140 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Dt. Philologie), Veranstaltung: Albert Ehrenstein, Sprache: Deutsch, Abstract: So deutlich eine Verbindung zwischen dem zerrissenen, sich scheinbar auflösenden Realitätsbezug des Autors und der Dissoziation des Karl Tubutsch auszumachen ist, so verschwommen erscheint in einer solchen Ausdeutung die spezielle poetische Auseinandersetzung ...

26,90 CHF

Gehlen als Anthropologe und Moralphilosoph unter besonderer Berücksichtigung des Institutionenbegriffs
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben Scheler und Plessner war Arnold Gehlen (1904 - 1976) einer der bedeutendsten Anthropologen des 20. Jahrhunderts. Thema meiner Arbeit ist eine umfassende Diskussion und Kritik der Gehlenschen Konzeption. Ich werde ...

26,90 CHF

Wolframs von Eschenbach 'Parzival' - Kindheit im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar: Parzival, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung des Werkes "Parzival" von Wolfram von Eschenbach wird zwischen 1200 und 1210 datiert. Zu dieser Zeit entstanden auch die Werke "Tristan" von Gottfried von Straßburg und "Erec" und "Iwein" ...

22,90 CHF

AnnA hat geträumt
Dieser Roman erzählt die Geschichte eines 50 jährigen Mannes, der durch einen Unfall seine gesamte Familie - Frau und zwei Kinder - verloren hat. Er entwickelt sich im Laufe der Zeit zu einem echten "Kotzbrocken", bis sich sein Weg mit dem der Rußland-Deutschen Anna kreuzt. Der Autor stammt aus der "Neanderthal-Stadt" Mettmann, und hat eine phantastische Rahmenhandlung gewählt für die ...

30,50 CHF

Baku Unverschleiert
Von 1999 bis 2001 lebte und arbeitete der deutsche Lehrer und Autor in Baku, der alten Hauptstadt am Kaspischen Meer. Er war verantwortlich für den Aufbau einer Sprachdiplomschule für die deutsche Sprache und lehrte "Deutsch intensiv" in Sumgait (der so umweltgeschädigten ehemaligen sowjetischen Chemiestadt) , in der Hafenstadt Baku und sogar im benachbarten georgischen Tiflis. Eberhard Kirchhoff, Jahrgang 1952, hat ...

15,90 CHF

Fisch mit Sex - Appeal
Skurrile und phantastische Abenteuer einer alten Dame, denn dieses Buch beschreibt einfach all das, was man überhaupt erleben kann. "Was tun gegen Einsamkeit?", so denkt Sophie und kauft sich eines Tages einen kleinen Goldfisch und nennt ihn nach ihrer einst großen Liebe, einer Liebe, die nie gelebt werden konnte. Sie erzählt ihrem Fischlein all das, was sie zuvor noch niemanden ...

16,50 CHF

Des Schmieds Tochter
Zu einer Zeit, in der Meuchelmord, Folter und Todesstrafe die Begleiter der Bevölkerung des Landes sind, steht eine Frau für ihre Überzeugung ein und ändert damit den Lauf der Dinge. Eigentlich hatte sie nur das Leben ihres geliebten Bruders retten wollen, doch der König knüpft die Begnadigung des zum Tode verurteilten Mörders an eine Bedingung, die nicht nur Briannas bisheriges ...

20,50 CHF

Corporate Publishing
Ist die Kundenzeitschrift im Internetzeitalter noch ein wirksames Medium - und wird, was kostenlos erhältlich ist, überhaupt geschätzt, sprich gelesen? Verbessert sie das Image des herausgebenden Unternehmens, oder wäre das Geld an anderer Stelle besser investiert?Diese - durchaus provokanten - Fragen waren Gegenstand der wissenschaftlichen Arbeit an der Fachhochschule Heidelberg und gibt einen Überblick über Kundenzeitschriften von IT-Beratungsunternehmen wie beispielsweise ...

65,00 CHF

Die Unverwechselbarkeit von Sexarbeiterinnen und Zwangsprostituierten und ihr Status in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Frauenhandel im Migrationskontext, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde diese Arbeit aufbauen, indem ich vorerst eine Unterscheidung zwischen Sexarbeiterinnen (Prostituierten) und Zwangsprostituierten treffe. Die restliche Arbeit wird vorwiegend darin bestehen, anhand von theoretischen Erkenntnissen und Haltungen, eine Diskussion über diese Thematik ...

26,90 CHF

Risk Measurement
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Seminar Wirtschaftstheorie bei Unsicherheit, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit betrachteten Finanzrisiken treten bei Finanzinstituten wie Versicherungen oder Banken, aber auch bei Privatpersonen, die beispielsweise ein Aktienportfolio halten, auf. Es wird weder auf die psychologischen Hintergründe der ...

28,50 CHF

Hyperaktivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Heilpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen des Hyperkinetischen Syndroms wird seit vielen Jahren kontrovers diskutiert. Während verhaltensauffällige Kinder früher z. B. nur als ungezogen oder hinterhältig bezeichnet wurden, werden viele dieser Kinder heute als hyperaktiv diagnostiziert. Genauso undurchsichtig wie das Krankheitsbild selbst ...

26,90 CHF

Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Petrarkismus", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Terminus Petrarkismus taucht in der Literaturtheorie immer wieder auf. Doch so klar er auf den ersten Blick umrissen scheint, so schwierig gestaltet sich seine Einordnung. Diese Arbeit befasst ...

26,90 CHF

Depressive Erkrankungen. Entstehung, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, Universität Erfurt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung. Seite 2 2. Was sind Depressionen? Seite 3 3. Einteilung depressiver Erkrankungen. Seite 4 3.1. Somatogene Depressionen. Seite 4 3.2. Endogene Depressionen. Seite 4 3.3. Psychoegene Depressionen. Seite 5 4. Entstehung von Depressionen. ...

26,90 CHF

Quo vadis Landschaftsarchitektur?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: eins, Fachhochschule Erfurt (Fachbereich Landschaftsarchitektur), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was oder wer entscheidet, ob ein Berufsstand zukunftsfähig ist oder nicht? Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick der momentanen Situation in der Landschaftsarchitektur in Europa zu geben. Es soll aufgezeigt werden, welche Entwicklung der Berufsstand genommen ...

26,90 CHF

Nomeninkorporation
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: gut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Sprachwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Typologie und Universalienforschung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract: Der inkorporierende Sprachbau ist ein "von W. v. Humboldt (1836) unter morphologischen Aspekten aufgestellter Klassifikationstyp für Sprachen, die die Tendenz haben, die syntaktischen Beziehungen im Satz durch Aneinander- und Ineinanderfügen ...

26,90 CHF

Hirnforschung und Willensfreiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 16 Punkte (sehr gut), Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Rechtsphilosophisches Seminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schuld ist die Vorwerfbarkeit des Unrechts". Mit dieser kürzestmöglichen Definition von Schuld kommt man als Jurastudent bis zum Examen ganz gut aus. Kennt man daneben die §§ 19, 20 ...

26,90 CHF

Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids "Ars Amatoria"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für alte Geschichte), Veranstaltung: HS Geschlechterverhältnisse im römischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner "Ars amatoria" verband der römische Dichter Publius Ovidius Naso (43 v. Chr.-17/18 n. Chr.) die traditionellen Elemente der römischen Liebeselegie und des Lehrgedichtes zu etwas völlig Neuem, einem ...

26,90 CHF

Erfolgsfaktoren junger Unternehmen. Theoretische und empirische Erkenntnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Seminar: Entrepreneurship, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, theoretische Ansätze der Gründungs- und Erfolgsfaktorenforschung darzustellen und mit empirischen Untersuchungen aus diesem Forschungsgebiet zu vergleichen. Hierdurch sollen für junge Unternehmen im ...

28,50 CHF

John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Geschichte), Veranstaltung: Die Wahl des amerikanischen Präsidenten in Geschichte und Gegenwart, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll eine Analyse des Wahlkampfes aus der Perspektive des demokratischen Kandidaten John F. Kennedy in der amerikanischen ...

26,90 CHF