67 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der soziale Wandel und die Frage nach den Aufgaben der Lehrenden in der konstruktivistischen Erwachsenenbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz, Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den sozialen Wandel, der auch einen Wandel von Tugenden miteinherbringt, hat es im Laufe der Zeit immer gegeben. Allerdings hat er sich in den letzten 10 bis 15 Jahren sehr beschleu-nigt - ein Grund dafür ...

24,50 CHF

Siedeln am Rande der Welt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Archäologie, Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Zwischen Grönland und Julierpass - Siedlungen im Grenzbereich menschlicher Aktivitäten., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Borg auf den Lofoten im Norden Norwegens ist allein schon durch seine nördliche geographische Lage eine marginale Region. Nichtsdestoweniger hat der Häuptlingssitz auf Borg auch seine ...

26,90 CHF

Paranoia und Verschwörungsdenken in der Amerikanischen Kultur
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), Veranstaltung: Geschichtsmythen in Science Fiction Spielfilmen, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor begibt sich auf die Suche nach den Formen und Gründen für die Allgegenwart von Verschwörungsdenken und Paranoia in der Amerikanischen Kultur. Er betrachtet dabei ...

26,90 CHF

Das kybernetische Modell in der Philosophie des Geistes
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptstudium, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Aufbau der Arbeit: Um die Thematik der Modelltheorie nicht im Vakuum stehend erscheinen zu lassen, wird in Kapitel Zwei eine Einführung in die zentralsten Begriffe der Philosophie des Geistes gegeben. Neben historischen ...

26,90 CHF

Economic Value Added und Market Value Added
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 1, VWA-Studienakademie, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich kann Ihnen versichern, dass wir heute nicht die Nr. 1 in Wertschaffung wären, wenn wir nicht in den frühen 1980ern EVA eingeführt hätten."Dieses Zitat von Roberto Goizueta, früherer CEO der Coca-Cola-Company, zeigt, dass sich das Unternehmen seit mehr ...

28,50 CHF

Zahlt sich Kooperation aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Spieltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne das Zusammenarbeiten verschiedener Wirtschaftsobjekte könnte unsere heutige Wirtschaft nicht mehr funktionieren. Ausgehend davon, dass diese ihren Nutzen bei gegebener Ressourcenausstattung maximieren wollen, kann dieses Umfeld spieltheoretisch dargestellt werden. Es ist gekennzeichnet durch verschiedene Anreize für kooperatives oder nicht-kooperatives Verhalten. Die Spieltheorie ...

26,90 CHF

Monotheismus versus Polytheismus in mesoamerikanischen Religionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar: Religion und Kosmogonie in Mesoamerika, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor untersucht die Frage, ob sich in den Religionen der mesoamerikanischen Kulturen (Maya, Azteken) Hinweise auf monotheistische Auffassungen finden lassen.

26,90 CHF

Die Zukunft des Reiseveranstaltermarktes bei Flugreisen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung (FH Trier), Veranstaltung: Seminar Airline Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Reiseveranstaltermarkt steht gewaltig unter Druck. Zwar ist die Reislust der Deutschen stetig vorhanden, jedoch ist die Konkurrenz in der Reiseveranstalterbranche sehr groß. Die klassischen großen Veranstalter wie ...

26,90 CHF

Differenzierung und Integrationspotentiale von Public Health und Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Soziologie des Sports, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gesundheitssystem und das Sportsystem sind in Deutschland zwei Bereiche, die eine historisch und strukturell unterschiedliche Entwicklung durchlaufen haben, obwohl in beiden Systemen Parallelen in der inhaltlichen Zielsetzung zu finden ...

26,90 CHF

EVA als Instrument zur Steuerung von Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Aussage der amerikanischen Unternehmensberatung Stern Stewart & Co ist "in einer Marktwirtschaft. Wertsteigerung das ultimative Ziel einer Unternehmung und sollte daher oberste Priorität haben!" Bereits im Jahr 1986 veröffentlichte der ...

28,50 CHF

Die besondere Verantwortung des Menschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Hauptseminar Willensfreiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Verantwortung zu empfinden, ist ein gewisses Maß an Selbstreflektion notwendig, da die Verantwortung die Verknüpfung eines Subjekts (derjenige, der Verantwortung empfindet) gegenüber einem Objekt darstellt, demgegenüber die Verantwortung ...

26,90 CHF

Wirtschaftsethik - Aktuelle wirtschaftspolitische Problemstellungen unter dem Aspekt der theoretischen und praktischen Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL, Normatives Management, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Waffenexporte, Bilanzfälschungen, Dumpinglöhne, Umweltverschmutzung, Schwarzarbeit, Armut, Verelendung - oder sogar Krieg. Welche Verantwortung trägt die Weltwirtschaft, trägt sie überhaupt eine, und seit wann, warum und in welchem Maße? Ist die Wirtschaft Lösung oder Ursache dieser Probleme ...

39,90 CHF

Organisationales Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik des Organisationalen Lernens in Zusammenhang mit Wissensmanagement ist so jung, wie unsere Gesellschaftsform selbst, die man ihrer Prägung nach auch als "Wissensgesellschaft" bezeichnet. Warum ist das Thema in unserer heutigen Gesellschaft so wichtig? ...

24,50 CHF

Russland und die WTO
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der russischen Wirtschaftspolitik , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen, welche Chancen eine WTO-Mitgliedschaft insbesondere Russland bieten kann, aber auch welche Risiken damit verbunden sind. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der immer noch gegenwärtigen Diskussion ...

28,50 CHF

Ein ¿pervers-politischer Widerspruch¿ - Das Groteske in Thomas Bernhards ¿Stimmenimitator¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft / Abteilung für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Das Groteske, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte "Ernst" wird ein Komiker "die lange erwartete Sensation": Auf einem Felsvorsprung stehend, kündigt er einer Ausflüglergruppe an, "er werde sich, so ...

26,90 CHF

Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich in erster Linie mit den allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats gem. § 80 (1) des Betriebsverfassungsgesetzes. Als Einstieg in die Thematik sollen ...

26,90 CHF

Aristoteles und Francis Bacon: Das teleologische Paradigma von Wissen und Wissenschaft. Die Forschungskonzeption um "Wissen ist Macht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Belegarbeit beschäftigt sich aus einem pädagogischem Blickwinkel mit den theoretischen Konzeptionen den Epoche machenden Philosophen Aristoteles und Francis Bacon. Im Zentrum der Arbeit steht ein Vergleich der beiden Positionen und ...

26,90 CHF

Die Accademia della Crusca und ihre Vorbildfunktion für die Académie française
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Die Académie française, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Anfänge und das frühe Schaffen der Accademia della Crusca und möchte aufzeigen, inwieweit diese italienische Institution der Sprachpflege (und gleichzeitig die erste europäische ihrer Art) als ...

26,90 CHF

Zu: Karl Popper: Logik der Forschung, Kapitel IV u. V (§§ 19-30) - Falsifizierbarkeit und Basisprobleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar "Die Philosophie Karl Poppers", Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Papier unternimmt die Besprechung der Kapitel IV und V der "Logik der Forschung", das heißt, der eigentlichen Darlegung des Falsifikationismus. Nachdem Popper die erkenntnistheoretische und methodologische ...

21,90 CHF

Sportbeteiligung von Jugendlichen in Ost- und Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, 3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaften), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 17 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung stellt sich die Frage, ob es nach der Deutschen Einheit auch zu einer Gleichstellung zwischen den neuen und alten Bundesländern gekommen ist. Darüber sind viele Menschen geteilter ...

24,50 CHF