671 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Lead-Absatz - Die Nachricht in der Nachricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: sehr gut, Universität Hamburg (Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Agenturjournalismus, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Beim Ausnehmen eines Kabeljaus für das Abendessen hat eine norwegische Familie eine leicht zerdrückte Cola-Dose ans Tageslicht befördert." Mit diesem Satz beginnt eine der etwa 750 Meldungen , ...

24,50 CHF

Der implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Making Moral Sense - Moral Philosophy and the 18th Century Novel, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur braucht Leser, um existieren zu können. Doch obwohl die meisten Schriftsteller wohl schreiben, damit ihre Texte gelesen werden, thematisieren sie ...

26,90 CHF

General Electric - Die Neuausrichtung unter Jack Welch am Beispiel der Konzentration auf Servicedienstleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule München, Veranstaltung: Organisationsentwicklung (Seminar), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jack Welch, der über 20 Jahre lang die Geschicke des US-Konzerns General Electric (GE) leitete, ist für viele Experten immernoch der faszinierendste Manager der jüngeren Vergangenheit. Den heute 69-Jährigen, der General Electric 2001 ...

28,50 CHF

Somalia - Von Barre's Flucht bis zur Operation Restore Hope
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der somalische Bürgerkrieg: eine Folge von Einmischung und Intervention?, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die internen und externen Ursachen und Hintergründe für den Zerfall des Staatswesens in Somalia und die damit einhergehende humanitäre Tragödie ...

39,90 CHF

Die Friedensbewegung in Frankreich - Pax - Treuga Dei - Kommune
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zu betrachtende Raum ist Frankreich und zwar im Wesentlichen das Gebiet des modernen Frankreichs. Diese Absteckung des Themas erklärt sich einerseits aus der Forschungssituation, andrerseits aus dem Gang der Geschichte. Der ...

24,50 CHF

Die deutsche Flottenrüstung 1897 - 1914: " Eine Flotte gegen England"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Seeinteressen Deutschlands sind seit der Errichtung des Reiches in ganz ungeahnter Weise gestiegen. Ihre Erhaltung ist zu einer Lebensfrage Deutschlands geworden."1 Diese im Jahr 1898 von Großadmiral Alfred von Tirpitz getätigte Aussage ...

24,50 CHF

Neue Perspektiven der Digitalen Spaltung - Eine Stellungnahme zu aktuellen Befunden
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Erfurt, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Digital Divide" ist einer der strittigsten Fragen der Kommunikationswissenschaft. Das Phänomen wird in unterschiedlichster Weise wahrgenommen und mit gegensätzlichsten Handlungsdirektiven versehen. Der aktuelle Diskurs spaltet die Gesellschaft. Zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ...

26,90 CHF

Temporale Angaben und ihre Stellung im Satz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Romanistik - Spanisch), Veranstaltung: Semantik und Pragmatik des Tempussystems in den romanischen Sprachen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sowohl die spanischen als auch die französischen Temporalangaben vorstellen und ihre möglichen Positionen im Satz und deren Einflussfaktoren ...

26,90 CHF

Zu Eduard Mörikes Gedicht 'Auf eine Christblume'
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Eines der wohl am meisten bekannten und interpretierten Gedichte von Eduard Mörike ist das Gedicht , Auf eine Christblume'. Dieses besteht aus zwei Teilgedichten, die zunächst getrennt veröffentlicht, später allerdings aneinandergereiht wurden und gemeinsam den genannten ...

26,90 CHF

Textanalyse eines Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 1, 5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen waren und sind der "Kinderklassiker" schlechthin, sie verzaubern uns und entführen uns in eine Welt, in der Prinzessinnen und Feen, Hexen und Drachen leben. Bis heute haben Märchen nichts von ...

26,90 CHF

Galba - Otho - Vitellius. Machtergreifung und Scheitern ihrer Herrschaft im Römischen Reich 68/69 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 68/69 n. Chr. war ein Jahr der Bürgerkriege im Römischen Reich. In diesem so genannten "Vierkaiserjahr" wurden nach dem Tode Neros der Reihe nach Galba, Otho, Vitellius und schließlich Vespasian zu ...

26,90 CHF

DDR-Geschichtswissenschaft vor einer neuen Aufgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Geschichte), Veranstaltung: "Was bleibt? Die Geschichtswissenschaft der DDR." Hauptseminar, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll, nach einer Einführung in die Geschichtswissenschaft der DDR, eben jene Kategorie der Klasse auf ihre ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelles Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 3, Universität Regensburg (DaF - Germanistik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Interkulturelle Ansatz hat sich ab der zweiten Hälfte der 80er Jahre entwickelt. Er stellt eine Weiterentwicklung des pragmatisch-funktionalen Konzepts, der audio-visuellen und der kommunikativen Methode dar. Didaktik und Methodik legen ...

24,50 CHF

Geschichte des Münchner Faschings
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie), Veranstaltung: Einführung in die Volkskunde, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Februar gilt im allgemeinen als der Faschingsmonat - wenn nicht ein besonders früh liegender Aschermittwoch dem lustigen Treiben ein frühzeitiges Ende bereitet. Die Lage von Aschermittwoch ...

24,50 CHF

Kontroversen um den EU-Beitritt der Türkei - Eine Diskursanalyse aus kulturwissenschaftlicher Sicht
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft), 74 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wer die Entwicklung der EU in den letzten drei Jahren in den Medien aufmerksam verfolgt hat, dem mögen vor allem zwei Themen besonders aufgefallen sein: Die EU-Osterweiterung und die Kontroversen um eine Aufnahme der Türkei ...

65,00 CHF

Digitales Radio in Bayern: Am Beispiel von Radio Galaxy
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fortlauf der Arbeit sollen zusammenfassend einige Frage geklärt werden:- welche Vorteile bringt der digitale Hörfunk im Vergleich zu UKW- welche Rolle übernimmt dabei DAB und wie hat es sich entwickelt- welche medien- ...

60,50 CHF

Sozialpädagogische Filmkritik: Jim Carroll
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Film Jim Carroll - In den Straßen von New York unter sozialpädagogischen Gesichtspunkten untersuchen. Dabei wird zunächst ein Abriss der inhaltlichen Aspekte dargeboten, ehe im Anschluss eine weitergehende Analyse ...

26,90 CHF

Die Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Die Große Koalition 1966 - 69, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 21. Oktober 1969 wurde der deutsche Sozialdemokrat Willy Brandt vom Deutschen Bundestag als erster SPD - Kandidat zum Bundeskanzler gewählt. ...

24,50 CHF

Parlamentarismus bei Max Weber und Carl Schmitt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Moderne politische Theorien des 20. Jahrhunderts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung dient dem Ziel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Parlamentarismuskritiken bei Max Weber und Carl Schmitt herauszuarbeiten und ihre Schlussfolgerung zu ihren differenzierten Standpunkten des ...

26,90 CHF

Der Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen. Das Management der Stakeholder
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, , 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der professionelle Fußballverein vergangener Tage hat sich in den letzten Jahren zum Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Es werden Jahresumsätze in Millionenhöhe realisiert, viele Tausend hauptberufliche Mitarbeiter werden direkt oder indirekt beschäftigt, und damit wird eine gesamtwirtschaftliche Bedeutung erlangt, die ...

65,00 CHF