73 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Case-Management unter ausgewählten sozialpsychologischen Perspektiven
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Beratung und Casemanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beruht auf Literaturrecherchen, Expertengesprächen und eigenen praktischen Erfahrungen zum Case-Management bei chronisch Kranken. Folgende Fragestellungen werden in dieser Arbeit thematisiert:Wie kann Case-Management unter Berücksichtigung der Reaktanztheorie als eine mögliche Methode ...

39,90 CHF

Die Aussenpolitik Chinas mit Russland im Zeitalter der neuen Weltordnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 6, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Grundprobleme der chinesischen Außen- und Sicherheitspolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der chinesisch-russischen Beziehungen seit dem Zusammensturz der Sowjet Union 1991. Zum besseren Verständnis wird zu Beginn ...

36,50 CHF

Ein Vergleich zwischen UN-Kaufrecht und BGB
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Austausch von Gütern ist gleichzeitig ein Austausch von Rechten. Im internationalen Einkauf geht es um weit mehr als nur die Beschaffung von Waren. Neben der Identifizierung qualifizierter Lieferanten, ...

57,90 CHF

Die Internationale Arbeitsorganisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Universität Siegen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nach dem Ersten Weltkrieg gegründete Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine der ältesten internationalen Organisationen, die heute noch existiert. Sie ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN) und somit mit der ...

26,90 CHF

Autonomes Lernen im Englischunterricht der Grundschule. Voraussetzung und Umsetzung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, 64 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Autonomes Lernen bedeutet, dass die Lernenden Verantwortung für ihr Lernen übernehmen, den Inhalt, die Methoden und den Erfolg ihres Lernens einer ständigen Evaluation unterziehen und das Lernen wie selbstverständlich in ihr Leben integrieren. Die Definition der ...

65,00 CHF

Anerkennung der "Irren"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Anerkennung von Differenz als Grundlage professionellen Handelns in asymmetrischen Beziehiehungen , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als zentrale Frage dieser Hausarbeit stellt sich: . Wie äußert sich Anerkennung in der Geschichte der "Irren", "Geisteskranken" und "Andersartigen" ab dem 15. ...

26,90 CHF

Die Macht der Sprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (EBK), Veranstaltung: Seminar: Sprachentwicklung, Sprachstörung, Sprachförderung, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu sprechen - das heißt: sich zu verständigen, zu kommunizieren, Gedanken zu formulieren und das auf mannigfaltige Weise. Anders als für den Sprachwissenschaftler Ferdinand de Saussure, der Sprache vorrangig als Zeichensystem ...

24,50 CHF

Die Republik Moldau auf dem Weg zu Demokratie und Marktwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus vergleichender politikwissenschaftlicher Perspektive stellt sich die Republik Moldau, das frühere Moldawien, als Besonderheit dar: Als einziger Nachfolgestaat der UdSSR verfügt Moldau nach zehn Jahren nicht ...

65,00 CHF

Führen von älteren Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Globalisierung, dem technischen Fortschritt, immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und bei gleichzeitig stetig zunehmender Erwartungshaltung hinsichtlich der Erzeugnisqualität, wird es schwierig für westliche Unternehmungen werden, dem hohen Kostendruck ...

28,50 CHF

Türkische Studierende
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand zweier Intensivinterviews werden die Hintergründe des In-Group-Verhaltens türkischer Studierender zu erkunden erläutert. Dabei werden sowohl Diskriminierung als auch Fremdverrandung als mögliche Gründe untersucht. Den theoretischen Rahmen für die Befragung bildet Hartmut Essers soziologischer Rational-Choice-Ansatz.

65,00 CHF

Unterrichtsstunde Wirtschaftspädagogik: Kann die Dombank Fulda Familie Sommer das Einfamilienhaus finanzieren?
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 12 Punkte, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geplant ist die Unterrichtsstunde für die Klasse Bk O2, wobei es sich um Lernende handelt, die im August 2006 ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zum/r Bankkaufmann/-frau begonnen haben. Die Klasse setzt sich aus 21 Lernenden zusammen, ...

28,50 CHF

Stimmbildung im Kinderchor
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 00, Universität Erfurt, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Kindern zu singen kann zu den erfreulichsten Aufgaben eines Chorleiters oder Lehrers gehören, wenn erst einmal deren Zuwendung und Neugierde gewonnen werden konnte.Für Kinder ist das Singen ein elementares Grundbedürfnis, dessen Wurzeln schon im Schreien und Lallen des Säuglings ...

65,00 CHF

Kulturspezifisches Wissen über Kommunikation und Bewusstsein
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Hauptseminar: "Wissen, Sprache und Kultur", 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Beherrschung der jeweiligen Sprache einer fremden Kultur reicht auch auf Dauer völlig aus, um sich dort zurechtzufinden." Es gibt wahrscheinlich kaum einen Sprach- und Kulturwissenschaftler, der einer solchen ...

24,50 CHF

Exogene technologische Effekte - Die Klassifikationen nach Hicks, Harrod und Solow
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: sehr gut, Universität Lüneburg (FB VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Automobil, das Fließband und der Personal Computer sind Innovationen, die dazu geführt haben, dass die wirtschaftliche Leistung in großen Sprüngen gewachsen ist. Technischer Fortschritt ist ein weit verbreiteter Begriff, der als Erklärung herangezogen werden kann, um wirtschaftliches ...

28,50 CHF

TEACCH. Ein Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Sonderpädagogik), Veranstaltung: Didaktik des Unterrichts an der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema TEACCH ist sehr umfassend, da es nicht für sich alleine stehen kann. Es ist unmittelbar mit dem Thema Autismus verbunden. Ohne ein ...

26,90 CHF

Parlament und Regierung im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Freiheitlich-demokratische und autoritäre Systeme im Vergleich: am Beispiel Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit verfolgt das Ziel, die Stellung von Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung im politischen System ...

28,50 CHF

In einem anderen Land
Eigentlich hat es Adam ohnehin schon nicht leicht: Der Krieg hat die Lage im Land weiter verschärft, zu Hause schreit ein Kind und lauert eine anstrengende Schwiegermutter und wann er in seinem gelernten Beruf gearbeitet hat, weiß er schon gar nicht mehr. Vollends kompliziert wird die Lage allerdings spätestens dann, als er immer tiefer in das Spannungsverhältnis zwischen den Besatzern ...

17,90 CHF

Studienarbeit: Betriebsaufspaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Steuern und Prüfungswesen), Veranstaltung: Wirtschaftsprüfung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufteilung eines bisher unter einer Firma geführten Unternehmens in mindes-tens zwei, unter Umständen auch mehr Unternehmen, nennt man Betriebsaufspaltung. Dabei unterteilt sich der bisherige Kern in ...

28,50 CHF

Studienarbeit: Unternehmensbewertung
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (Steuern und Prüfungswesen), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen gewinnt im Zuge der international und national ansteigenden Zahl von Unternehmenskäufen zunehmend an Bedeutung in der Betriebswirtschaft. Kauf und Verkauf von Unternehmen und ...

28,50 CHF

Pflege älterer und alter Menschen in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 00, Wirtschaftsuniversität Wien (Sozialpolitik), Veranstaltung: Ökonomie sozialer Dienstleistungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege älterer und alter Menschen ist angesichts weitreichender gesellschaftlicher Veränderungen und der demografischen Entwicklung eine große Herausforderung für Politik, Sozialwirtschaft und Gesellschaft. Die Politik erkannte die Unterstützung älterer pflegebedürftiger Menschen in den ...

24,50 CHF