42 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Grundlegendes zum Universum
Dieses Werk enthält die neue Lehre des "Dimensionismus" - ein Buch, welches den Menschen den Weg ins "neue goldene Zeitalter" ebnen und vereinfachen soll. Es befasst sich mit der Entstehungsgeschichte unseres Universums, des Lebens im Weltall sowie auf der Erde. Ebenso werden detailliert die Menschen und ihre besondere Rolle im "Schöpfungsplan" betrachtet.

13,90 CHF

The Living Matrix
The Living Matrix" bietet eine hervorragende Einführung in das Wesen und die Wirksamkeit der bioenergetischen Medizin: Anhand nachgewiesener Forschungsergebnisse wird gezeigt, dass nicht unsere Gene, sondern Energie und Informationsfelder unsere Physiologie und unsere Biochemie bestimmen. In ihrer Dokumentation mischen der amerikanische Produzent Harry Massey und der kalifornische Filmemacher Greg Becker Interviews mit Experten und Betroffenen, erfolgreiche Fallbeispiele und vertiefende 3-D-Animationen, ...

31,50 CHF

Abfallwirtschaftsplanung: Rechtliche Grundlagen, Definition, Praxisbeispiel
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Grundlagen und Aufgaben räumlicher Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Recht der Abfallentsorgung wurde lange Zeit eher vernachlässigt. Die alarmierend hohen Abfallberge auf den Deponien erforderten jedoch ein grundlegendes Umdenken sowie eine geschlossene Gesetzgebung. Heute existieren von der Ebene der EU bis ...

24,50 CHF

Radio 2.0. Der Einfluss der digitalen Medien auf den Hörfunk in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1, 3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Institut für Journalismus und Public Relations), Sprache: Deutsch, Abstract: Erst die CD, dann der Computer - im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden analoge Medien wie Langspielplatte und Schreibmaschine nach und nach digitalisiert. Bessere Qualität und mehr Nutzungsmöglichkeiten haben zum Erfolg ...

26,90 CHF

Das geteilte Haus - Der Amerikanische Bürgerkrieg in seiner Bedeutung für die Geschichte der USA
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Studium Plus), Veranstaltung: Schreibwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Staaten von Amerika sind immer ein fortschrittlicher und oft auch richtungweisender Staat gewesen. Wenn man in die Geschichte der USA schaut, stellt man fest, dass diese durch zahlreiche Kriege geprägt ist. Die Geburt ...

26,90 CHF

Argumentatives Thesenpapier zur Lebensweltorientierung und Professionstheorien der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung der Lebensweltorientierung und der Professionstheorien der Sozialen Arbeit anhand von Thesen und einer umfangreichen Begründung der Thesen inkl. Beispiele und kritischen Hinterfragungen. Lebensweltorientierte Soziale Arbeit ist eine theoretische Vorgehensweise die sich primär an den AdressatInnen der Sozialen Arbeit orientiert. Wichtige Ansatzpunkte ...

24,50 CHF

Ursprung des Serapis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage nach dem Grund für den Erfolg des Serapis. In einer Welt, die eine so hohe Anzahl an Göttern kannte wie die ägyptische, schaffte es eine neue, in weiten Teilen fremde Gottheit, ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der Landstände in Bayern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar Stände- und Staatsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland scheint auf den ersten Blick eine verhältnismäßig junge Geschichte zu sein. Im europäischen Vergleich fällt bei der parlamentarischen Entwicklung der ...

24,50 CHF

Fairness in Schule und Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einleitend wird der Begriff Fairness näher beleuchtet werden, um diesen klar zu definieren. Hierzu wird die Theorie Rawls "Fairness als Gerechtigkeit" hinzugezogen werden und die Definition der Fairness Stiftung wird diese Theorie ...

26,90 CHF

Erfolgspotentiale einer modernen Führung in Anlehnung an den patriarchalischen Führungsstil
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll klären, welche Erfolgspotentiale einer modernen Führung zugrunde liegen und inwieweit diese in der heutigen Zeit an den patriarchalischen Führungsstil angelehnt ist. Zunächst muss hierfür analysiert werden, wodurch eine moderne Führung gekennzeichnet ist und welchen ...

26,90 CHF

Zur Kopftuchdebatte in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat und Religion in Deutschland und Frankreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Schränkt das Kopftuchverbot die Glaubensfreiheit unnötig ein? Hat Baden-Würrtemberg mit seiner schnell gestarteten Maßnahme, dass Kopftuch an Schulen zu verbieten, die muslimische Lehrerinnen des Landes ungerecht ...

26,90 CHF

Erklärungsmodelle LRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut Germanistik), Veranstaltung: Sprachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Viertel aller Jugendlichen verlassen jährlich mit nur elementaren Kompetenzen im Lesen und Schreiben die Schule. Was am Ende solcher Schullaufbahnen steht, hat wahrscheinlich schon im Grundschulalter begonnen. Viele Kinder scheitern bereits im Anfangsunterricht an ...

26,90 CHF

Lewis Carroll und seine Leidenschaft zur Fotografie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Lewis Carroll, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie sagen, dass wir Fotografen bestenfalls eine blinde Rasse sind, dass wir lernen, selbst in die schönsten Gesichter gerade so zu schauen, als seien sie nur Licht und Schatten, dass wir selten bewundern und ...

26,90 CHF

Über den Ursprung der symbolischen Formen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Mythos Prometheus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Geschichte der Kultur ist eine Geschichte der kontingenten Interaktion ihrer [symbolischen] Formen" und "für die Kulturphilosophie des 20. Jahrhunderts kommt Prometheus der Rang einer Leitmetapher zu". Der Titan findet in zahlreichen Texten seinen Niederschlag und provoziert ...

24,50 CHF

Zwischen Tradition und Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar 'Realistisches Erzählen', Sprache: Deutsch, Abstract: Im Erzählwerk der letzten Lebensjahrzehnte erzielte Fontane einen Grad der Abstraktheit und der narrativen Meisterschaft, der es ihm erlaubte, säkulare Fragen wie Kommunikationsrevolution und Bewusstseinswandel sozusagen minenartig in die Texte seiner großen Romane einzubetten und zur ...

24,50 CHF

Kolonialismus und Kolonialkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar "Kriegsformen und ihre filmische Darstellung", Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich zum Thema "Kolonialismus und Kolonialkrieg" im Wintersemester 2005/2006 im Soziologieseminar von Herrn Professor ...

24,50 CHF

Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar "Verfassungspolitik in Deutschland", Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich im Wintersemester 2005/2006 zum Thema "Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene" im Politikseminar von Herrn Professor ...

26,90 CHF

Generationenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar "Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Worum geht es in meiner Analyse? Bei dem Thema Generationenpolitik gilt es die Generationenverhältnisse auf der Ebene von Staat und Wirtschaft zu betrachten. Es sind die Regeln und Rahmenbedingungen zu analysieren, die durch die soziale ...

26,90 CHF

Typologisches Denken im Tristanroman
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Universität Konstanz (Fachbereich Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Formen der Adaption antiker Literatur in mittelalterlichen Texten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Hausarbeit mit ausgewählten Textstellen aus dem Tristanroman Gottfrieds von Straßburg beschäftigen. Zwei Fragestellungen sollen dabei im Mittelpunkt stehen:(1) Inwiefern finden sich Formen der ...

24,50 CHF