Kennst du das Land wo die Kanonen blühn - Militarismuskritik in der Lyrik Erich Kästners

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Lyrik als Satire, Satire als Lyrik in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen kurzen Überblick über die Einflussfaktoren auf Kästners Lyrik (Lebenslauf, Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit) und versucht, die Hauptkritikpunkte seiner lyrischen Militarismuskritik aus der Opferperspektive (Überlebende und Tote) und der Täterperspektive (Kirche, Schule, Militär, Industrielle) zu charakterisieren. In einem abschließenden Kapitel wird Kästners Gebrauchslyrik anhand zeitgenössischer und aktueller Kritiken beurteilt. Dabei wird gesondert auf Kästners Weltsicht eingegangen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638640848
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vorein, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070619
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben