241 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Bank-, Börsen- und Versicherungswesen - Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und Risikomanagement), Veranstaltung: Hauptseminar "Rückversicherung", Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Arbeit wird ein Überblick über die Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung gegeben. Das bedeutet: Es werden die einzelnen nichtproportionalen Rückversicherungsformen ...

28,50 CHF

Vom Suchen und Finden der Liebe
Nach einigen längeren Reisen verschlug es mich für sieben Wochen nach Marokko. Dieses Buch ist der Versuch meine Reisenotizen einem größeren Publikum zugänglich zu machen und einen Teil der arabischen Welt so zu zeigen, wie sie außerhalb von Medien und Terrorängsten ist- nämlich ganz normal! Mit etwas Humor und einem Hauch Nachdenklichkeit beschreibe ich das Land, die Menschen und die ...

26,90 CHF

Akustische Forschungen
Und sie bewegt sich doch: Die Klangwelt des Klaviers! Die Ergebnisse eines Forschungsprojekts: Klangfarbenunterschiede bei gleicher Lautstärke sind möglich! Eindrucksvoll wird nachgewiesen, dass das Klavierspiel sehr wohl ein klangsinnlich differenziertes Vergnügen sein kann. Zwischenzeitlich sind bei weiteren Forschungen auch die Gründe für die Teiltonveränderungen näher beleuchtet worden. So konnte vor allem auch ein Aspekt genauer nachgewiesen werden: der der nachträglichen ...

36,50 CHF

Tauchplatzführer Hurghada
Tauchen wir ein in die Farbenpracht und den Artenreichtum des Roten Meeres. Die zahlreichen Tauchplätze, ob an kleinen oder großen Inseln, Riffen oder Erg¿s, in Strandnähe oder an weiter entfernten Gebieten, bieten für jede Ausbildungsstufe des Tauchens reizvolle Tauchgänge: rasantes Strömungstauchen, wundervolle Korallengärten, imposante Steilwände, kleinere Höhlen und Kavernen, Überhänge, Wracks oder einfachere Flachwassertauchgänge - hier ist für jeden was ...

29,90 CHF

Blumen und Bäume im Jahreslauf
Mit einem Zyklus von 29 Blumen- und Baumgedichten führt der Autor durchs Jahr. Die Zeitreise beginnt im Vorfrühling, der vom Schneeglöckchen eingeläutet wird, führt zu verschiedenen Blumen und Bäumen - nach Blütezeit geordnet - und endet in der vierten Jahreszeit - dem Winter - wo trotz Frost und Kälte die Christrose ihre Blüten entfaltet. Jedem Gedicht ist ein passendes Pflanzenfoto ...

16,50 CHF

Leben - Unterwegs
Das Leben: die abenteuerlichste Reise dieser Erde. Unterwegs zu sein, heißt mit offenem Blick und Seele die Landschaft zu durchwandern, die Souveniers zu sammeln und zu spüren. In Liebe und Freude, in völligem Einklang mit der Natur und allen Schönheiten dieser Erde begleitet Sie dieses Buch in eine faszinierende Welt der Poesie und Kunst. "Ihre Bilder, Schmuckobjekte und ihre Gedichte ...

34,50 CHF

TV-Serien als Megamovies
Der amerikanische Markt der TV-Serien befindet sich in einer stetigen Entwicklung. In den letzten Jahren ist zu beobachten, dass immer häufiger sehr aufwendig produzierte und dramaturgisch komplexe Serien zur Prime Time der US-Amerikanischen Networks und Sender ausgestrahlt werden. Es sind Serien wie Lost, 24, Battlestar Galactica, Alias oder Enterprise, deren Erfolg nicht nur auf dem größeren Budget allein beruhen kann. ...

78,00 CHF

Szenarioanalysen als Instrument des Managements operationeller Risiken in Kreditinstituten
In Zeiten fortschreitender Globalisierung und Deregulierung sowie raschem technischem Fortschritt der Informationstechnologie nehmen die operationellen Risiken des Bankensektors stetig zu. Besonders vor dem Hintergrund der Anforderungen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinung Basel II ist ein systematisches Management operationeller Risiken in Kreditinstituten unerlässlich geworden.Die vorliegende Studie greift die Szenarioanalyse aus den Instrumenten des operationellen Risikomanagements exemplarisch heraus und untersucht diese als ergänzendes ...

65,00 CHF

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk. 15, 11-32) beschäftigen. Der Grund für die Auswahl dieser Thematik liegt für mich in der Besonderheit der ...

26,90 CHF

Der Odenwälder ¿ Eine Zeitung im Zeichen von Vormärz, Revolution und Reaktion
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung "Die Kette bricht! Frei heben die Gedanken sich aus der vollen Brust! - Entfesselt ist das Wort! Der Geist wird hell und leuchtet durch die Schranken, die nun zertrümmert sind, ...

24,50 CHF

Der Moderne Durchbruch in Skandinavien - Durchbruch in die literarische Moderne?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Vergleichende Germanische Philologie und Skandinavistik), Veranstaltung: Einführung in das Studium der neueren skandinavischen Literaturen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDurch die neuen Ideen und Anschauungen, die die Autoren des Modernen Durchbruchs vertraten, veränderte sich innerhalb eines knappen Jahrzehnts "die Physiognomie der nordischen Literaturen ...

26,90 CHF

Do No Harm. Wie Hilfe den Frieden unterstützt, oder den Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: sehr gut, Universität Bern (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Organisationen und Konfliktbearbeitung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "When international assistance is given in the context of violent conflict, it becomes part of that context and thus also of the conflict." ...

26,90 CHF

Strategisches Management im Gesundheitswesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Kommunikation und Mitarbeiterbeteiligung in Organisationen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung: "Deutschland ein Sommermärchen" 1 Mittlerweile ist die Euphorie abgeflacht, die vor gut sechs Monaten allgegenwärtig in Deutschland anzutreffen war. Das Motto "Die Welt zu Gast bei Freunden" hätte besser ...

26,90 CHF

Das Erbe des Thatcherismus und seine Auswirkungen auf die Sozialpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Neuere und Neuste Geschichte), Veranstaltung: Der Wohlfahrtsstaat im 20. Jahrhundert, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Maggie Thatcher 1979 an die Regierung kommt befindet sich der britische Wohlfahrtsstaat, der sich auf einen fast drei ...

26,90 CHF

Die FDP - sozialliberale Vergangenheit und Zukunft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar, 23 + 3 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sozialliberale Koalition zwischen 1969 und 1982 hat die Bundesrepublik auf vielfältige Weise geprägt. Sie entstand in einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und zerfiel, ...

26,90 CHF

Medienerziehung - Konzepte und Leitideen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Technische Universität Darmstadt (Institut für allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Medientheorie für Lehramtsstudierende - Computer und Internet im Unterricht, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Was, Sie haben einen Schachcomputer?" - "Was soll ich machen? Meine Frau kann nicht, und meine Kinder spielen nicht mehr mit Menschen." (Werner Schneyder ...

26,90 CHF

Sportorganisationen in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Weimarer Republik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Was Joachim Ringelnatz hier auf pointierte Art und Weise auf den Punkt bringt, entstammt nicht ohne Grund aus der Feder eines Schreibers der Weimarer ...

26,90 CHF

Rechtliche und ökonomische Aspekte der Schattenwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, 0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich intensiver mit der Problematik der Schattenwirtschaft auseinander zusetzen und dabei rechtliche sowie ökonomische Aspekte genauer zu untersuchen. Zur Gewährleistung einer systematischen Vorgehensweise werden in den Kapiteln zwei bis ...

65,00 CHF

Erlebter Frühling. Unterricht in der Natur zur Wahrnehmungsförderung von Schülern
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 3, Universität Rostock (LISA Rostock), Veranstaltung: Prüfung zum 2. Staatsexamen an Sonderschulen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Arbeit interessiert mich besonders, inwieweit es gelingen kann, während eines Frühlingsprojektes das Wahrnehmungspotential der Kinder zu entfalten bzw. zu fördern. Durch das Verlagern des Lernortes größtenteils ...

60,50 CHF

Konstituentenstrukturgrammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Kernprobleme der spanischen Syntax, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konstituentenstrukturgrammatik. Im ersten Kapitel wird der Begriff der Konstituentenstrukturgrammatik erklärt sowie einige wichtige Begriffe kurz dargestellt. Im folgenden Kapitel wird die Satzstrukturanalyse nach ...

24,50 CHF