80 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Der Morphologische Kasten als Designmethode für Pauschalreisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Seminar im Schwerpunkt Reiseveranstaltung, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, die beispielsweise zum Design von Ritter-Sport-Schokolade verwendet wurde. Ob sich diese Kreativitätsmethode jedoch auch als Designmethode für Pauschalreisen eignet, soll in dieser Arbeit analysiert ...

26,90 CHF

Bewerten im Bewegungs- und Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Unterrichtskonzepte und methodisches Handeln im Bewegungs und Sportunterricht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fach Sport hat sich bis in die heutige Zeit zu einem Unterrichtsfach entwickelt, wie jedes andere Fach auch. In fast allen Bundesländern ...

24,50 CHF

Risiken und Möglichkeiten privater Verhaltenskodizes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 0, Universität Bremen, Veranstaltung: Internationale Arbeitsstandards in Zeiten der Globalisierung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den neunziger Jahren verfügen mehr und mehr Unternehmen über private Verhaltenskodizes, sogenannte Codes of Conduct. Dies sind freiwillige Selbstverpflichtungen, welche Aussagen darüber machen, was der Maßstab für "gutes" und ...

28,50 CHF

Autobiographische Elemente in James Joyces "Ulysses" Kapitel 1 und 2
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: , , Ich habe nichts gelesen, das ihn übertrifft, und bezweifle , je etwas gelesen zu haben, dasihm gleichkäme" (A.Bennett)Ohne Frage ist James Joyces , , Ulysses" ein Jahrhundertbuch: Ein Buch das immer wieder mitMarcel Prousts , , A ...

24,50 CHF

Die intuitive Wahrnehmung von Führungsstärke
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Wirtschafts- und Sozialpsycologie), 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studie untersucht die Beeinflussung der intuitiven Wahrnehmung von Führungspersönlichkeit durch Hinweisreize. Anhand 20-sekündiger, tonloser Videoclips schätzten 34 Studenten die Führungsstärke von 86 Zielpersonen auf der Skala ...

57,90 CHF

Die Unabhängigkeit des Verwaltungsrates: Auswirkungen auf die Unternehmensperfomance und Managerlöhne
Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Universität Zürich (Institut für Organisation und Unternehmenstheorien), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuere Studien über den Einfluss von unabhängigen Board-Mitgliedern zeigen ein uneinheitliches Bild. Sowohl die Befürworter als auch die Gegner von unabhängigen Verwaltungsräten können ihre Argumente durch empirische Resultate stützen, was keine eindeutigen ...

65,00 CHF

Die Perzeption der EU-Kommission in der Öffentlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die EU-Kommission: Geschichte, Funktionsweise, Macht, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vergleich der gewünschten und der tatsächlichen Sichtweise der Öffentlichkeit auf die EU-Kommission in Zeiten der Krise.

26,90 CHF

Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1 (sehr gut), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Altkirchenslavischer Text. Seine Entstehungsgeschichte, Struktur und Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Tschizewskij verteidigte sich im Vorwort zu seinem Abriss der altrussischen Literatur gegenüber dem Vorwurf, dass eine Beschäftigung mit ihr uninteressant wäre, da deren Inhalte fremd seien und sie auch formell ...

26,90 CHF

Billy Wilder: One, Two, Three und andere Auseinandersetzungen mit der 'alten Heimat'
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: VO+UE: Filmexil und Exilfilm - Wechselbeziehungen zwischen europäischem und amerikanischem Kino iG 5.1 (II), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht einfach, dem Versuch zu widerstehen, Billy Wilders Leben anhand der witzigsten Anekdoten aufzurollen anstatt sich an biographischen ...

24,50 CHF

Die byzantinisch-russischen Verträge aus dem 9. und 10. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Herausbildung selbstständiger Staaten auf dem Balkan im 10. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich den frühen russisch-byzantinischen Kontakten, den im 10. Jahrhundert zwischen Byzanz und dem Herrschaftsgebilde der Kiewer Rus abgeschlossenen Verträgen. ...

26,90 CHF

Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: " - ", , Sprache: Deutsch, Abstract: Palindromien ist ein Land des Wundersamen. In Raum und Zeit erstreckt es sich ins Unermeßliche. Menschen und Zahlen wohnen in ihm in trauter Gemeinschaft.Von den Menschen geht jeder seiner täglichen Arbeit nach, und alles ist, wie wir es kennen: Das Wachen und ...

36,50 CHF

Bildungsvorstellungen, Einstellung zur Lernfähigkeit und Lernbegriff älterer Erwachsener
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: SE2: Neuere Fachliteratur, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Zusammenfassung einer Untersuchung von G. Groth und M. Stahlhofen dar, die sich mit der Einstellung älterer Menschen zur Lernfähigkeit und Bildung im Alter befaßte. Lernbegriff und Bildung ...

26,90 CHF

Welche Zukunft haben die deutschen Parteien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar "Einführung in die Politischen Systeme", 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Parteien kommt in Deutschland, wie in fast allen parlamentarischen Demokratien eine zentrale Rolle im politischen Prozess zu. Ihre Aufgaben sind sowohl im Grund-, als auch ...

26,90 CHF

AGB - Kontrolle im Arbeitsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1.1. Definition Als Allgemeine Geschäftsbedingungen werden für eine Vielzahl von Verträgen vorformulierte Vertragsbedingungen bezeichnet, die eine Vertragspartei (der Verwender) der anderen ...

24,50 CHF

Der Internationale Gerichtshof
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist der IGH? 1.1 Geschichte 1.1.1. Vorgänger. Der Ständige Internationale Gerichtshof Der Ständige Internationale Gerichtshof wurde durch Artikel 14 der Satzung des Völkerbundes mit ...

26,90 CHF

Polizeiliche und justizielle Ermittlungsarbeit in Strafsachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 70, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Europarecht, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dargestellt werden grenzüberschreitend auf europäischem Gebiet mögliche polizeiliche und justizielle Ermittlungsarbeiten in Strafsachen gemäß Art. 31 - 34 EUV in Anknüpfung an die ...

24,50 CHF

Staatsorgane, Medien und private Betroffene
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Universität Hamburg DWP), Veranstaltung: Medienrecht, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lateinische Begriff "Medien" bezeichnet Vermittlungssysteme für Informationen aller Art, wie Nachrichten, Meinungen, Unterhaltungen. Die Botschaft der Medien wird indirekt und einseitig einem anonymen Publikum allgemein zugänglich gemacht. Diese Arbeit ...

26,90 CHF

Die Konstruktion des 'Deutschen' als Gegenpol zum 'Jüdischen'
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nation und Nationalismus: Entstehung, Entwicklung, Denkformen und Handlungsmuster am Beispiel Deutschlands, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der deutschen Nation kann als die Erfindung einer deutschen Nation und gleichzeitig auch als die haltlose Konstruktion des ...

26,90 CHF

Ist die UN eine effektive Organisation im Hinblick auf internationale Krisenfälle?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar Internationale Politik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinten Nationen sehen sich seit einigen Jahren heftiger Kritik ausgesetzt. Vor allem die USA fordern eine umfassende Reform der Weltorganisation. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem ...

24,50 CHF

Wie wirkt sich der im Neorealismus begründete strukturelle Anarchismus auf internationale Systeme aus?
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar Internationale Politik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1979 von Kenneth N. Waltz begründete Neorealismus sieht in seiner Theorie die Strukuren des internationalen Systems als anarchisch an. Im vorliegenden Essay soll, mit Schwerpunkt auf das Theorieverständnis von Kenneth ...

24,50 CHF