Temporale Angaben und ihre Stellung im Satz

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Romanistik - Spanisch), Veranstaltung: Semantik und Pragmatik des Tempussystems in den romanischen Sprachen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sowohl die spanischen als auch die französischen Temporalangaben vorstellen und ihre möglichen Positionen im Satz und deren Einflussfaktoren erläutern. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem spanischen Teil. Am Ende der Arbeit werden beide Sprachen kurz miteinander verglichen. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Spanische Temporalangaben / Adverbios de tiempo 2.1 Stellung der Temporalangaben im Spanischen 2.1.1 Am Satzanfang, im Satzinneren und am Satzende 2.1.1.1 Form des Verbs 2.1.1.2 Die Funktionen des Adverbs im Satz 2.1.1.3 Mehrere adverbiale Bestimmungen hintereinander 2.1.1.4 Anzahl der Satzglieder 2.1.1.5 Frage-, Exklamations- und Imperativsätze 2.1.1.6 Informationsabfolge 2.1.1.7 Temporaladverbien auf -mente 2.1.1.8 Temporaladverbien mit Bezugswort 2.1.1.9 Besonderheiten 2.1.1.10 Hervorhebung von Zeitangaben 3. Französische Temporalangaben / Adverbes de temps 3.1 Stellung der Temporalangaben im Französischen 3.1.1 Am Satzanfang, im Satzinneren und am Satzende 3.1.1.1 Form des Verbs 3.1.1.2 Die Funktion des Adverbs im Satz 3.1.1.3 Informationsabfolge und Satzrhythmus 3.1.1.4 Temporaladverbien auf -ment 3.1.1.5 Temporaladverbien mit Bezugswort 3.1.1.6 Besonderheiten 3.1.1.7 Hervorhebung von Zeitangaben 4. Zusammenfassung Literaturverzeichnis

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638802246
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hadjetian, Sylvia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben