65 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wie es am Waterberg zuging
Else Sonnenberg hat 1905 mit ihrem Buch durch wahrheitsgetreue Schilderungen ein Bild von dem Leben in der damaligen deutschen Kolonie Südwestafrika entworfen. Und das nicht auf Grund langjähriger Erfahrungen im Lande und mit den Einheimischen, sondern an Hand einer Reihe der wechselvollsten Ereignisse, wie sie sie in kurzer Zeit, nämlich während ihrer ersten Reisen durch das damalige Schutzgebiet, ihrer glücklichen ...

23,50 CHF

Die Magie der verbotenen Märchen
Hexen, Gnome und Zwerge der deutschen Märchenwelt legen in diesem Buch ihre Masken ab. Der Volkskundler, Sagensammler und Berner Politiker Sergius Golowin stellt sie uns als eingeweihte Zeugen der verbotenen Wissenschaften des menschlichen Unterbewußtseins vor. Er entschlüsselt die Symbolsprache der Märchen und macht die geheimen Lehren der keltischen Priester, das magische Wissen der nordischen Gottzauberer transparent. Golowin zeigt, daß Mandragora ...

29,90 CHF

Ritterfest und Drachentanz. CD
Die Ritterwelt steht Kopf: Da tanzen Drachen mit Rittern zusammen und speien dabei lieber Seifenblasen als Feuer. Ein Seeungeheuer freundet sich mit Piraten an, Ritter jodeln, Prinzessinnen schimpfen ... Und alle versammeln sich, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Eine lustige, verrückte Ritterwelt präsentiert uns Klaus-Peter Wolf in seinen Geschichten und Bettina Göschl lädt mit ihren Mitmachliedern auf Ritterfesten ...

17,50 CHF

Die Transformation der Demokratie
Johannes Agnoli beschreibt in seiner berühmten Schrift den Prozess der Involution demokratischer Staaten, Institutionen und Parteien in antidemokratische Formen, eine Rückbildung der bürgerlichen Demokratie zu mehr Herrschaft, Unterwerfung und Kapitalabhängigkeit des Staats, die Entwicklung zu einem autoritären Staat. "Agnolis Traktat ist ein kleines Meisterwerk - bei aller Bedrücktheit und Erbitterung lacht man bei der Lektüre oft hell auf über die ...

25,50 CHF

Überfahrt nach Hiddensee. CD
In einer gelungenen Verschmelzung von Prosa, Lyrik und Auszügen aus Tagebüchern , it gefühlvollen Kompositionen für Gitarre und Flöte des Komponisten Frank Fröhlich erklingt eine Hommage an die idyllische Insel Hiddensee. "Wenn Sie genauso wie der Dresdner Gitarrist Frank Frank Fröhlich die Insel Hiddensee lieben, sollten Sie sich das Hörbuch sichern!" Ostseezeitung

24,50 CHF

Das Sichtbare und das Unsichtbare
Der Gedanke, dass jede Präsenz mit Absenz durchsetzt ist und jedes Selbe ein anderes bleibt, begegnet uns nicht erst bei Derrida, sondern schon in Merleau-Pontys später Ontologie. Die Suche richtet sich hier auf ein Unsichtbares, das dieser Welt selbst zugehört und ihr Struktur und Relief gibt, und auf ein Nichtsehen, das sich dem Bewusstseinsfeld selbst einschreibt als blinder Fleck, der ...

83,00 CHF

Engel und Heilige
Engel und Heilige führt Sie ein in die Welt der himmlischen Wesen, die als Mittler zwischen Gott und Mensch dienen. Ob es nun um die Erzengel Gabriel und Michael, den heiligen Franziskus oder die heilige Anna geht, dieses schön illustrierte Buch gibt Auskunft über das Leben der Heiligen und das Werk der Engel und ebnet so den Weg zu Trost ...

9,90 CHF

4 Jahre
Auf spannende, witzige und zugleich knallharte Weise beschreibt Martin Vidic den Alltag an einer modernen chinesischen Kungfuschule, den er selbst 4 Jahre miterlebt hat. Durch die Beherrschung der chinesischen Sprache schafft es der Autor, dem Leser das Treiben rund um diese Schulen so nahe wie noch nie zu bringen. Nebenbei macht er noch mit selbsternannten Fernost-Gurus reinen Tisch. Hier wird ...

24,50 CHF

Das Effekte Praxisbuch
Effekte sind heute in Musikproduktionen allgegenw¿ig: als Bodeneffekte und 19-Zoll-Ger¿, in Keyboards und Kompaktstudios integriert und als Plug-In-Software erh¿lich. Dieses Praxisbuch behandelt alle Effekte - vom Chorus bis zum Hall, vom Exciter bis zum Noisegate. Es erkl¿, wie die Effekte technisch realisiert werden und gibt detaillierte Praxistipps, alle relevanten Parameter und Funktionen. Ausserdem erf¿t der Leser, welche Effekte sich f¿r ...

39,90 CHF

Die gesellige Gottheit
Kurt Martis Entwurf von einer geselligen Gottheit nimmt die Lehre der Dreieinigkeit Gottes auf. Er erweitert sie um die alttestamentliche Weisheits-Vorstellung sowie den weiblichen Gottesaspekt überhaupt. - Ein Diskurs für wache Zeitgenossinnen und Zeitgenossen.

16,50 CHF

Fromme Geschichten
35 fromme Geschichten von Kurt Marti: Weit entfernt von bigotter Wortgläubigkeit, erzählen sie von der breitgefächerten Welt des Glaubens.

19,50 CHF

Ungrund Liebe
40 Texte, näher dem Gebet als dem Gedicht, von Kurt Marti, der bei aller heiteren Ironie seine gedanklichen Purzelbäume so schlägt, dass die Menschen sich nie als verachtete oder gar belehrte Objekte ducken müssen, wenn die Wortpfeile in das Schwarze zielen.

14,90 CHF

Geländeklimatologie
Seit der Arbeit von Knoch (1949) ist die Geländeklimatologie als eigenständige Teildisziplin der Klimatologie eingeführt. Im Vordergrund der Betrachtungen steht die kleinräumige Modifikation des Großklimas durch die spezifischen Wechselwirkungen zwischen Relief bzw. Oberflächentyp (Wald, Feld, Stadt, etc.) und Atmosphäre. Dabei hat sich die geländeklimatologische Forschung vor allem wegen der Verfügbarkeit neuer Methoden in den letzten Jahren rasant fortentwickelt. Der Inhalt ...

39,90 CHF

Weserhütte Bagger
Vom ersten Löffelbagger auf Schienen über die legendären Universalbagger der Nachkriegszeit bis zu den außergewöhnlichsten Hydraulikbaggern, die jemals in Deutschland gebaut wurden, dokumentieren die Autoren die Geschichte der Wesehütte-Bagger.

42,50 CHF

Historisches Lernen im Archiv
Durch das Wiedererkennen konkreter Namen und Orte im Archiv wird die historische Dimension der eigenen Lebenswelt erkennbar. Archivische Quellen ermöglichen Auslegungen und fordern Phantasie, sie regen zur Diskussion an und können auch affektiven Charakter haben. Historisches Lernen im Archiv bietet Freiraum für Eigeninitiative und entdeckendes Lernen. Dieses Buch führt in die didaktische Diskussion um Archivpädagogik ein, informiert über die vielfältigen ...

22,90 CHF

Es gab einmal eine bessere Zeit... (1965-1975)
Vorwort zur 2. AuflageNackt - die verdrängte Provokation aus besserer Zeit undder lange Kampf gegen ihre FolgenDer nackte PrimatRisse im Bekleidungszwang - die »Baggerseebewegung«Das bessere Lebensgefühl in der besseren ZeitDie Werbung der besseren Zeit:ihr Herz oder wenigstens GefäßsystemEine Aufbrummung für den Mann, zwei für die Frau -und die Chance der GleichheitDie bessere Zeit und ihre FeindeWarum wüten der Papst und ...

23,50 CHF