Standard und Nonstandard - Definition und Funktion aus soziolinguistischer Perspektive

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: PS Sprachliche Innovation, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Standard. Standardsprache. Standarddeutsch. Standardvarietät. Gutes Deutsch. Richti-ges Deutsch. Hochdeutsch. Schriftsprache. Literatursprache. Nonstandard. Nonstan-dardvarietät. Dialekt. Mundart. Soziolekt. Umgangssprache. Alltagssprache. Es gibt viele Termini, die Standard und Nonstandard flankieren und ebenso gibt es viele Defini-tionen. In der vorliegenden Hausarbeit wird versucht ein schlüssiges Bild darüber zu geben, was als Standard und was als Nonstandard gilt, welche Funktionen sie haben und wer für ihre Festlegung verantwortlich ist. Die Betrachtungen werden aus der soziolinguisti-schen Perspektive beleuchtet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640613090
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Merk, Aljona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100514
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben