403 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Einfluss der Cotton Gin und des Power Loom auf das Wirtschaftssystem der Süd- und Nordstaaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (John-F.-Kennedy-Institut), Veranstaltung: Industrialisierung, Transport und Kommunikation im 19. Jahrhundert, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich in dieser Arbeit um den Einfluss zweier Erfindungen des frühen 19. Jahrhunderts, die sich jeweils prägend auf das wirtschaftliche Bild der USA auswirkten. ...

24,50 CHF

Unterstützte Kommunikation im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: "-", Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Heilpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Körperbehindertenpädagogik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung möchte ich mich zunächst mit der Definition der Körperbehinderung beschäftigen. Ich werde weiterhin näher auf den Personenkreis der körperbehinderten Menschen eingehen sowie die ...

26,90 CHF

Unterteilung von Gleichnissen des NT - Ihre Auslegung am Beispiel der 'Arbeiter im Weinberg' (Mt 20,1-16)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Matthäusevangelium, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Texte der Bibel lassen sich in mehrere Gattungen unterteilen. Eine dieser Gattungen ist die des Gleichnisses, welche v.a. in den drei synoptischen Evangelien des NT vorkommt. Besonderheit der im NT niedergeschriebenen Gleichnisse ist, ...

24,50 CHF

Transnationalisierungsstrategien europäischer Automobilhersteller
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität zu Köln, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der westeuropäischen Automobilindustrie wurden noch Anfang der 90er Jahre nur geringe Zukunftschancen eingeräumt. Die große international vergleichende Studie von Womack et al. "The machine that changed the world" bescheinigte den europäischen Automobilherstellern eine geringe internationale ...

57,90 CHF

Hartmann von Aue 'Gregorius' - Ist Gregorius ein guter Sünder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Gregorius, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Herzogskinder verlieren ihre Eltern und wachsen in Eintracht und geschwisterlicher Liebe miteinander auf. Die Liebe geht so weit, dass sie miteinander Inzest begehen. Dieser wird zur Gewohnheit ...

24,50 CHF

Die Ernennung Vespasians zum Feldherren in Judäa
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar zur Geschichte des Altertums: Die Flavier, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ernennung des späteren Kaisers Vespasian zum Oberbefehlshaber über die römischen Legionen im Jüdischen Krieg. Hierbei wird die ...

26,90 CHF

Die doppelsinnige Welt in E.T.A. Hoffmanns Märchen ¿Der goldene Topf¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: E.T.A. Hoffmann, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Literat E.T.A. Hoffmann (1776-1822) gilt als ein vorzüglicher Repräsentant deutscher Dichtung, der durch seine Werke zu einer entfernten historischen Figur geworden ist. "Der goldene Topf" mit dem Untertitel "Ein Märchen ...

24,50 CHF

Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit Verwaltungsvorschriften als Staats- und Verfassungsrechtlichem Problem. Der Streit um die Rechtssatzqualität von Verwaltungsvorschriften beruht weniger auf den einzelnen Vorschriften, ihren Ausformulierungen oder Ansatzpunkten selbst, als ...

26,90 CHF

Braucht das Wahlrecht zum Deutschen Bundestag eine 5%-Klausel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Durch meine, im Rahmen eines Referats vollzogene, Auseinandersetzung mit dem Wahlrechtssystem des Deutschen Bundestags fielen mir durch die 5% - Klausel verursachte Einschränkungen auf. Mit dieser Arbeit sollen unter anderem ...

24,50 CHF

Zur Bedeutung der Bezeichnung 'Idiot' für Jesus bei Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Nietzsche: Antichrist, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift Der Antichrist bezeichnet Friedrich Nietzsche Jesus als Idiot. Das Nietzsche Archiv hatte diese Tatsache bei der Veröffentlichung unterdrückt, weil dieser, umgangssprachlich als Schimpfwort ...

21,90 CHF

Huntingtons Kampf der Kulturen in der politikwissenschaftlichen Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie und Ideengeschichte, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 veröffentlichte der US-amerikanische Politikwissenschaftler Samuel Phillips Huntington einen Beitrag in der Zeitschrift "Foreign Affairs". Sein Titel: "The Clash of Civilisations?". Dieser Beitrag ...

26,90 CHF

Analyse und Datierung der Prinias-Stelen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Archäologie, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Klassische Archäologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Literarische Quellen zur griechischen Malerei, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fachliteratur, die sich mit der Geschichte der griechischen Kunst beschäf-tigt, verweist bei der Problematik der Malerei als "Notbehelf" oftmals auf die Vasenmalerei der jeweiligen Epochen, um auf diese Weise eine unge-fähre ...

21,90 CHF

Führung im Wandel: Schlüsselqualifikationen für Manager(innen) der Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der immer stärker gewordene globale Wettbewerb hat in der Wirtschaft zu einer Strukturkrise geführt. Ständig werden neue Verfahren, Produkte, Dienstleistungen entwickelt. Sie machen den Einsatz neuer Technologien, durch die neue Berufe entstehen und ...

28,50 CHF

Einsatzmöglichkeiten und Leistungsfähigkeit von Target Costing in modernen Kostenrechnungssystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Veranstaltung: Studium - Schwerpunkt Controlling, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Produktkostenmanagements werden im allgemeinen in der Wirtschaftswissenschaft verschiedene Ansätze hinsichtlich der Budgetierung von Kosten genannt. Target Costing ist eines der Instrumente des ...

28,50 CHF

Telefonmehrwertdienste als neue Erlösquelle für TV Sender
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Zuschauer an den Sender zu binden, scheinen inzwischen aufwendige und kostenintensive Eigenproduktionen nicht mehr ausreichend. Und so werden zwar weiterhin Kandidaten auf abgelegene Inseln geschickt oder in dorfähnliche Kulissen gesteckt und beobachtet, um ...

24,50 CHF

Ruth Elias: "Die Hoffnung erhielt mich am Leben" - eine Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Universität Leipzig (FB Germanistik), Veranstaltung: Spurensuche jüdischer Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit dem Buch Die Hoffnung erhielt mich am Leben von Ruth Elias beschäftigen, da es versucht, das Unverstehbare verstehbar zu machen. Es ist nämlich nicht nur eine Vermittlung von Tatsachen, sondern ermöglicht ...

26,90 CHF

Schülerstreitschlichtung - Interview und Auswertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, Universität Rostock (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Schulstreitschlichtung - Interview - Auswertung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird das Streitschlichterprojekt betrachtet, das an verschiedenen Schulen in Mecklenburg - Vorpommern vor einigen Jahren gestartet wurde. Eine von der Universität Greifswald in Auftrag gegebene Interviewreihe, mit dafür entworfenen Fragebögen ...

26,90 CHF

Rolle und Bedeutung des Romans bei Christian Thomasius und Gotthard Heidegger
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: noch keine, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Literatur und Sprache des 17. Jahrhunderts, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich in Martin Opitz' "Buch von der Deutschen Poeterey" aus dem Jahre 1624 noch nicht vom Roman die Rede ist, wird während des 17. Jahrhunderts ...

24,50 CHF

Konstruktivismus, Rationalismus, Empirismus, Realismus und weitere wissenschaftstheoretische Ansätze
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der zentralen Problemstellungen der Philosophie ist die Beschäftigung mit der Frage der richtigen und exakten Erkenntnisgewinnung und wird seit Jahrtausenden von großen Denkern der ...

26,90 CHF

Populäre Musik aus Ghana
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Veranstaltung: Strukturen afrikanischer Musik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung S. 1 2. Die Entstehung des Highlife S. 2 3. Die Krise des Highlife S. 6 4. Die Situation vor Ort - Interviewanalyse mit C.K. Mann S. 13 5. Fazit S. 14 6. Literatur- ...

24,50 CHF