Die Unabhängigkeit des Verwaltungsrates: Auswirkungen auf die Unternehmensperfomance und Managerlöhne

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Universität Zürich (Institut für Organisation und Unternehmenstheorien), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neuere Studien über den Einfluss von unabhängigen Board-Mitgliedern zeigen ein uneinheitliches Bild. Sowohl die Befürworter als auch die Gegner von unabhängigen Verwaltungsräten können ihre Argumente durch empirische Resultate stützen, was keine eindeutigen Schlussfolgerungen zulässt. Mit dieser Arbeit soll ein umfassender Blick auf den Verwaltungsrat als Organ der Aktiengesellschaft mit seinen Aufgaben und Pflichten, sowie seinem Corporate Governance Auftrag geworfen werden. Anhand von empirischen Untersuchungen sollen verschiedene Theorien über die Beziehungen zwischen der Unabhängigkeit des Boards, der Unternehmensperformance und den Managerlöhnen auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Entgegen der Vorhersage der vorherrschenden ökonomischen Ansicht, scheinen unabhängigere Verwaltungsräte die Überwachung des Managements nicht zu verbessern. Es bestätigt sich stattdessen eher, dass interne, abhängige Board-Mitglieder verschiedene positive, bisher meist vernachlässigte Einfüsse auf die Unternehmensführung haben.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640164653
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strebel, Ivan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080912
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben