47 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Vollkostenrechnung vs. Teilkostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1, 1, Fachhochschule Kehl, Veranstaltung: Grundlagen der Kostenrechnung, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ursprung der Kostenrechnung lässt sich auf die Zeit der Entwicklung der Buchhaltung und somit in den Zeitraum 3000 bis 2900 v. Chr. einordnen. Hier wurden von den Sumerer (Völkerschaft ungewisser Herkunft, bewohnten das ...

28,50 CHF

Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Europäische Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2009 wird Finanzierungsleasing als Finanzdienstleistung im Sinne des Kreditwesengesetzes klassifiziert. Finanzierungsleasinganbieter gelten dadurch als Finanzdienstleistungsinstitute, die bestimmte aufsichtsrechtliche Anforderungen des Kreditwesengesetzes sowie die daraus abgeleiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) erfüllen müssen. ...

57,90 CHF

Zwischen Traum und Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Bremen, Veranstaltung: Unheimliche Begegnungen im "Inneren der Sicht" Surrealistische Photografien als Niederschriften eines "Optisch Unbewussten", Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder sind nicht nur, wie Ornamente, mehr oder weniger komplexe visuelle Muster. Sie beziehen sich auf etwas, das sie sind oder nicht sind. Bilder sind eine besondere ...

26,90 CHF

Klarer Fall für SAM
Das sie so schnell in einen echten Kriminalfall verwickelt werden, damit haben Saskia und Antonia nicht gerechnet. Ausgerechnet vor dem großen Reitturnier in Rönneburg treibt eine Bande von Pferdedieben ihr Unwesen in Norddeutschland. Dabei ist ihr Geheimbund doch erst einen Tag alt und ihr neues Versteck auf dem Fuchsberg ist noch nicht einmal eingerichtet. Als zwei Unbekannte Männer den nahen ...

20,50 CHF

Defekte Demokratie in Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Empirische Demokratieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: (...)Ziel dieser Arbeit soll es sein, die einzelnen politischen Elemente auf diese These hin, Russland sei eine defekte Demokratie zu untersuchen und anschließend eine Prognose zu wagen, wohin ...

26,90 CHF

Das Annolied und die deutsche Literatur des 11. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Das Annolied, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter ständig neu hinzukommender Medien scheint eine Verbindung von den Anfängen der deutschen Literatur bis hin zu neuzeitlichen Literaturformen schwierig. Die Diskrepanz macht sich in Seminaren an der Universität - beispielsweise dem Seminar ...

24,50 CHF

Mediale Vermittlung von Bedrohung - Die Darstellung von Aussen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Mediale Vermittlung von Bedrohung. Die Darstellung von Außen- und Sicherheitspolitik in Pressekommentaren, Sprache: Deutsch, Abstract: Zeitungen sind heutzutage ein immer noch breit genutztes Medium zur Erlangung von Informationen über das tagesaktuelle Geschehen. Im Besonderen stellen ...

26,90 CHF

Erste Wege zur Einigung Europas
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2.0, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Europabilder im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Situation Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg wirkt wie ein Porträt, das - wenn auch mit anderen Akteuren - eine Momentaufnahme von der Situation nach dem Versailler Vertrag ...

26,90 CHF

"Es ist ein eigentümlicher Apparat" - Schuld und Strafe im Rechtssystem "der Strafkolonie" Franz Kafkas
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Traumkraut. Wahrnehmungsänderungen in der literarischen Moderne, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der ungewöhnlichen Verwendung der Thematik von Schuld und Strafe in Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie". Die positive Konnotation ...

24,50 CHF

Vergleich der Vertragstheoretiker Hobbes, Locke und Rousseau. Naturzustand, Menschenbild, Vertrag
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Empirische Demokratieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epoche der frühen Neuzeit (15. - 18. Jahrhundert) brachte viele der bedeutendsten Philosophen heraus, die einen starken Einfluss auf die weitere Geschichte ausübten. Die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft, die steigende Bedeutung der ...

24,50 CHF

Küstenformen und Küstenprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar physische Geographie , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der folgenden Belegarbeit sind Küstenformen und Küstenprozesse, wie sie an den deutschen Küsten der Nord- und Ostsee zu finden sind. Aus diesem Grunde wird auf Küstenformen wie die Mangrovenküste ...

26,90 CHF

Derrida oder Dekonstruktion & Terror
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Arbeit besitzt sogar eine These, nämlich der Terror ist überall. Das reiht sich in ein randständiges postmodernes Denken wie bei Rudolf Heinz ein, wo die Gewalt überall ist. Die Arbeit beschäftigt sich nun im weiteren damit, diese ...

65,00 CHF

Touristische Dienstleistungen von Automobilproduzenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: Pro-Seminar Automobile Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll zunächst der Begriff der "touristischen Dienstleistung" näher erläutert und allgemeine Grundlagen zu Automobilkonzernen herausgearbeitet werden. Anschließen wird sich ein Überblick über den status ...

28,50 CHF

Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Arbeits- und Organisationspsychologie), 111 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Begriff der emotionalen Intelligenz und verwandten Konzepten. Sie untersucht einige Methoden zur Induktion emotionalen Lernens und deren Anwendung auf die Entwicklung emotionaler Intelligenz.

26,90 CHF

Die Rolle des Polizeiaufbaus beim State Building durch externe Akteure am Beispiel Afghanistans 2001 - 2008
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: State Building nach Interventionen hat spätestens durch die Kriege in Afghanistan und im Irak als Konzept wieder an Bedeutung gewonnen. Der Autor argumentiert, dass dem Polizeiaufbau dabei eine zentrale Rolle zukommt. Des Weiteren wird verdeutlicht, ...

39,90 CHF

John Stuart Mill - Freiheit und Individualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2.0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Politikwissenschaft 1), Veranstaltung: Freiheit und Gleichheit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Abhandlungen des britischen Philosophen John Stuart Mill zum Freiheitsbegriff. Ausgehend von seinen beiden Werken "Über die Freiheit" und "Die Hörigkeit der ...

26,90 CHF

Konversion eines Cost-Centers in ein Profit-Center in einem Master-Franchise Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Immobilienwirtschaft, in der das Master-Franchise Unternehmen tätig ist, erhöhen sich die Anforderungen an die Branche stetig. Das Unternehmen hat einen enormen Zuwachs zu verzeichnen. Durch das permanente Wachstum ist das Unternehmen gehalten, Prozesse zu ...

65,00 CHF

Kontrastive Phonologie ¿ Britisches Englisch und Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Sprachkontrastive Methoden: Phonetik und Orthographie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden." (Tucholsky, Kurt o.J.) Was der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky hier ...

26,90 CHF

»Erinnerung ¿ Ein Denk Mal entsteht«
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Urteilsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz der Shoa für die Erziehung definierte Theodor W. Adorno in seiner Rundfunk-rede »Erziehung nach Auschwitz« (1966) auf folgende Weise: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie ...

26,90 CHF

Persönliche Zurechnung beim Leasing
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Instrument Leasing hat sich in den letzen Jahrzehnten zu einer weit verbreiteten Finanzierungsalternative entwickelt und ist als Werkzeug der Bilanzpolitik nicht mehr wegzudenken. Allerdings treten bei der bilanziellen Behandlung von Leasinggeschäften Probleme auf. Insbesondere ist die Frage, ...

28,50 CHF