259 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Funktion und die Entwicklung der Vaterrolle Sir William Sampsons in G.E. Lessings 'Miss Sara Sampson'
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik II), Veranstaltung: Väter und Töchter. Über Konstellationen des bürgerlichen Trauerspiels, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: G.E. Lessings Drama "Miß Sara Sampson" (1755) gilt gattungstypologisch als das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel. In diesem frühen empfindsamen Trauerspiel ist der zentrale ...

26,90 CHF

Ausländische Direktinvestionen in Russland - Rahmenbedingungen und Investitionsmotive
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 95 FP (1, 0), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Hauptseminar: Grundwissen Russland, 61 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das komplizierte Steuersystem und der kaum mögliche Erwerb von Grund und Boden, sowie die erratische Erhebung von Zöllen und auch die häufig schleppende Visaerteilung behinderten massiv die vorhandene Investitionsbereitschaft"1, ...

28,50 CHF

Auswirkungen von Zwangsmedikation auf psychiatrische Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: bestanden, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Hilfe wider Willen - Zwang und Gewalt in der Psychiatrie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meinen Zivildienst absolvierte ich 1997/1998 in einer Körperbehindertenschule in Hannover. Mir wurde die individuelle Schwerstbehindertenbetreuung eines 16jährigen Jugendlichen, der als Behinderungsbild athetotische Tetraplegie hatte, übertragen. Er saß in ...

26,90 CHF

Auswirkungen eines 4-tägigen intermettierenden Hypoxie-Trainings auf die akute und subakute Leistungsfähigkeit in moderater Höhe (2000m)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar Leistungssport, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Intermittierenden Hypoxietraining versteht man die wiederholte Hypoxieexposition mit zwischenzeitlichen normoxischen Intervallen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten um ein IH Training durchzuführen, dazu zählen der Aufstieg in natürliche Höhen, die Anwendung von ...

26,90 CHF

Die Migration in die deutschen Kolonien (1884-1914)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: HS: Migration vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: s liegt eine große Bandbreite von zeitgenössischen Schriften über die Kolonien vor, die zum Beispiel von der Kolonialgesellschaft und Vereinen gefördert wurden. In der ...

26,90 CHF

Online Service Marktplätze - Definitonen, Erstellung eines Marktplatzmodells und Darstellung von Gestaltungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten zehn Jahren haben Internettechnologien für Unternehmen mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. In den Jahren 1998 bis 2000 entwickelte sich dann im Bereich E-Business ein regelrechter Boom. Man war davon überzeugt vor einer technischen Revolution ...

26,90 CHF

Fortunatus als Vertreter des Kaufmannsstandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend wird die Entstehungsgeschichte des Fortunatus beschrieben, wobei insbesondere auf die Erstausgabe von 1509, die Quellenproblematik, die Diskussion über den möglichen Entstehungsort und die Autorindizierung eingegangen wird. Besonders das Quellenproblem und die damit verbundene Autoridentifizierung sind dahingehend ...

26,90 CHF

Die Braitenbergschen Fahrzeuge
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein Rechner spinnt mal wieder!" - "Die Karre will nicht anspringen!" Aussagen wie diese kennt und verwendet fast jeder Mensch. Oftmals schreiben wir technischen Geräten menschliches Verhalten zu. Selbst bei Maschinen äußerst einfacher Bauart neigen wir dazu, ihr Können mit ...

26,90 CHF

Die Bewertung von Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung von Veräusserungsgewinnen - Auswirkungen durch die geplante Unternehmenssteuerreform 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wichtigsten Bestandteile der Unternehmenssteuerreform 2008 bestehen in der Einführung einer allgemeinen Abgeltungssteuer für Privatanleger auf Einkünfte aus Kapitalvermögen, einem Teileinkünfteverfahren für betriebliche Anleger, Änderungen bzw. Senkungen bei der Gewerbe- und Körperschaftssteuer, einer Thesaurierungsbegünstigung für Personengesellschaften und einer ...

65,00 CHF

Das Dasein als Möglichsein - Heideggers "Sein und Zeit"
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Heidegger "Sein und Zeit", 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem einflussreichstem Werk, "Sein und Zeit" von 1927, stellt Heidegger die Frage nach dem Sinn von Sein. Er sieht die Frage nach dem Sein ...

26,90 CHF

Militärischer Zusammenbruch und Revolution 1918
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Militarismus", 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der deutsche Zusammenbruch 1918 war historisch einzigartig nicht nur seiner unerwarteten Plötzlichkeit wegen, sondern weil nie zuvor eine Nation die Waffen gestreckt hatte, deren Armeen so tief in ...

39,90 CHF

"Auf neuen Wegen" - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, Universität des Saarlandes (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Lehrwerkanalyse, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über das Lehrwerk un versucht es in die Lehrwerke zum Autonomen lernen einzugliedern. Dabei wird besonders auf das Strategielernen eingegangen. Für die Entwicklung der ...

26,90 CHF

Begrüssungsrituale im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 7, Zeppelin University Friedrichshafen (Kultur- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Interpersonale Kommunikation, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Empirische Untersuchung des Verhaltens von Kindergartenkindern im Kontext der Theorie der primären und sekundären Sozialisation von Peter Berger und Thomas Luckmann - Die zu Grunde liegende Fragestellung stellt ...

26,90 CHF

Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Eine ökonomische Beurteilung zweier Reformvorschläge für die Krankenversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar zur Versicherungsbetriebslehre / SS 2004, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nach der Reform ist vor der Reform." (politische Weisheit) In Zusammenhang mit der unerfreulichen finanziellen Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) dürfte jeder von uns schon einmal seine Erfahrungen gemacht ...

28,50 CHF

Der Tod ist erst der Anfang - Zum Verhältnis von Leben und Tod im hinduistischen Glauben
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Allgemeines u. Übergreifendes, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Totenkulte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, was mit uns nach dem Tod geschieht, ist so alt wie die Menschheit selbst. Dabei ist der Versuch, darauf eine wissenschaftlich fundierte Antwort zu finden, bislang erfolglos geblieben: Tote lassen ...

26,90 CHF

Religion und Kirche unter den Bedingungen der Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Universität Bayreuth (Soziologie), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ihr Christen habt in eurer Obhut ein Dokument mit genug Dynamit in sich, die gesamte Zivilisation in Stücke zu blasen, die Welt auf den Kopf zu stellen, dieser kriegszerrissenen Welt Frieden zu bringen." , beschrieb Mahatma Gandhi ...

26,90 CHF

Gesellschaftstheorien: Über die Entstehung des modernen Staates
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit wird sich mit dem Kapitel 9 aus dem Buch "Evolution der Politik - Von der Stammesgesellschaft zur modernen Demokratie" beschäftigen. Dieses Kapitel wird nach Wimmer in drei ...

24,50 CHF

Autogenes Training mit Kindern - Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: sehr gut, Universität Trier, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule war sicher zu keiner Zeit ein Ort des reinen Vergnügens, wie E. Müller (1990) treffend feststellt. Doch in den letzten Jahrzehnten haben sich auch die Erwartungen der Eltern und Lehrer an die Kinder verändert. Die ...

24,50 CHF

Der Vierte Kreuzzug - Der Verlauf sowie die Rolle des Papstes Innocenz III
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Kreuzzüge, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vierte Kreuzzug von 1198 - 1204 ist bemerkenswert, da er sich von den vorangegangenen großen Kreuzzügen in vielen Punkten unterscheidet. Eine besondere Rolle spielt hierbei Papst Innocenz III.! Bei ...

24,50 CHF

Erich Kästner und die Frauen - eine Analyse des Frauenbildes Kästners am Beispiel seiner Emil-Romane
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Universität zu Köln, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erich Kästners interessante Beziehung zu den Frauen wird beispielhaft anhand seiner Biographie und seiner literarischen Werke erläutert. Im Fokus stehen dabei die enge Beziehung zu seiner Mutter und die Kinderbuchreihe der Emil-Romane.

24,50 CHF