131 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der technische und wissenschaftliche Fortschritt hat die Beschäftigten fast nahezu aller Branchen in die Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft katapultiert: Überfüllte E-Mailfächer, eine Besprechung jagt die nächste und der Druck zur ständigen Weiterbildung offenbaren sich nicht selten ...

26,90 CHF

Der europäische Emissionshandel ab 2013 und seine Auswirkungen auf (deutsche) Industrieunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule München, Veranstaltung: European Structures and Organizations, Sprache: Deutsch, Abstract: Der globale Klimawandel und seine weit reichenden Folgen werden zukünftig wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand weltweit gefährden. Die EU hat diese Gefahren erkannt und im März 2007 neue Klimaschutzziele für die Mitgliedsstaaten beschlossen. Der Ausstoß von ...

28,50 CHF

Die Renaturalisierung des Mythos
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: "Die Semiologie Roland Barthes", Sprache: Deutsch, Abstract: Roland Barthes Mythentheorie aus "Mythen des Alltags" (1964) wird mit Hilfe von Nelson Goodmans Symboltheorie kritisch analysiert. Das Ergebnis dieser Anaylse, dass der Mythos Bezugnahmegebiete ausblendet, wird ...

26,90 CHF

Die Haltung der deutschen Sozialdemokratie zum Parlamentarismus von den Parteigründungen bis zum Ende des Sozialistengesetz (1863-1890)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg - Die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) gründete sich 1890 auf dem Parteitag zu Halle. Zum erstenmal seit zwölf Jahren, konnte sich die deutsche Sozialdemokratie hier wieder legal ...

26,90 CHF

Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit lautet: Die Möglichkeit der politischen Partizipation von Migranten in Österreich. Da dieses Thema sehr umfassend behandelt werden könnte, muss aus Gründen der "Umfangsbeschränkung" eine Abgrenzung erfolgen: In dieser Arbeit soll nicht detailliert auf die Entwicklung des ...

26,90 CHF

Arthur Schnitzlers "Die Fremde" im Kontext der Wiener Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In der zu untersuchenden Erzählung beschäftigt sich der Autor, wie der Titel bereits andeutet, mit dem Fremden, dem Anderen, mit den unentwirrbaren Wesenheiten der Nächsten. Schnitzlers Held Albert reagiert mit bedingungsloser Liebe und Verehrung auf das fremde Wesen Katharina. ...

26,90 CHF

Meinungsportale im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Jahre 2000 das US-amerikanische Meinungsportal "About.com" von dem Unternehmen PRIMEDIA für die atemberaubende Summe von 690 Mio. $ erworben wurde (vgl. Seelye, K. Q. 2005), ...

26,90 CHF

Entwicklungsblockaden durch aktive Veränderungen lösen
Oft steht die Frage im Raum: Genau gesagt komme ich nicht mehr so recht voran und ich weiß nicht aus welchem Grund? Sei es in der Partnerschaft, im Beruf oder auch im gesellschaftlichen Bereich, um nur einige zu nennen. All zu oft hört man dann den Rat: Du musst etwas Verändern! Doch warum soll gerade ich mich verändern? Warum soll ...

14,50 CHF

Nach oben offen. Reflexe 1
Notizen von August 1952 bis Mai 1994 aus Worpswede, Göttingen, Österreich, Köln, Marl, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Holland, Pforzheim, Italiën, Schweden, Braunschweig, Argentiniën, Brasiliën, Wiesbaden, Portugal, Spaniën, Thailand, Venezuëla und Sylt

34,90 CHF

Yan Fu (1854-1921)
In der Entwicklung von der Tradition zur Moderne sind die Chinesen nicht zuletzt durch westliches Gedankengut unterstützt worden. Sie haben in den letzten hundert Jahren zahllose gesellschaftspolitische Experimente unternommen, wobei Yan Fu (1854 -1921) als Übersetzer und Denker das chinesische Tor für westliches Gedankengut wie Evolutionstheorie, Darwinismus, Liberalismus, Demokratie u.a. öffnete. Zum ersten Mal konnten so die Chinesen ihre durch ...

67,00 CHF

Behinderte in der Zeitarbeit
Rund 72 / aller behinderten Menschen in Deutschland sind ohne Erwerbstätigung. Obwohl zur Gewährung einer Chancengleichheit ein umfangreiches und differenziertes Instrumentarium zur Förderung behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, fühlen sich nur rund 6 % der behinderten Menschen im öffentlichen Leben gleichwertig behandelt. Eine berufliche Integration von Behinderten ist daher elementar, um ihre Eingliederung in die Gesellschaft insgesamt ...

36,50 CHF

INTICOCHA - Interdimensionale Kontakte
Dieses auf authentischen Erlebnissen basierende Buch berichtet eindrucksvoll über das Zusammenwirken der Außerirdischen mit den Aufgestiegenen Meistern der Weißen Bruderschaft der Erde, jener Lichtwesen, die seit langer Zeit gemeinsam an den Vorbereitungen für das Neue Zeitalter arbeiten. Es zeichnet gleichzeitig ein völlig anderes Bild der sogenannten Außerirdischen im Gegensatz zu den oft sensationsheischenden Berichten einiger Medien. Als aufmerksame Beobachter des ...

26,90 CHF

Gesteuerte Demokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 5, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Fachbereich 1), Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ist eine parlamentarische Demokratie. Die parlamentarische Demokratie ist eine Form der repräsentativen Demokratie, d.h. die vom Volk gewählten Vertreter sollen das Volk repräsentieren ...

20,50 CHF

Material eXchange vs. vergleichbare Formate
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Medienformate in der Postproduktion. Die digitale Nachbearbeitung erfordert besondere Merkmale an ein digitales Dateiformat. Diese besonderen Merkmale werden am Beispiel von Material ...

39,90 CHF

Bedeutung und Funktion von Mittelbehörden: Fallbeispiel Rheinland-Pfalz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Baustelle Stadt - Moderne Kommunalpolitik in westlichen Demokratien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte um Reformen der staatlichen Mittelinstanz wird schon seit den 1960er Jahren geführt. Im Zentrum der Diskussion steht dabei grundsätzlich, ob eine Mittelinstanz im Verwaltungsaufbau der Bundesländer ...

26,90 CHF

Lösung der Wohnraumfrage von unten? Wohnungsmarkt der Megacity Sao Paulo
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin (Institut für Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Wohnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse des Wohnungsmarktes von Sao Paulo (Brasilien) mit besonderem Schwerpunkt auf der Bedeutung illegaler Siedlungsformen.Die Metropolregion Sao Paulo ist mit etwa 19 Millionen ...

26,90 CHF

Wirtschaftlicher Aufholprozess und Konjunkturzyklen in Mittel- und Osteuropa sowie Ostasien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, 0, Universität Leipzig (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1997 gerieten mehrere asiatische Volkswirtschaften in Finanz- und Währungskrisen. Insbesondere die vorher stark gewachsenen "Tigerstaaten" und "Pantherstaaten" wurden empfindlich getroffen. Nach jahrelangen internationalen Kapitalzuflüssen und hohen Inlandsinvestitionen führte ein Stimmungsumschwung an den Kapitalmärkten zu einer Umkehrung ...

70,00 CHF

Call Media. Anruf- und Mitmachfernsehen im deutschen Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Journalistik), Veranstaltung: HS Medienökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rufen Sie an und Gewinnen Sie..." Das schnelle Geld scheint auf fast allen Kanälen in greifbarer Nähe zu sein. Ein Anruf genügt, um die Chance auf einen mehr oder weniger großen Jackpot zu erhalten. ...

26,90 CHF

Risikomanagement bei Logistik-Dienstleistern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 6, BVL Campus gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der betriebswirtschaftlichen Forschung ist das Thema "Risiko" von Interesse. Dabei vertreten verschiedene Autoren die Meinung, dass es sich beim Begriff "Risiko" um einen der elementarsten betriebswirtschaftlichen Sachverhalte handelt, welcher in einem Atemzug mit Kosten, Aufwand und Ertrag ...

28,50 CHF