118 Ergebnisse - Zeige 101 von 118.

Der christlich-jüdische Messianismus bei Martin Heidegger
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Kulturwissenschaften), 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text setzt sich mit messianischem Denken Heideggers auseinander und stellt einen Versuch dar, die theologisch-historischen, philosophischen und politischen Elemente des Messianismus beim Denker aus Meßkirch möglichst eingehend ...

65,00 CHF

"Familiariter cum servis vivere". Seneca über Sklaverei
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Universität Basel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Philemon und andere Sklaventexte, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur schwer lässt sich im Zeitalter institutionalisierter Menschenrechte ein soziales Gefüge vorstellen, in dem philosophische Debatten über Wesen und Menschlichkeit von Sklaven geführt wurden. Obwohl oder gerade weil seit ...

26,90 CHF

Dimensionen interkultureller Verständigung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2, 4, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FGSE), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Magisterarbeit beschäftige ich mich mit Dimensionen interkultureller Verständigung im Kontext der Integrationskurse für Zugewanderte in Deutschland. Ich werde die Situation - Zweitsprachenunterricht aus einer systemischen Perspektive anhand empirischen Materials untersuchen. Dafür ...

70,00 CHF

Scheidungsursachen - Wandel, Faktoren, Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universität Potsdam, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst auf die Entwicklung der Scheidungszahlen in Deutschland eingehen und einen Vergleich mit Scheidungsraten aus dem restlichen Europa ziehen. Dann soll es um die Aussagefähigkeit von Scheidungsraten gehen, welche Angaben sie beinhalten und welche ...

26,90 CHF

Die Geschichte des Western im Überblick und im Hinblick auf verarbeitete Themen, Darstellung des Westens und des Helden
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Western ist eine feste Größe in meiner Biographie - vermutlich in der Biographie jedes Menschen, denn niemand kann sich wirklich erfolgreich von Western fernhalten. Als Kind und in der frühen Jugend hat man am Samstag ...

26,90 CHF

"Meditare mortem". Tod und Sterben in Senecas epistulae morales
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Universität Basel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Senecas epistulae morales und ihre Rezeption, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beschäftigung mit dem Tod als einem der grundlegendsten Probleme des Lebens zieht sich wie ein roter Faden durch die Philosophie der Antike. Insbesondere Epikureer und Vertreter ...

26,90 CHF

Die Kopfsätze der Klavierquintette Opus 5 und Opus 81 von Antonin Dvorák
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 5, University of Maryland University College in Heidelberg (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Dvoráks Kammermusik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1870ern werden Dvoráks frühe Werke durch ihre schöpferische Kraft und reiche Fantasie von der Öffentlichkeit bewundert, jedoch formale Mängel beanstandet. Dvorák beginnt sich in dieser Zeit von ...

26,90 CHF

Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 Punkte (sehr gut), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar zum Internationalen und Europäischen Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Frage, wie sich Dumping auf eine Volkswirtschaft auswirkt und welche Marktteilnehmer in welchen Volkswirtschaften ...

26,90 CHF

Berufsmotive und Amtsführung pakistanischer Abgeordneter
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein armer Komödiant, der spreizt und knirscht Sein Stündchen auf der Bühn und dann nicht mehr Vernommen wird, ein Märchen ist's, erzählt Von einem Blödling, voller Klang und Wut, Das ...

70,00 CHF

Zur Bedeutung der Parameter von Sehfunktionsstörungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderte Tätigkeitsmerkmale führen in unserer Gesellschaft zunehmend zu erhöhten Sehanforderungen. Aus den unterschiedlichsten soziokulturell bedingten Erfordernissen resultiert heute eine extreme Beanspruchung des visuellen Systems. Das Sehen ist für den Menschen sicherlich der wichtigste ...

65,00 CHF

Tsiakalos' "Handbuch für antirassistische Erziehung" im Vergleich mit westeuropäischen Konzepten der Interkulturellen Erziehung
Masterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: "bestanden", Freie Universität Berlin (Institut für Interkulturelle Erziehungswissenschaft), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der Versuch eines "kongenialen Transferaktes" (Prof. Gerd Hoff in der Vorbesprechung). Dabei sollen die Leitgedanken des Handbuches zur Antirassistischen Erziehung von Georgios Tsiakalos heraus gearbeitet werden. Die besondere Herausforderung ...

39,90 CHF

Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der fortschreitenden wirtschaftlichen Integration der EU gewinnt die Region als Analyseebene zunehmend an Bedeutung. Während auf europäischer Ebene Konvergenzprozesse zwischen den Mitgliedstaaten zu beobachten sind, zeigen sich abhängig von den verwendeten Kriterien die regionalen Disparitäten weitgehend persistent ...

36,50 CHF

Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema Turnen unter besonderer Berücksichtigung der Gleichgewichtsfähigkeit in einer 5. Realschulklasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, , 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, herauszufinden, ob die Gleichgewichtsfähigkeit innerhalb einer Unterrichtseinheit Turnen verbessert werden kann und damit die Bewegungssicherheit sowie das Vertrauen der Schüler in die eigenen Fähigkeiten nachhaltig beeinflusst werden kann. Zu Beginn der Einheit ...

57,90 CHF

Human Resource Management in der Pflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Modul: Human Resource Management, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Förderung der menschlichen Ressourcen eines Betriebes spielt die Zufriedenheit der Mitarbeiter eine große Rolle. Die sogenannte Mitarbeiterzufriedenheit bezieht sich dabei auf die Arbeit und deren Bedingungen sowie auf Beruf und Freizeit ...

26,90 CHF

Arten von Investmentfonds
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den letzten Jahren hat sich das Anlegerverhalten in Deutschland nachhaltig gewandelt. Das Volumen der traditionellen Spareinlagen, Festgelder und Sparbriefe nahmen ab. Die Gelder wurden vermehrt in Aktien, Rentenpapiere und Investmentfonds angelegt. Auslöser waren unter ...

28,50 CHF

Discounted Cash Flow-Verfahren versus Multiplikator-Verfahren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Lehrstuhl für Unternehmensprüfung), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sachgerechte Bewertung von Unternehmen sowie einzelner Vermögenswerte und Schulden ist eines der intensiv und kontrovers diskutierten Problemfelder der Betriebswirtschaftslehre und gilt daher als Königsdisziplin . Bei der Unternehmensbewertung sind zahlreiche Aspekte ...

65,00 CHF

Die Songtexte der Band Rammstein aus dem Blickfeld der Literaturwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Vom Bänkelsang zum modernen Schlager, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rammstein gilt als die bekannteste aber auch umstrittenste deutsche Band der Gegenwart. Seit ihrer Gründung 1994 begeistern diese sechs Männer mit spektakulären Bühnenshows, ...

26,90 CHF

Direkte Demokratie in Deutschland auf Bundes- und Landesebene nach 1990
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Thema "Direkte Demokratie" soll eine Form der Bürgerbeteiligung näher untersucht und beschrieben werden, geographisch eingegrenzt auf Deutschland, zeitlich beschränkt auf den Zeitraum nach 1990 und damit nach der Deutschen Wiedervereinigung. Ferner bezieht ...

26,90 CHF