580 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Die Aufgaben des Audit Committees für die Unternehmensüberwachung und -aufsicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch zahlreiche Unternehmenszusammenbrüche börsennotierter Gesellschaften wie WorldCom oder Enron in den letzten Jahren haben viele Aktionäre, auch in Deutschland, das Vertrauen in die Unternehmensführung und in die Corporate Governance verloren. Im angloamerikanischen ...

28,50 CHF

Tragik und Komik in Shakespeare's 'The Merchant of Venice'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 0, Universität Trier, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den frühen Jahren seines Bestehens wurde Shakespeare's "The Merchant of Venice" der literarischen Gattung der Komödie zugeordnet. Diese Zuordnung wurde im Laufe der Epochen bis zur heutigen Zeit immer wieder umstritten. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Gründe ...

26,90 CHF

Grund und Boden: Goethes Lyrik als Gelegenheitsdichtung. 'Es schlug mein Herz' oder 'Willkomm(en) und Abschied'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit möchte ich nicht nur eine reine Gedichtinterpretation im herkömmlichen Sinne aufweisen (Metrum, Reimschema, etc.), wie man es aus der Schule kennt bzw. in Interpretationsbüchern oder Reklamheften vorfindet, sondern auch den historischen Hintergrund, ...

26,90 CHF

Werte: höfische Ethik um 1200 - Wertewandel - moderne Werteforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: Gegenwart des Mittelalters, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Titels dieser Hauptseminararbeit kann man erkennen, dass er mich geradezu einlädt meine Aufteilung in eine spezielle Inhaltstriade zu untergliedern. Der Haupttitel meiner Arbeit lautet zwar Werte und scheint ...

26,90 CHF

Was ist ein Geschmacksmuster?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter einer ständig fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Produkte gegen Nachahmung durch Wettbewerber und gegen Produktpiraterie zu schützen. Oftmals steckt das ...

26,90 CHF

Handelspolitik in der EU: Der estnische Problemfall
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Seminarthema: "Die Europäische Union vor der Osterweiterung", 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein gutes Jahrzehnt ist vergangen, seit sich Estland durch die Unabhängigkeitserklärung 1991 vom kommunistischen System der Sowjetunion losgesagt und den Weg der Transformation in die politische Demokratie und Marktwirtschaft ...

28,50 CHF

Kapitalflussrechnung nach IAS 7
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Rechnungslegung und Prüfungswesen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gegenstand dieser Verordnung ist die Übernahme und Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards in der Gemeinschaft, mit dem Ziel, die von Gesellschaften im Sinne ...

28,50 CHF

Design als Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Universität Siegen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kern und Hauptziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, dass der häufig unreflektiert verwendete Begriff des Designs eine extreme Bedeutungsvielfalt auf sich vereint, und dass diese einzelnen Formen des Designs im Unternehmensalltag mannigfaltige und ...

28,50 CHF

Outsourcing - Eine Bedrohung für die fortgeschrittenen Industrienationen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Universität Passau, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wellen der Entrüstung überschlugen sich in der amerikanischen Öffentlichkeit als der hoch angesehene Volkswirtschaftsprofessor und Vorsitzende des CEA Gregory Mankiw Outsourcing als "... probably a plus for the economy in the long-run" einschätzte. John Kerry beschuldigte ...

28,50 CHF

Einführungsstrategien des Neuen Kommunalen Finanzmanagements am Beispiel einer Kommunalverwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Realisierbarkeit der Doppik ist durch Pilotprojekte bereits erwiesen. Diese Arbeit befasst sich deshalb verstärkt mit den sog. "weichen Faktoren", dem Menschen. Er ist es, der Veränderungen herbeiführt oder behindert. Maschinen können ersetzt werden, aber der ...

28,50 CHF

Wirtschaftsstile in Europa - Kroatien und Bosnien-Herzegovina
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaftsstile in Europa, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Perforation des Eisernen Vorhangs Ende der 1980er Jahre begann für die Länder Osteuropas und der Balkanhalbinsel wirtschaftlich ein neuer Prozess. Zentralgesteuerte Wirtschaftsordnungen hatten abgewirtschaftet und die neue Zauberformel ...

28,50 CHF

Aussenwert als Indikator für die externe Stabilität des Euro
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Elf Staaten (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, Finnland, Irland und Portugal) haben am 01. Januar 1999 den Euro als gemeinsame europäische Währung, zunächst nur in Form von Buchgeld, ...

28,50 CHF

Corporate Governance im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: gut, Universität Rostock, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten immer weiter zunehmender Globalisierungsaktivitäten der großen Unternehmungen und den weltweit wachsenden Verflechtungen der Kapitalmärkte ist es diffizil einen wirklich effizienten Ausgleich der Interessen aller Anspruchsgruppen dieser Unternehmungen (Stakeholder) herbeizuführen. Mit dem Ziel des langfristigen Zufriedenstellens ...

28,50 CHF

Das Ringen der Weimarer Parteien um eine Verfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Hauptseminar, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weimarer Verfassung wird immer wieder ein enorm ausgeprägter Kompromisscharakter bescheinigt: Diese Verfassung sei ein unentschiedener, ja unausgegorener Mittelweg zwischen den Zielen und Interessen der gemäßigten Arbeiterbewegung einerseits und ...

26,90 CHF

Fernsehen im Kindesalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität Erfurt (FH-Erfurt), Veranstaltung: Medienpädagogik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen gilt als Leitmedium der Kinder. Es wird als Freizeitaktivität genutz, welche Spaß und Unterhaltung gewährleisten soll. Deshalb ist das Fernsehen aus der Mediennutzung nicht mehr weg zudenken. Doch welche Rolle spielt das Fernsehen ...

26,90 CHF

Folter als Mittel der Wahrheitsfindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH), Veranstaltung: HS: Schmerz, Leid, Trauer, Klage in der Literatur des Mittelalters, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn wir uns das vormoderne traditionelle Strafsystem vergegenwärtigen [...] stellt es sich uns als ein Theater des Schreckens dar mit seiner Grausamkeit und ...

26,90 CHF

Untersuchungen zu Indexeffekten am deutschen Aktienmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Bayreuth, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktienindizes sind längst ein fester Bestandteil der internationalen Kapitalmärkte und aus dem Börsengeschehen nicht mehr wegzudenken. Dabei steht in Deutschland die DAX-Familie besonders im Licht der Öffentlichkeit. Um den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht zu werden, bedarf ...

28,50 CHF

Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Protoindustrialisierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des wallersteinschen Weltsystemkonzeptes. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst biographisch auf die Person ...

26,90 CHF

Staatsmonopol auf Meinung - Entwicklung der Pressezensur im späten russischen Zarenreich: Vergleich mit dem deutschen Raum
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Zivilgesellschaft im ausgehenden Zarenreich 1861-1917?', Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Freiheit der Presse ein "Thermometer [ist]..., an dem man ablesen kann, wie es um die politischen Freiheiten in einem Land überhaupt bestellt ist" , kann die Untersuchung ...

26,90 CHF

Die Geschichte des Tennissports unter besonderer Berücksichtigung der Materialentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Tennisschwerpunktfach, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des sogenannten "Weißen Sports" hat eine faszinierende Historie und Entwicklung aufzuweisen. Zahlreiche berühmte Tennisspieler prägten die Entwicklung des Tennissports. Teilweise waren es exzentrische Spieler, wie John Mc Enroe oder vorzeige ...

26,90 CHF