93 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Möglichkeiten des Stressabbaus mittels asiatischer Bewegungskünste (Tai Chi Chuan, Yoga, Qi Gong)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Psychische Belastungen und Beanspruchungen im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines sportpsychologischen Hauptseminars wurde am Beispiel des Boxsports und im Einklang mit Untersuchungen zum Stress bei der Ausübung von Wettkampfsportarten der erhöhte Bedarf an effektiven Methoden zur Stressbewältigung für den ...

26,90 CHF

Die Wissenschaftstheorie in den Wirtschaftswissenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Universität Lüneburg (Fachbereich Kulturwissenschaften), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaftstheorie ist die philosophische Reflexion über die Grundlagen von Wissenschaften und ist so zu sagen eine "Theorie über Theorien", denn tatsächlich gibt es keine anerkannte Theorie, die letztgültig besagt, was "wissenschaftlich" ist. Jean-Francois ...

26,90 CHF

Bob Marley und die Entwicklung der populären Musik Jamaikas
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Karibik, Note: keine, Universität Lüneburg (Fachbereich Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Musikkulturen der Karibik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die populäre Musik auf Jamaika seit 1960 lässt sich im wesentlichen in drei Zeitabschnitte unterteilen, der jeder für sich einen bestimmten Musikstil mit einem für ihn charakteristischen Beat aufweist. Von ca. 1960 bis Mitte 1966 war Ska ...

26,90 CHF

Gefüge und Eigenschaften der Stähle mit besonderer Beachtung der hochfesten Baustähle
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Werkstoffkunde, einseitig bedruckt, Hochschule Pforzheim (Werkstoffentwicklungs- und -prüflabor), Sprache: Deutsch, Abstract: Hohe Festigkeiten, wie sie wegen der zunehmenden Tendenz zum Leichtbau erforderlich sind, werden bei Stählen i.A. durch höhere Kohlenstoffgehalte und durch Bildung harter Gefügebestandteile wie Martensit oder Zwischenstufengefüge erzielt. Bei Stählen mit guter Schweißeignung versagen jedoch diese Mechanismen. Der Kohlenstoffgehalt muss, ...

26,90 CHF

Theorien der Arbeitslosigkeit und der Vollbeschäftigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeitslosigkeit kann neben der Inflation als eines der bedeutendsten Probleme großer Wirtschaftssysteme bezeichnet werden. Seit 1975 hält die Dauerarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland an. Viele Ökonomen haben sich mit diesem Problem auseinandergesetzt. Es gibt eine Reihe ...

28,50 CHF

Strategisch-operative Zielsetzung der Wehrmacht 1942
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Stalingrad. Ereignis, Mythos, Erinnerung", Sprache: Deutsch, Abstract: "Stalingrad kennt jeder. In unserem Wissen vom Zweiten Weltkrieg hat die russische Industriestadt an der Wolga, die jetzt Volgograd heißt, ihren gesicherten Platz. Allein der Name bringt Vorstellungen mit sich, ...

39,90 CHF

Kennst du das Land wo die Kanonen blühn - Militarismuskritik in der Lyrik Erich Kästners
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lyrik als Satire, Satire als Lyrik in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen kurzen Überblick über die Einflussfaktoren auf Kästners Lyrik (Lebenslauf, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit) und versucht, die Hauptkritikpunkte seiner lyrischen Militarismuskritik aus der ...

65,00 CHF

Der Existentialismus als Humanismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Dialogische Ansätze in der Philosophie der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der "Existenz" hat vor allem bezüglich des menschlichen Daseins eine relativ junge Geschichte in der Philosophie. Die eigentliche und gewichtigste Bedeutung kommt ihm sogar erst ...

26,90 CHF

Stadtmarketing und Demokratie - Artikulation nichtökonomischer Interessen im Stadtmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: keine, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Geographie), Veranstaltung: Seminar Stadt- und Regionalmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit behandelt die Thematik von nichtökonomischen Interessen im Stadtmarketing. Es wird auf die Rolle der Politik und die möglichen Umsetzungsprobleme in diesem Zusammenhang eingegangen Als Beispiel wird das Stadtmarketing ...

26,90 CHF

Koaltitionskriegsführung: Das Bündnis Russland und Österreich im Siebenjährigen Krieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Der Siebenjährige Krieg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nicht das preußische Heer hat sieben Jahre lang Preußen gegen die drei größten Mächte Europas verteidigt, sondern Friedrich der Große" , äußerte Napoleon als Ursache für ...

26,90 CHF

Privatheit vs. Öffentlichkeit - Intimität des Mannes im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Medien- und Gesellschaftsforschung), Veranstaltung: Privatheit-Öffentlichkeit -Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿Modernisierung` der Privatheit wirft - unter anderem - die Fragen auf, wie Männer die Trennung von Öffentlichem und Privatem im Laufe der Zeit bewältigt haben. Des weiteren ist es interessant zu hinterfragen, wie ...

26,90 CHF

Die -Judenfrage- Eine Lösung in Sicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: PS: Die Nationalitäten im Russischen Reich 1762- 1918, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Juden befanden sich schon seit der frühesten Geschichte auf Wanderschaft, die "ohne Ziel und ohne Ende vor sich zu gehen schien" , sie befanden sich auf der Flucht, eher weniger ...

26,90 CHF