Fairness in Schule und Sport

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einleitend wird der Begriff Fairness näher beleuchtet werden, um diesen klar zu definieren. Hierzu wird die Theorie Rawls "Fairness als Gerechtigkeit" hinzugezogen werden und die Definition der Fairness Stiftung wird diese Theorie weiterführend konkretisieren. Als nächster Schritt wird auf den Lebensbereich Sport eingegangen werden. Die in selbigem vorhandenen Formen von Fairness und bedingende Faktoren wie Regeln und externe Einflüsse werden betrachtet werden. Vom Leistungs- und Vereinssport ausgehend wird darauf folgend der Schulsport thematisiert werden. Als Grundlage wird soziales Lernen kurz erläutert werden. Abschließend zum Lebensbereich Schule werden Möglichkeiten angeboten werden, wie Fairness im Sportunterricht vermittelt werden kann. Zusammenfassend wird das persönliche Fazit des Verfassers die aufgeworfene Frage, ob Fairness ein wichtiger Lehrinhalt für den Schulsport ist oder ob er zugunsten des Erfolgsdenkens vernachlässigt werden kann, beantworten. [...]

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640441891
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blisch, Lars
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben