21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Weltwirtschaftssystem - Das Bretton-Woods-System
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (FB Politik), Veranstaltung: Einführung in die Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Weltwirschafts- und Weltwährungskrise zwischen 1929- 32 brach der nach dem 1. Weltkrieg entwickelte Gold- Devisen Standard, wonach die umlau¬fende Geldmenge einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Verhältnis ...

26,90 CHF

Liebe und Sexualität in Arthur Schnitzlers Drama ¿Liebelei¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Wir hassen nämlich die Frauen, die wir lieben - und lieben nur die Frauen, die uns gleichgiltig sind." "Daß ich ihm alles gegeben hab, was ich ihm hab geben können, daß ich für ihn gestorben wär [...]" Diese Zitate ...

24,50 CHF

Kirche und Religiosität in Senders Réquiem por un campesino español
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: sehr gut, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird untersucht, inwiefern Senders Kurzroman das Verhältnis zwischen Volk und Kirche während des Spanischen Bürgerkrieges widerspigelt, und versucht herauszuarbeiten, ob die tatsächlich gelebte Religiosität mit den Forderungen der Kirche in Einklang steht.

26,90 CHF

Dignitatis humanae
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das Zweite Vatikanische Konzil, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erklärung über die Religionsfreiheit "dignitatis humanae", die 1965 während des II. Vatikanischen Konzils offiziell verkündet wurde. Religionsfreiheit ist im 21. Jahrhundert, zumindest für westeuropäische Länder, eine Selbstverständlichkeit. Besonders ...

24,50 CHF

Gesundheitsförderliche Organisationsgestaltung und Organizational Well-Being
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Wandel von der Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungsgesellschaft ist u.a. geprägt von einem steigenden Wettbewerb zwischen Unternehmen und dadurch einer höheren Leistungserwartung an die Mitarbeiter. Um die Ziele einer Organisation zu erreichen, müssen Mitarbeiter immer mehr in immer ...

28,50 CHF

Ökonomische und soziale Globalisierungsprozesse im modernen Spitzenfussball
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Finale der Weltmeisterschaft 2006 zwischen Italien und Frankreich wird von einem weltweiten Milliardenpublikum auf allen Kontinenten verfolgt, Manchester United verkauft seit Jahren mehr Trikots außerhalb Englands als zuhause, im Champions League-Spiel zwischen Arsenal London und dem FC Liverpool am 02. April 2008 ...

36,50 CHF

Der Frauenverein in Jena im Spannungsfeld zwischen höfischen Impulsen durch Maria Pawlowna und der städtischen Gesellschaft
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Entwicklung des Frauenvereins Jena, im Kontext des Patriotischen Frauenverein in Sachsen-Weimar-Eisenach, ausgehend von den antinapoleonischen Befreiungskriegen bis 1848/49 darstellen und analysieren. Es soll aufgezeigt werden, dass Frauen vom Enthusiasmus für das Vaterland nicht ...

65,00 CHF

Protokolle und Dienste der TCP/IP-Suite
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Informatik 3, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der grundsätzliche Aufbau von Schichtenmodellen anhand des TCP/IP-Referenzmodells erläutert. Die vier Schichten dieses Modells sowie die wichtigsten Protokolle werden beschrieben. Den Schluss bildet ein Ausblick auf die Zukunft von ...

24,50 CHF

Organisatorische Fit-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Organisation und Management 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Art und Weise sowie Richtung der Unternehmensanpassung und Marktpositionierung und das damit möglicherweise verbundene Wachstum werden in der Unternehmensstrategie formuliert. Ein grundlegendes Instrument zur Strategieimplementierung ist die Organisationsstruktur des Unternehmens. ...

26,90 CHF

Päpste und deren Position gegenüber Hexenverfolgungen - Im Focus 8. Jhd. - 16. Jhd
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 7, Universität zu Köln (Seminar für katholische Theologie), Veranstaltung: Proseminar Theologisches Seminar Die Päpste und die Hexen - 'Hexenverfolgung im Mittelalter', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die verschiedenen Einstellungen und Reaktionen der Päpste, in bezug auf die Entwicklung und der letztendlich ...

26,90 CHF

Teilnahme am Welthandel als entwicklungspolitische Strategie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen zu klären, welchen Einfluss Handel auf das Wachstum einer Volkswirtschaft hat. Ruft die Öffnung einer Volkswirtschaft Wohlfahrtseffekte hervor und ist dementsprechend der Entwicklung einer Volkswirtschaft zuträglich? Oder erschwert bzw. behindert die Teilnahme am Welthandel gar ...

39,90 CHF

Krisenmanagement und Insolvenzgefahren bei Unternehmen der Sozialwirtschaft
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Münster, Veranstaltung: Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Kontext des Studiums Sozialmanagement und lässt sich im Wesentlichen in vier inhaltliche Blöcke zusammenfassen. Das erste Kapitel umschreibt als Grundlage für die folgenden Abschnitte die rechtliche Situation von Unternehmen der Sozialwirtschaft ...

65,00 CHF

Narzisstische Persönlichkeitsstörungen in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Narzissmus (Selbstliebe) gewinnt in einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch die Entfremdung des heutigen Menschen, zunehmend an Bedeutung. Um den Charakter unserer heutigen westlichen Gesellschaft zu verstehen, kann es sinnvoll sein sich klar zu machen, dass sich die ...

65,00 CHF

Konzeptionen der Organisationskultur und deren Bedeutung für die Führung in Nonprofit-Organisationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Jede praktische Herangehensweise an Organisationen wie Führen, Leiten oder Managen beinhaltet implizite oder explizite Urteile über Organisationen als kulturelle Gebilde. In Anlehnung an Maslow formuliert: Indem ich einen Hammer als Werkzeug benutze, unterstelle ich, dass mein Arbeitsgegenstand so beschaffen ist, ...

65,00 CHF

Innovationskultur - Merkmale und Indikatoren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Bedeutung der Unternehmenskultur für die Erreichung von Unternehmenszielen nimmt seit Beginn der 1980er Jahre breiten Raum in der organisationstheoretischen und praxisbezogenen Literatur ein. Anlass für die Beschäftigung mit den Faktoren, die sich in der sozialen Dimension ...

65,00 CHF

Workflow-Management als Anwendung des Geschäftsprozessmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Notwendigkeit flexiblen und kosteneffizienten unternehmeri-schen Handelns, sowie erhöhte Anforderungen seitens Kunden und Märkten bei gleichzeitig immer kürzer werdenden Innovationszyklen haben zu bedeu-tenden Veränderungen in der Organisation und der Arbeitsweise vieler Unter-nehmen geführt. Waren Organisationen ...

28,50 CHF

Liebe im 18. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Musik und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 18. Jahrhundert verdient hinsichtlich der Ideale und Konflikte in Bezug auf Liebesbeziehungen eine ausführliche Untersuchung, denn hier vollziehen sich entscheidende Wendungen für weitere Entwicklungen. Die in diesem Jahrhundert behandelten Themen schufen die Basis für spätere ...

24,50 CHF

Diabetes mellitus Typ II - Aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapieformen
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa sieben Millionen Menschen werden derzeit in Deutschland gegen Diabetes mellitus behandelt. Man spricht von einer Epidemie, sogar vom , Aids' des 21. Jahrhunderts. Experten schätzen eine zusätzliche Dunkelziffer von 3, 5 Millionen Diabetikern. Somit sind insgesamt acht bis zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. ...

57,90 CHF

Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Berufsakademie Göttingen , Veranstaltung: Marketing-Management II, Sprache: Deutsch, Abstract: Hersteller von Produkten und Dienstleistungen benutzten schon immer eine Marke oder ein Markenzeichen, um die Produkte, die von ihnen angeboten wurden von denen der Konkurrenten abzuheben und den Konsumenten die Möglichkeit zur Unterscheidung ...

28,50 CHF

Der deutsch-sowjetische Vertrag vom 12. August 1970 und seine Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Universität Siegen (Neue und neueste Geschichte), Veranstaltung: Quellen zur Ost- und Deutschlandpolitik der BRD, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der wohl wichtigsten und folgenschwersten Verträge der deutschen Ostpolitik nach dem zweiten Weltkrieg ist der deutsch-sowjetische Vertrag vom 12. August ...

24,50 CHF