ...

28,50 CHF

Internationale Organisationsstrukturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In der heutigen global entwickelten Wirtschaft ist das Ziel international tätiger Unternehmen, die langfristig Sicherheit in der Wettbewerbsfähigkeit erreichen und beibehalten wollen, ihre Organisationen in Strukturen zu umhüllen. Diese bilden nicht nur die Prozesse und Strukturen ab, sondern zeigen ...

28,50 CHF

Das Geschlechterbild der Kastratensänger im Film "Farinelli Il Castrato"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Theater- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Historische Medienanalysen in synchroner und diachroner Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Existenz der Gesangskastraten des 17. und 18. Jahrhunderts war lange Zeit in Vergessenheit geraten und ist teilweise sogar geleugnet worden. So ranken sich viele Mythen um ...

24,50 CHF

Psychoanalytische Annäherung an die Räuberthematik in Schillers "Die Räuber"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Enthusiastisch, idealistisch und selbstherrlich: Karl Moor, der Hauptakteur des Dramas "Die Räuber" von Schiller, ist mit sämtlichen Attributen versehen, die ihn zu seiner Position als Räuberhauptmann qualifizieren. Doch hadert er zusehends mit seinem Schicksal und kann sich nicht vollends mit ...

25,90 CHF

Soziale Validität bei Auswahlsituationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Erfolg eines Unternehmens sind die Qualifikation und das Verhalten der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung. Viele Firmen investieren heute Zeit und Geld in die systematische Rekrutierung und Selektion von Mitarbeiten und Führungskräften. Dabei ist bei der Auswahl neuer ...

28,50 CHF

Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen von Abkömmlingen im Rahmen einer sog. ¿Güterstandschaukel¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1, 3, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 6. Zusammenfassung Güterstandsschaukelmodelle erweisen sich als sinnvoll im Rahmen der Vermögensübertragung unter Ehegatten, um die hierbei anfallende Schenkung- und Erbschaftssteuer zu umgehen und Pflichtteilsansprüche von Abkömmlingen zu reduzieren. Als ungünstig im Gütergemeinschaftsmodell zeigt sich die nachteilige Wirkung der ...

26,90 CHF

Ansätze zur europäischen Vergesellschaftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Sowi ), Sprache: Deutsch, Abstract: Europa ist ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. Dabei stellt die europäische Integration auf gesellschaftlicher Basis eine besondere Herausforderung dar. Während die wirtschaftliche und politische Europäisierung bis heute schon relativ weit fortgeschritten ist- es gibt schon lange ...

24,50 CHF

Kaiserin und oberste Hofeunuch
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: HS Das Römische Reich aus der Perspektive des Ammianus Marcellinus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der spätantiken römischen Kaiserzeit waren die soziale Stellung, der Einfluss und die Macht einer Person eng mit der Nähe zum Kaiser und dessen Gunst verbunden. Dies ...

26,90 CHF

Die Grüne Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 60er Jahren musste in Teilen Asiens eine gewaltige Hungersnot befürchtet werden, da keine weitere Flächenausdehnung in der Landwirtschaft möglich war und der Bevölkerungsdruck immer größer wurde. Eine der Katastrophe konnte nur durch höhere ...

24,50 CHF

Erfolgsfaktoren der Markendehnung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was nicht vorwärts gehen kann, schreitet zurück." Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe hat in den letzten Jahren an Bedeutsamkeit gewonnen. Denn viele Unternehmen sind der Ansicht: "Wenn man stillsteht, wird man schnell überrollt." Deshalb ist ...

57,90 CHF

Die Bilanzierung latenter Steuern nach HGB und IAS
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Department für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Konzernbilanzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzierung latenter Steuern nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Accounting Standards Board (IASB) ist ein aktuelles Thema der Betriebswirtschaftslehre. Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben ...

29,90 CHF

Gesellschaftliche Schichten und Strukturen in Deutschland des XVIII Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (9/10), ¿¿¿st¿t¿¿e¿¿ ¿a¿ep¿st¿µ¿¿ Tessa¿¿¿¿¿¿¿ - Thessaloniki, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden wir uns ausschließlich und intensiv mit dem 18. Jahrhundert auseinandersetzen. Dabei konzentrieren wir uns aber hauptsächlich auf den Bereich der gesellschaftlichen und sozialen Strukturen in Deutschland des ...

26,90 CHF

Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Recht für Führungskräfte (MBA International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2006 hat die niederländische Kapitalgesellschaft DocMorris N.V. aus Heerlen, die bereits als Versandapotheke auf dem deutschen Apothekenmarkt vertreten ist, die Betriebserlaubnis für eine Apotheke in Saarbrücken erhalten. ...

29,90 CHF

Das skandinavische Arbeitsmarktmodell: Übertragbar auf Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Arbeitsmarkt ist seit Jahren von hohen Arbeitslosenzahlen gekennzeichnet. Auf der Suche nach Erklärungen und möglichen Wegen aus dieser Situation werden in der vorliegenden Arbeit das deutsche und das skandinavische Arbeitsmarktmodell verglichen. Als Beispiel ...

28,50 CHF