Das Gleichnis vom verlorenen Sohn

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Einführung in das Neue Testament, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk. 15, 11-32) beschäftigen. Der Grund für die Auswahl dieser Thematik liegt für mich in der Besonderheit der Perikope des Lukasevangeliums, dieses verdeutlicht im Besonderen die Einstellung des Verfassers. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, diese Eigentümlichkeit im Hinblick auf die lukanischen Verlorenen-Gleichnisse herauszustellen. Im Anschluß an allgemeine Informationen über die Merkmale des Lukasevangeliums werde ich mich mit der literarischen Gattung , Gleichnis' beschäftigen und mich anschließend der dieser Arbeit zugrunde liegenden Perikope nähern, indem ich diese in den Kontext des Evangeliums einordne, Schlüsselbegriffe kläre und das Gleichnis vom verlorenen Sohn gliedere. Darauf folgend wird Exegese, die Gegenüberstellung der lukanischen Verlorenen-Gleichnisse mündet, wodurch die Aussageabsicht des Gleichniskapitels 15 verdeutlicht werden soll. Für die zu nennenden Bibelstellen werde ich die Elberfelder Übersetzung zugrunde legen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638735216
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klosowski, Dagmar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071119
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben