Liebe und Sexualität in Arthur Schnitzlers Drama ¿Liebelei¿

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Wir hassen nämlich die Frauen, die wir lieben - und lieben nur die Frauen, die uns gleichgiltig sind." "Daß ich ihm alles gegeben hab, was ich ihm hab geben können, daß ich für ihn gestorben wär [...]" Diese Zitate zeigen wie sehr die Vorstellungen von Liebe und Sexualität in Arthur Schnitzlers Drama "Liebelei" auseinander gehen. In der vorliegenden Arbeite widme ich mich diesen unterschiedlichen Liebeskonzepten, in dem ich ihre Bedeutung für den Handlungsverlauf herauskristallisiere und auf die einzelnen Charaktere eingehe. Meine Arbeit wird von folgenden Fragen geleitet: Wie sahen die Geschlechterrollen in der damaligen Zeit aus? Wie verhalten sich die Figuren gegenüber den gesellschaftlichen Normen? Was für Auffassungen von "Liebe" haben sie? Warum muss die Handlung letztendlich ein so tragisches Ende nehmen?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640365579
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz Blank, Christine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090704
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben